Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390

    "Sechsstellige" Schliesse an 14060M?

    Guten Abend

    Bald fünf Jahre begleitet mich meine 14060m brav und treu - aber mich nervt die Schliesse in letzter Zeit immer mehr - insbesondere weil man mit dem überaus lässigen Klapperteil gerne mal andere zwicken kann. Kurz und gut, ich möchte eine Schliesse der aktuellen Sechstelligen. Welche benötge ich da? Und woher nehmen? Und was kostet der Spass?

    Herzlichen Dank für eure Hilfe.
    Gruss Frank

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.010
    Du musst das gesamte Armband der 6 stelligen kaufen und kannst dann die Schließe nutzen. (Ich meine um die 1600€)
    Die Schließe alleine wird nicht verkauft.
    Das Armband der 6 stelligen passt jedoch nicht an die 14060m
    Ohne Signatur

  3. #3
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Jepp richtig Michael, gut erklärt und inhaltlich auch stimmig
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.010
    Danke
    liegt daran, dass ich selbst diese Info beim Konzi erhalten habe.
    Die Idee hatte ich nämlich auch schon
    Ohne Signatur

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Themenstarter
    So, nochmal richtig gesucht - hier im Forum wurde die Möglichkeit schon einmal vorgestellt: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...6610-bzw-14060
    Gruss Frank

  6. #6
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hm, kenn ich auch anders: ein Arbeitskollege von mir hat sich für seine 214270 die Schließe der 116610 gekauft, beim Konzi und für um die 1000.-, wenn ich mich recht erinnere!
    LG, Oliver

  7. #7
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    1000,-

    Die kostet doch nur 550,- eine Einzelschliesse.

    Für bummelig 1200,- bekommste ja schon ordentliche gebrauchte Bänder
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  8. #8
    Submariner
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    ZH
    Beiträge
    390
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Die kostet doch nur 550,- eine Einzelschliesse.
    Das ist doch mal ein erster Schritt - welche Nummer hat den die Schließe der 114060/116610?
    Gruss Frank

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich gebe wider, was er mir erzählt hat, die Schließe an der Ex hab ich dann natürlich gesehen! Als Dampfplauderer kenn ich ihn eigentlich nicht, sodass ich seiner Aussage durchaus Glauben geschenkt habe!
    Geändert von ulfale (09.08.2015 um 22:31 Uhr)
    LG, Oliver

  10. #10
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Du dem ist sicherlich Glaube zu schenken, und bestimmt auch absolut zutreffend mit den 1000Talers.

    Ich erachtet die trotzdem für zuübertrieben, aber aus kaufmännischer Sicht nachvollziehbar,
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.010
    Wiederhole mich; die Glidelockschließe der 114060 ist nicht einzeln zu kaufen.
    Entweder das gesamze Armband oder gar nicht.
    Bei der anderen Schließe kann ich das nicht beurteilen.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Yep, die Schließe gibt es nur, wenn die Schließe an der Uhr nicht mehr zu retten ist als Austausch gegen die alte Schließe. So die Aussage vom Uhrmachermeister bei meinem Konzi.

    Gruß,
    Sascha

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Ich kann gut verstehen, daß einen sowas nicht mehr loslässt, wenn man sich das erstmal so ausgemalt hat.

    Meine Lösung an eine massive Schließe für eine 16710 zu kommen, war das Band 78490 von der Daytona.

    Das paßt grundsätzlich auch nicht ans Gehäuse, weil die SEL minimal zu dick waren.

    Mein Uhrmacher hat etwas Material an den SEL abgetragen und es paßt perfekt.
    Von der Nacharbeitung sieht man nichts.

    Und ich bin glücklich mit massiver Schließe und massiven Mittelgliedern.
    Viele Grüße,

    Daniel

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hättest auch das Babd der 116610 nehmen können. Das passt.

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Bei mir gab´s das damals noch nicht. Das war schon 2005.

    Für Frank gings mir um die Anregung, daß Bandanstöße im Einzelfall nachgearbeitet werden können.


    Tinypic funktioniert gerade bei mir nicht - ich schau mal nach der Vorstellung von damals (für die Bilder).
    Viele Grüße,

    Daniel

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Eine Alternative ist auch die GMT Schliesse, die hab ich - mit mattiertem Mittelstreifen - an meiner SubD von 2001. Passt wunderbar.
    Grüße -- Jürgen


  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Jetzt gehts mit den Bilder:




    Viele Grüße,

    Daniel

  18. #18
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Sorry, auch wenn ich die alte Schliesse sehr cool zur 16710er finde, aber die polierten Mittelglieder..... neee, nicht wirklich

    Aber Dir soll es gefallen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  19. #19
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.213
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Sorry, auch wenn ich die alte Schliesse sehr cool zur 16710er finde, aber die polierten Mittelglieder..... neee, nicht wirklich
    dem kann ich nur zustimmen ....
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.010
    Kann man denn die polierten Mittelglieder nicht mattieren lassen ?
    Oder ist das auch wieder etwas, was nicht geht?
    Ohne Signatur

Ähnliche Themen

  1. "Blech"-Schliesse der 5-stelligen Referenzen und älter
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 14:24
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  3. unterschied schliesse daydate 118209 "alt" und "neu"
    Von ben im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 13:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •