Aber denke bei dem Thema wird es wieder polarisierend...![]()
Ergebnis 201 bis 220 von 231
-
17.07.2016, 13:32 #201
- Registriert seit
- 21.02.2016
- Beiträge
- 53
Wenn Du dann nicht immer nur Metall am Arm haben möchtest, würde ich ein Natoband empfehlen... Geht m.E. Bei der Daytona eher schlecht aber bei dem "Weltenbummler" GMT optimal
Die schlimmste Zeit am Tag ist die zwischen 4-5 pm... Welche Uhr trage ich gerne?
-
17.07.2016, 13:33 #202
- Registriert seit
- 21.02.2016
- Beiträge
- 53
Die schlimmste Zeit am Tag ist die zwischen 4-5 pm... Welche Uhr trage ich gerne?
-
17.07.2016, 13:47 #203
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
17.07.2016, 13:48 #204
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Kann ich verstehen.
-
17.07.2016, 13:53 #205
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Zumal die Uhr dann weniger original aussieht als mit dem originalen satinieren Band wegen der Schließe.
-
17.07.2016, 13:56 #206
Die viel zu lange Schließe der Sub sieht außerdem auch nicht besonders gut aus und nimmt viel von dem wunderschönen Oyster-Band weg. Optisch ist das bei einem kleinen Handgelenksumfang nicht schön anzusehen.
Beste Grüsse, Martin
-
17.07.2016, 13:57 #207
-
17.07.2016, 14:08 #208
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
17.07.2016, 14:20 #209
-
17.07.2016, 15:44 #210
-
17.07.2016, 16:35 #211
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
17.07.2016, 16:59 #212
Ich find die Schließe gut. Poliert sogar noch besser ( allerdings nicht mehr so Alltagstauglich )
LG, Matze
-
17.07.2016, 20:40 #213
-
18.07.2016, 08:08 #214
-
18.07.2016, 09:30 #215
Nachdem ich jetzt eine Woche lang, ein satiniertes Armband an der 116710 hatte,
bin ich heute wieder mit dem polierten Original glücklich! Genau so und nicht anders
Wenn es matt sein soll, gibt es für meinen Geschmack, wesentlich stimmigere Kombinationenmit besten Grüßen
Andreas
-
18.07.2016, 12:28 #216
-
10.10.2016, 23:54 #217
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
Habe wieder den Originalzustand hergestellt bei der BLNR. Gefällt mir doch besser.
-
11.10.2016, 00:01 #218
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Themenstarter
-
11.10.2016, 06:58 #219
-
11.10.2016, 10:44 #220
Guten Morgen.
Also ich muss sagen daß es sooo schlimm gar nicht ist mit dem polierten Mittelteil der GMT. Wenn man sie mit etwas Respekt und Vorsicht trägt kann sie auch nach einiger Zeit noch gut aussehen.
Ich trage sie jetzt seitdem ich sie mir das zweite mal gekauft hab Ende Juni täglich!
Im Urlaub am Strand ebenso wie beim Rasen mähen , im Schwimmbad oder sonstiges. Nur wenn ich weiß das Kratzer sich nicht vermeiden ließen leg ich sie ab.
Mfg
Ähnliche Themen
-
Vergleich Stundenzeiger 116610 vs. 116710
Von SeaDado im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.09.2015, 09:24 -
Listenpreis 116710 BLNR ???
Von DS-XELOR im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.11.2014, 19:20 -
116710 BLNR satiniertes Band?
Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.03.2014, 14:08 -
Rolex GMT-Master II 116710 BLNR
Von Qantas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.09.2013, 21:30 -
Basel 2013 - 116710 ln => 116710 blnr
Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.06.2013, 11:36
Lesezeichen