Perpetual von Rolex gab es seit ca.1927
und hier im Forum gibt es Perpetual seit 2005
![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
16.06.2005, 20:21 #1
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Hallo
all
Dieses Angebot steht in der Bucht:
Oyster Perpetual BUBBLE BACK MIT DATUM
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
16.06.2005, 22:12 #2
RE: Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.06.2005, 22:28 #3
Ja, nur hatten die damals gerade sitzende Zifferblätter.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
16.06.2005, 22:29 #4
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
RE: Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Original von miboroco
Perpetual von Rolex gab es seit ca.1927aber seit ich im r-l-x Forum bin, werde ich immer schlauer...
Original von miboroco
und hier im Forum gibt es Perpetual seit 2005
Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
16.06.2005, 23:17 #5
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
RE: Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Das ist eine Ref. 5031 (nicht 5013 wie beschrieben).
Typische Bubble Back Gehäuseform, aber 36 mm Durchmesser, Cal. A 295. Wirkt viel wuchtiger als eine Datejust.
Gab's NUR in Stahl / Gold, oder wie am Foto in Gold (Ref. 5030).
Das Blatt der eBay Uhr hat ein Besoffener geschrieben, die Datumsanzeige sollte nur in rot sein, nicht rot / schwarz.
Krone völlig falsch, Gehäuse und Lünette abgenudelt.
Seltener als "Blitzzeiger"- Milgauss 6541 !
-
17.06.2005, 07:47 #6
- Registriert seit
- 09.03.2005
- Beiträge
- 880
Themenstarter
RE: Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Original von max mustermann
Das ist eine Ref. 5031 (nicht 5013 wie beschrieben).
Typische Bubble Back Gehäuseform, aber 36 mm Durchmesser, Cal. A 295. Wirkt viel wuchtiger als eine Datejust.
Gab's NUR in Stahl / Gold, oder wie am Foto in Gold (Ref. 5030).
Das Blatt der eBay Uhr hat ein Besoffener geschrieben, die Datumsanzeige sollte nur in rot sein, nicht rot / schwarz.
Krone völlig falsch, Gehäuse und Lünette abgenudelt.
Seltener als "Blitzzeiger"- Milgauss 6541 !
Vielen Dank auch Dir Max. Ich glaube allmählich komme ich auf den (Vintage) GeschmackAuf die Milgauss bin ich ja schon länger "scharf". Wenn sie mir doch bloß jemand schenken würde
Also, nee, 14000 € !!! und mehr gebe ich nun wirklich nicht dafür aus :stupid:
Gibt's Infos mit Bildern im Internet über die Geschicht der Milgauss ? Ich konnte leider bis jetzt nichts finden
G r u ß
IngoSpinat schmeckt am besten, wenn man ihn unmittelbar vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
-
17.06.2005, 10:47 #7AndreasGast
RE: Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Original von miboroco
Perpetual von Rolex gab es seit ca.1927
und hier im Forum gibt es Perpetual seit 2005
Die schönste und beste Oyster erschien 1994 unter der gleichnamigen CD (OYSTER) von HEATHER NOVA....
Gruß Andreas
-
17.06.2005, 11:03 #8
RE: Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Original von Andreas
Original von miboroco
Perpetual von Rolex gab es seit ca.1927
und hier im Forum gibt es Perpetual seit 2005
Die schönste und beste Oyster erschien 1994 unter der gleichnamigen CD (OYSTER) von HEATHER NOVA....
Gruß AndreasSiren war auch noch gut, aber Storm konnte mich nicht wirklich begeistern ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.06.2005, 18:15 #9
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
RE: Gab's 1949 schon Oyster Perpetuals
Original von Perpetual
Auf die Milgauss bin ich ja schon länger "scharf". Wenn sie mir doch bloß jemand schenken würde Also, nee, 14000 € !!!
sondern deren Vorgängerin aus den 50ern,
die wird dann richtig teuer ..........:
C: Antiquorum
-
17.06.2005, 18:40 #10
mjams!!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.06.2005, 19:45 #11
Das Blatt ist eine Wucht, "Max"
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
gestern gab's den ersten kratzer
Von beatcruiser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.01.2008, 06:27 -
Ab wann gab's die Rolex Krone
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2005, 19:39
Lesezeichen