Tolle Uhr. Da schleiche ich auch schon seit Jahren drumherum.
Ich meine das blau hat sich mal leicht verändert.
Technisch gab es meines Wissens keine Änderungen.
Ob die WG Sub demnächst mit dem neuen Werk kommt?
Wenn dann wohl erst im nächsten Jahr.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
10.04.2017, 19:08 #1
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Beiträge
- 3
Technische Änderungen bei der Submariner Date?
Hallo,
ich beabsichtige mir in naher Zukunft eine (möglicherweise gebrauchte) Submariner Date in Weißgold mit blauem Ziffernblatt (116619LB) zu kaufen. Im Vergleich zum Katalogpreis gibt es im Internet einige, teils deutlich günstigere Angebote, wo neue und einige Jahre alte Uhren (2012) preislich – im Verhältnis zur Preisklasse – gar nicht allzu weit (rund 3,5 TEUR) auseinander liegen. Einerseits würde mir sicher eine anderweitige Verwendungsmöglichkeit für die Preisdifferenz einfallen, andererseits könnte es eine gute Investition sein, wenn ich denn in den Genuß relevanter technischer Änderungen käme.
Nachdem ich mich nun einige Zeit mit dem Thema beschäftigt habe, stellt sich mir nun die Frage, ob und ggf. wann es technische Änderungen an dem Modell gab. Ich fand bislang nur Hinweise darauf, daß es derartige Änderungen gelegentlich in ganz moderater Form geben soll, aber leider immer ohne detaillierte Infos.
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Carsten
-
10.04.2017, 19:13 #2
Gruss. Ulf
-
10.04.2017, 19:32 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Es gab bei dem Modell keine technischen Änderungen und eine gute Investition sieht anders aus.Falls du Rendite damit meinst.
Ansonsten schöne Uhr.Kaufen,tragen,sich freuen und alles andere vergessen.VG
Udo
-
10.04.2017, 23:28 #4
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Danke für Eure Antworten!
Irgendwo habe ich gelesen, daß das Material der Lünette im Jahre 2008 auf Keramik umgestellt wurde. Vielleicht haben sich dabei die Farben etwas verändert. Die Kombination Weißgold/Blau gab es vorher aber offenbar nicht. Meintest Du das oder eine Änderung in jüngerer Vergangenheit?
Als Wertanlageobjekt ist die Uhr nicht gedacht. Ins bodenlose wird der Wert wohl nicht fallen, denke ich. Schicke Modelle dieser Marke kosten aktuell auch nach 30 Jahren noch rund 1/3 des Katalogpreises. Letztlich sehe ich das aber wie beim Auto: Kostet reichlich Geld, ist nach ein paar Jahren nur noch vergleichsweise wenig Wert, aber man hat sich täglich daran erfreuen können.
Carsten
-
11.04.2017, 08:39 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Vor der 116619LB gab es keine Submariner in Weissgold.
Die Modelle davor waren aus St,St/GG und GG.St/GG und GG gab es in schwarz und blau.Hatten jedoch ganz andere Ref.Nr. und andere Gehäuse.
Du sprichst von unterschiedlichen Uhren.
Die 116519 gab/gibt es nur in blau mit "Keramik" Lünette.VG
Udo
-
11.04.2017, 08:40 #6
....fast ....es gab aber 1680 WG
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
11.04.2017, 08:42 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
auch in blau ?
VG
Udo
-
11.04.2017, 09:20 #8
Blatt ja
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
11.04.2017, 09:47 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Gibt es dazu noch mehr Infos? Das war mir gar nicht bekannt.
-
11.04.2017, 09:58 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ahh,blaue Nippel,stimmt ?
VG
Udo
-
12.04.2017, 00:49 #11
- Registriert seit
- 08.04.2017
- Beiträge
- 3
Themenstarter
ok, danke! Wenn seit Markteinführung nichts verändert wurde, werde ich mir eine "älteren" Baujahrs kaufen. Wäre sonst verschenktes Geld, finde ich.
Carsten
-
12.04.2017, 23:52 #12
Zustand wäre mir das wichtigste Kriterium. Das WG Band in schön abgetragen ist nix.
Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
22.04.2017, 12:55 #13
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
22.04.2017, 14:51 #14
Ich bin bei so was immer skeptisch.
Wieso sollte ein Prototyp plötzlich auf dem Markt auftauchen? Wieso sollte die Uhr jemand mitnehmen und verkaufen dürfen? Was soll die TOG-Lünette da? Es gibt doch eine Submariner in Gold und wozu braucht man so einen Prototyp und dann mit Borke? Usw.
Für mich ist das nicht "rund". Aber eben nur für mich, das kann man gerne auch anders sehen.
-
22.04.2017, 15:20 #15
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Der Lünettenring scheint von einer Tudor Date Day 7020/0 zu stammen, das Gehäuse und auch der Lünettenring schimmert weniger braun als das Armband, Stahlgehäuse und Armband aus Weißgold?
Grüße vom Main,
Stefan
Ähnliche Themen
-
HILFE benötigt: Submariner (16613) - Änderungen der letzten 5 jahre
Von pbateman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.11.2007, 19:43 -
Änderungen Date
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.05.2007, 09:39
Lesezeichen