Hallo Forumskollegen und -kolleginnen,
die Daytona 116520(2) wird bei Chrono24 zahlreich angeboten - ich sah aber nur eine mit roten Zeigern:
http://www.chrono24.de/rolex/daytona...arch/index.htm
Handelt es sich hierbei um ein Sondermodell, oder wurde die Uhr nachträglich verändert?
Vielen Dank im Voraus für Eure Rückmeldung!
Gruß
Gerd
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Frage zu Daytona 116520(2)
Hybrid-Darstellung
-
21.08.2015, 15:58 #1
Frage zu Daytona 116520(2)
-
21.08.2015, 16:10 #2ehemaliges mitgliedGast
Nachträglich verändert.
-
21.08.2015, 16:18 #3
-
21.08.2015, 16:24 #4ehemaliges mitgliedGast
Hi,
eine 2005er bekommst Du für das Geld auch von einem Händler aus Deutschland ... dafür mit Gewährleistung / Garantie.
Ich habe mir mal sagen lassen, dass es bei solchen Umbauten Probleme gibt, wenn die Uhr mal in Köln / Genf landet ... dann wird man Dir freundlich die Wiederherstellung in den Originalzustand in Rechnung stellen.
-
21.08.2015, 17:14 #5
-
22.08.2015, 00:17 #6
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
...Papiere fehlen und die Box passt auch nicht dazu. Finger weg.
-
22.08.2015, 00:11 #7
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Abgesehen davon, dass es nicht original ist, siehts auch gruselig aus.
-
22.08.2015, 06:54 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Andere kaufen sich extra ein Zeigerspiel der WG Daytona und ein ZB selbiger um es in ihre 116520 einbauen zu lassen.Oder verbauen den roten YM Sekundenzeiger in ihre Submariner ....
Nicht original .... daher etwas übertrieben,Geschmackssache halt.
Wenn der Preis passt und es mir gefällt.warum nicht.VG
Udo
-
22.08.2015, 09:55 #9
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mit der Aussage, dem VK zu unterstellen, das dort etwas Fake ist, wäre ich vorsichtig.
Ich würde erst mal davon ausgehen, dass die Zeiger Original sind. Vielleicht ist die Uhr nicht authentisch im Sinne von "wie im Katalog abgebildet", jedoch trotzdem Original.
Genau so wie auch ein E220 mit AMG Felgen Original ist.
Und wer Wert auf Funktionalität bzw. Ablesbarkeit legt, der sollte die roten Zeiger bevorzugen.Geändert von TheLupus (22.08.2015 um 09:57 Uhr)
-
22.08.2015, 10:06 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
22.08.2015, 11:36 #11
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
22.08.2015, 15:23 #12
Du musst richtig differenzieren, Andre. Und zwar zwischen "nicht authentisch" und "nicht original".
Nicht original = mit nicht originalen Teilen bestückt
Authentisch = Uhr wie im Auslieferungszustand.
Eine Uhr kann also durchaus original, aber eben nicht authentisch sein. Ich denke, so hat es der Robert gemeint.....Viele Grüsse, Jürgen
-
22.08.2015, 21:30 #13
-
22.08.2015, 22:47 #14ehemaliges mitgliedGast
-
22.08.2015, 18:16 #15
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
"net orischinal"wird hier aber auch gern gesagt.
-
23.08.2015, 10:58 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
23.08.2015, 11:14 #17ehemaliges mitgliedGast
Hi,
offenbar hat jeder seine eigene Definition, was die Bezeichnung "Original" betrifft. Ich für meinen Teil bin da so gestrickt, dass nur das ein "Original" ist, wie es von Rolex verkauft wurde! Und ein Verkäufer hat jede eigenmächtige Modifikation als solche klar und deutlich zu kennzeichnen. So ein Teil kann man dann als Umbau gerne verkaufen ... auch mit dem Hinweis, dass es ggf. beim Einsenden an Rolex zu Problemen kommen kann!
Ein Fake ist eine ganz andere Geschichte. Allerdings hat hier auch niemand diese Uhr als Fake bezeichnet.
Gruß,
SaschaGeändert von ehemaliges mitglied (23.08.2015 um 11:18 Uhr)
-
23.08.2015, 11:20 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Na denn ist ja auch jede Uhr die zum Service war nicht mehr "Original",jedes Vintagemodell an dem bei Auslieferung auf Kundenwunsch ein anderes Band montiert wurde nicht mehr "Original",jede Uhr die eine s/r Datumscheibe bekommen hat nicht "Original" und viele andere mehr .....
VG
Udo
-
23.08.2015, 11:26 #19ehemaliges mitgliedGast
Hallo Udo,
ich sehe, dass Du den Unterschied einfach nicht erkennen willst. Dein Beispiel ist leider auch untauglich. Im Gegenteil, schick das Teil zu Rolex zur Revi und Du bekommst sie mit den "richtigen" Zeigern zurück! Außerdem ist es ein himmelweiter Unterschied, ob Rolex Teile tauscht oder xyz irgendwelche Teile verbaut, die eben nicht "Serie" sind.
Du magst da Deine Sichtweise haben, da Du auch auf Anhieb erkennst, was modifiziert wurde. 99% erkennen und wissen das aber nicht ... die glauben, eine "besondere Rolex" für teures Geld zu erwerben ... das Erwachen kommt dann, wenn die Uhr zu Rolex kommt. Sorry, aber Umbauten ohne Hinweis gehen gar nicht.
Gruß,
SaschaGeändert von ehemaliges mitglied (23.08.2015 um 11:33 Uhr)
-
23.08.2015, 11:28 #20ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Daytona 116520 eine frage?
Von meesewolf im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.05.2009, 12:43 -
Band 116520 Frage
Von rainer1309 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.06.2006, 22:39 -
Frage an die Daytona 116520 Besitzer !
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.01.2005, 22:01
Lesezeichen