Ich trage seit einiger Zeit durchgehend Bart.
Teilweise sehr voll, mittlerweile etwas kürzer. Ich habe diverse Selbstversuche gemacht und Rasierer probiert. Schlussendlich läuft es auf meinen Barbier an der Ecke hinaus, wo ich mit einmal die Woche "Wellness" gönne:
Nassrasur, Konturen schneiden, stutzen, Rasierwasser, Lotion, Creme - traumhaft
Allein mit Rasierer bin ich jedesmal gescheitert und habe ihn nie so perfekt hinbekommen. Vor allem, da der Barbier ihn ja auch passend zur Gesichtsform stutzt. Probier das dochmal aus. Erst wachsen lassen, dann in Form bringen lassen vom Profi.
Ergebnis 41 bis 60 von 118
Thema: Bartpflege
Hybrid-Darstellung
-
28.08.2015, 15:25 #1
-
28.08.2015, 15:29 #2
Das mit dem Friseur ist natürlich ne Option. Ist bei mir zwar nicht um die Ecke, aber machbar. Vielleicht vertrau ich mich da dem Experten an, zumal es grad bissi so auf die 3-Wochenbart-Variante rausläuft.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.08.2015, 15:55 #3
Der kann halt echt ne Menge mehr als man selbst. Ich habe zum Beispiel gerne den Bart am Kinn etwas länger. Und das bekomme ich mit den Schneidern nie so perfekt und übergangslos hin. Und wenn Du eine solide Grundlänge hast, kann er dann direkt man das passende zaubern.
Je nach Bart(wuchs) reichen dann auch 2 Wochen für den Termin. Ich zahle hier zum Beispiel nur 10 Euro, aber dafür ist das Erlebnis (und Ergebnis) sensationell gut. Man muss halt auch einen Friseur/Barbiert finden, der das kann. Ich habe auch lange gesucht in und um Hamburg.Geändert von eimsbush (28.08.2015 um 15:56 Uhr)
-
28.08.2015, 16:18 #4
-
28.08.2015, 16:24 #5
Ich bin ja gerade im Urlaub in der Türkei und gehe hier mindestens zweimal die Woche zum Barbier. Ist immer wieder ein Erlebnis. Gerade war ich wieder da und habe mir die Konturen sauber rasieren lassen. Wie Eike sagt, so akkurat wie ein Barbier krieg zumindest ich das nicht hin. Muss mal schauen ob ich nicht bei mir um die Ecke auch einen finde.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
28.08.2015, 16:36 #6
Lauter Anfänger...
und jetzt ihr...Zucht & Ordnung! 180
-
28.08.2015, 17:32 #7
Ich bin raus mit meinem timbersexuellem Lumbermetro-Bärtchen.
Womit pflegst Du? Heckenschere und Motoröl?
-
28.08.2015, 17:48 #8
-
28.08.2015, 17:50 #9
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich nicht, mir taugt das so, jetzt noch bisschen länger, dichter.
Bild ist ja auch schon über ne Woche alt.
image.jpgDirk
-
28.08.2015, 17:41 #10
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Übrigens: Billy Gibbons von ZZ Top wurde von Gilette ein achtstelliger Milliardenbetrag geboten, wenn er sich in einem Webespot mit einer Klinge von Gilette seinen Bart abrasiert......
-
28.08.2015, 19:14 #11
-
02.09.2015, 23:28 #12
Knapp daneben:
http://www.nme.com/news/zz-top/64677Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.09.2015, 08:23 #13
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
28.08.2015, 17:42 #14
Olivenölseife
Zucht & Ordnung! 180
-
28.08.2015, 17:49 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Schon geordert.
Dirk
-
28.08.2015, 17:55 #16
Du siehst aus wie der verschollene Bruder von Andy Gibb.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.08.2015, 17:58 #17
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Zeig du mal Deinen, Don, da fällt mir bestimmt auch was zu ein.
Dirk
-
28.08.2015, 17:57 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
28.08.2015, 18:12 #19
Aber mit Haut und Haaren.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
28.08.2015, 18:49 #20
Ich lasse nun seit ca. nen Monat auch wachsen.
Habt ihr ein paar Tips? Welches Bartöl sollte man nehmen?
Habe am Rechten Wangenknochen einen Wirbel - lässt man den einfach oder gibt es da auch Tricks?
Aktuell rasiere ich mit dem Remington manchmal etwas drüber und die Konturen mach ich mit einem Nassrasierer.
Wie schneidet ihr den Oberlippenbart?Grüße,
Christopher
Lesezeichen