Ergebnis 1 bis 20 von 118

Thema: Bartpflege

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zum Schneiden der Konturen (wenn man es nicht mit dem Messer machen will) gibt es eigentlich nichts Besseres als den Tondeo ECO-XS, der als Wella gelabeltes Gerät bei fast jedem Friseur rum steht. Kenne keinen Trimmer, der zu kurz und so gut Kanten schneidet. Leider taugt das Gerät nicht wirklich etwas als Trimmer für eine bestimmte Länge, weil zu schmal und nur grob abgestufte Längen durch ein paar Aufsätze möglich.

    Um den Bart in der Länge zu Trimmen ist der Panasonic ER-1611 eigentlich so etwas wie eine Referenz, aber ohne Aufsatz hinterlässt der immer noch deutliche Stoppeln (ca. 0,8mm). Mit Aufsatz (sind drei Stück dabei) sind 3-15mm nahezu stufenlos möglich.
    Geändert von eos (27.08.2015 um 21:56 Uhr)
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #2
    Day-Date Avatar von Milou
    Registriert seit
    11.11.2012
    Beiträge
    4.714
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Um den Bart in der Länge zu Trimmen ist der Panasonic ER-1611 eigentlich so etwas wie eine Referenz....
    Klasse Tipp, Danke.
    Ich benutze seit Jahren BRAUN. Aber das ist sowas wie ein Musterbeipiel fuer geplante Obsoleszenz.

  3. #3
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.172
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Zum Schneiden der Konturen (wenn man es nicht mit dem Messer machen will) gibt es eigentlich nichts Besseres als den Tondeo ECO-XS, der als Wella gelabeltes Gerät bei fast jedem Friseur rum steht.
    Danke
    Robert

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    ... gibt es eigentlich nichts Besseres als den Tondeo ECO-XS, der als Wella gelabeltes Gerät bei fast jedem Friseur rum steht. ...
    Der Thread kam mir gelegen, da ich so ein Teil neu brauchte.

    Mir ist aufgefallen, dass der Tondeo in der Ladestation ständig lädt, zumindest ist die Ladekontrolle "dauerrot". Ist das normal?

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.343
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von Kabus Beitrag anzeigen
    Der Thread kam mir gelegen, da ich so ein Teil neu brauchte.

    Mir ist aufgefallen, dass der Tondeo in der Ladestation ständig lädt, zumindest ist die Ladekontrolle "dauerrot". Ist das normal?
    Jetzt erst gelesen. Ja, scheint normal zu sein. Ich lasse das Ding da aber eh nicht permanent drin stehen, sondern lade es, wenn es leer ist, mal einen halben Tag und lege es dann wieder in den Schrank. Der Ladestrom scheint nicht besonders hoch zu sein, wenn die Initialladung 16h dauern soll ... http://tondeo.de/www/wp-content/uplo...senswertes.pdf
    --
    Beste Grüße, Andreas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •