Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
Esoterik mal beiseite; Es gibt keine Sammler-Märkte, dessen hohe Preise ewig anhalten. Irgendwann kommt alles wieder auf den Boden zurück auch die überzogenen Preise mancher Vintagestücke.
Ich bin auch nicht so der Esoteriker.
Finde interessant wie alles anfing: der 1. Börsencrash der Weltgeschichte - die TulpenzwiebelBlase
Und seither haben wir ja schon ziemlich viele Wiederholungen des Phänomens der MarktBlasenEntstehung erlebt.
Die Preissteigerungen am VintageMarkt sind ja eher nicht auf eine explosive Steigerung des Faszinosums historische Uhr zurück zu führen,
sondern auf klassische Absicht an der erwarteten Wertsteigerung durch An- und Verkauf zu profitieren.
Deshalb ist auch sicher, dass die Preise fallen werden. Ob man sich darauf freuen soll ist fraglich. Denn ev. bestehen dann derart elementare Veränderungen der Rahmenbedingungen des Lebens, dass wir auch selbst dann andere Sorgen haben, die Uhrenerwerb in den Hintergrund treten lassen...

Kleine Pikanterie am Rande. Wie wird oft scherzhaft-despektierlich eine Uhren-Antiquität genannt ? Richtig ! Zwiebel