Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208

    BVR Einlagensicherung

    Hallo zusammen,

    Heute bekam ich Post von meiner Bank. Zusammengefasst steht da, dass meine Einlagen über BVR abgesichert sind. Obergrenze 100 tsd. Pro Kunde und Bank.
    Was, wenn man etwas mehr angespart hat für sein Alter und auf Nummer Sicher gehen will? Muss man dann Konten bzw. Festgeld oder Tagesgeldkonten bei mehreren Banken anlegen? wenn die alle bei der BVG abgesichert sind, fasst die BVG das im hoffentlich nie auftretenden Krisenfall doch zu einem Inhaber mit dann nur 100 Tsd zusammen? Was, wenn die Kinder bei der selben Bank Girokonten haben, kommt dann pro Person die Höchstgrenze zur anwendung , oder nur bis zum konkreten aktuellen Guthaben auf dem jeweiligen Konto eines Kindes?
    Weiss da jemand von euch verlässlich Bescheid? Ist zwar vielleicht ein Luxusproblem, aber da ich mein Leben lang als Selbständiger hart für mein Geld geschuftet habe, will ich es natürlich gut abgesichert wissen.
    Gruß, Karl
    Geändert von KSamanek (24.08.2015 um 11:53 Uhr)

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    04.06.2015
    Beiträge
    333
    Pro Kunde und Bank dann 100.000€

    Sind deine Kinder eigenständige Kunden dann ebenfalls bis 100.000€. Wenn nur 10€ auf dem Konto sind, warum soll man dann 100.000€ Entschädigung bekommen? Seltsame Denkweise deinerseits!

    Wenn man wirklich der Meinung ist sein Vermögen der Inflation auf einem Tagesgeldkonto auszusetzen muss man es dann entsprechend verteilen auf mehrere Banken!

    So oder so handelt es sich nur um ein Papierversprechen! Würde ich nicht meine Zukunft drauf setzen!

    BVR haftet meines Wissens nach nur für Genossenschaftsbanken aus dem VR- Verbund!

    Und die BVR besitzt gerade einmal bis 2024 lächerliche 0,8% aller Einlagen der angeschlossenen Banken! Wie sollen davon Leute entschädigt werden?

    Gruß
    Geändert von Milgaussfirst (24.08.2015 um 12:10 Uhr)

  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    Ausgeben und in Immobilien oder kleinen Gold Barren anlegen!
    Gruß,
    Dominik

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Pro Kunde und Bank auf jeden Fall nur 100k. Gut verzinste Tagesgeldkonten u.ä. gibt es ja mehr als eines.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.08.2015
    Beiträge
    1
    Ich bin bei der Volksbank und habe mehr Geld als 100.000 dort.
    Heist das nun dass wenn die Bank kaputt geht ich nur 100.000 bekomme und alles mehr ist weg???
    Dann gehe ich zu anderer Bank mit meinem Geld.
    Gruß
    Winke

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Glaubt mir mal Jungs, wenn so etwas passiert, ist das unsere kleinste Sorge, ob 100 K da sind oder nicht.

    Thomas

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    Dann zählt nur noch wer die dicksten Kartoffeln hat im Garten.
    Gruß,
    Dominik

  8. #8
    Zitat Zitat von Winke Beitrag anzeigen
    Ich bin bei der Volksbank und habe mehr Geld als 100.000 dort.
    Heist das nun dass wenn die Bank kaputt geht ich nur 100.000 bekomme und alles mehr ist weg???
    Dann gehe ich zu anderer Bank mit meinem Geld.
    Gruß
    Winke
    wenn du das nicht weisst oder dich im Vorfeld nicht informierst, dann möchte ich nicht wissen wie du dein Geld verdienst.
    gruß Jörg

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.525
    Musst Du auch nicht wissen, Jörg

  10. #10
    gruß Jörg

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Winke Beitrag anzeigen
    Ich bin bei der Volksbank und habe mehr Geld als 100.000 dort.
    Heist das nun dass wenn die Bank kaputt geht ich nur 100.000 bekomme und alles mehr ist weg???
    Dann gehe ich zu anderer Bank mit meinem Geld.
    Gruß
    Winke
    So sieht es aus. Aber auch bei der anderen Bank.
    Und nicht vergessen: Giralgeld ist eine Forderung gegenüber einer (privaten) Bank.
    Bargeld ist eine Forderung gegenüber dem Staat/Bundesbank und in Deutschland das EINZIGE uneingeschränkt gültige Zahlungsmittel.

    Übrigens ist die Bilanzsumme der Sparkassen mittlerweile um einiges größer als die der Deutschen Bank ...

