"Elektronikschrott" - hm, darüber ließe sich trefflich streiten

... jedenfalls sind die von Dir gezeigten Exemplare Meilensteine in der Entwicklung gewesen ... und darum geht es doch den meisten Uhrensammlern: etwas Besonderes und Außergewöhnliches zu besitzen ...

... ETA wird ja (auch hier am Board) nicht einfach deshalb so oft mit spöttischen Bemerkungen bedacht, weil die Qualität so schlecht wäre, sondern weil man immer mehr in die namenlose Massenproduktion abgleitet (siehe auch die oft geführte Fake-Diskussion - obwohl es schon einen gewissen Schmunzelfaktor hat, wenn "hochwertige" Fakes mit ETA-Werken ausgestattet werden, wobei das Original dann ebenfalls ein solches - vielleicht auch nur als Basis verwendetes - Werk hat) ...

Eine interessante Sammlung also jedenfalls ... thanks for sharing