  12. #12
    GMT-Master Avatar von porsche993
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    508
    Ihr redet von papier ! Mach wal was handfestes ! Gold oder rolex an der hand - oder noch besser ne goldrolex an der hand ! Ich kenne die diskussion - mimiminnimi - was mach ich nur ! A bisserl risiko muss schon sein ! Kauf heut mal den dax ! Muss noch nicht das ende sein, aber auch diesmal gehts nicht auf null - und der Chinese will auch ein gescheites Auto fahren ! Also ist nicht aller Tage Ende - nur Rumliegenlassen bringts auch nicht ! Hatte erst einen mit xx mio, der um 0,1 zins mehr geschachert hat ! Sorry, manchmal ist das echt peinlich - im Termin hat er noch gefragt, ob ich den Hulk fuer 7k glatt besorgen kann - sonst zu teuer !! Ich sag jetzt nix mehr !
    Juergen

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Der TS hat nicht davon gesprochen, gierig nach Zinsen zu sein. Es geht in meinen Augen um Sicherheit.
    Wo man die im finanziellen Mittelfeld findet, weiß ich auch nicht.
    Entweder man hat > 25 Millionen, womit man über eine Summe verfügt, die wirklich über mehrere Länder und Anlageklassen verteilt werden kann und lässt alles vom FamilyOffice regeln/ verteilen oder man hat garnüscht.
    Dann kann man ruhig schlafen.
    Alles dazwischen lässt einen tendenziell schlecht schlafen.
    Ich schlafe gut. Leider aufgrund letzteren Zustandes.

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Bin zu arm, um mir über solche Dinge Gedanken zu machen. Aber wie wär es deine 100k einfach in 14 ungetragene Submariner Full Sets zu investieren und damit ins Schliessfach. Feuchtigkeit nicht vergessen !
    Dann je nach Liquiditätsbedarf eine Rolex verkaufen

  15. #15
    GMT-Master Avatar von porsche993
    Registriert seit
    29.04.2009
    Beiträge
    508
    Hi Robert,
    Schon klar. Nichts bis gar nichts kannst schlecht verteilen. Da gibts nur Safety First ! Bei 100+ gehts schon - je nach persönlichen Vorlieben ! Aber komplette Sicherheit gibts halt auch bei x-Tagesgeldkonten incl. Einlagensicherung nicht - siehe irische TG-Konten ! Am Schluss bleiben echt nur die Kartoffeln im Garten !
    Ich schlaf auch gut - nur die fehlende Uhrzeitanzeige bei den Vintage-Weckern nervt ab und zu !
    Grüsse
    Juergen

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.968
    Es gibt nirgendwo 100%ige Sicherheit bzw. dessen Gegenstück, das Null-Risiko! Alles ist letztendlich die Frage nach dem Worst-Case und der Wahrscheinlichkeit dass dieser Eintritt. Einlagesicherheit ist eher was für das "gute Gefühl" und für den Einzelfall. Ein solcher Einzelfall einer ins Straucheln geratenen Bank kommt jedoch meistens nicht dazu, vom ELS Gebrauch zu machen, weil man vorher aus Imagegründen eher fusioniert. Bei größeren Problemen in der Bandenlandschaft wären alle drei Einlagensicherungssysteme viel zu wenige kapitalisiert. Beispiel Gefällig? Die Commerzbank - immerhin Deutschlands zweitgrößte Privatbank - wäre seit 2008 bereits nicht mehr existent. Wer hat geholfen? Nicht das Einlagensicherungssystem! Das hatte nicht mal ansatzweise die Mittel! Am Ende war es der Staat, der den Laden rausgeboxt hat.

    Also lieber TS: Für das "gute Gefühl" solltest Du also jeweils 100k auf mehrere Banken verteilen. Damit treibst Du freilich gleichzeitig den garantierten Verlust voran, da die Kaufkraft weitaus schneller schwindet als es die aktuellen Zinsen ausgleichen könnten. Wie Du Werterhalt sicherstellen könntest, würde hier den Rahmen sprengen und war ja auch nicht Deine Frage. Und über Wertentwicklung haben wir auch noch nicht gesprochen. Du bist/warst selbstständig, hast also fleißig für Dein Geld gearbeitet. Ich finde, das eigene Geld sollte es einem gleich tun und mindestens genauso fleißig für einen selber arbeiten.
    Geändert von mactuch (25.08.2015 um 06:34 Uhr)
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Bei größeren Problemen in der Bandenlandschaft....
    Das war mal ne "Steilvorlage"
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.968
    Ooops! Das geht freilich auch. Ist aber in dem Fall eher der etwas übereifrigen Worterkennung geschuldet...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Ausgeben und in Immobilien oder kleinen GoldBarren anlegen!
    Die Zwangsabgabe auf Immobilien die manche bis in die 70er abzahlen mussten sind recht schnell aus dem kollektiven Gedächtnis verschwunden ebenso wie das Goldverbot.

Ähnliche Themen

  1. Einlagensicherung - Österreich
    Von vandehölln im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 10:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •