Beneidenswert, Oliver. Offensichtlich hast du deinen Traumjob
Ich liebe meine Urlaube nicht wegen der Arbeitsunterbrechung, sondern eigentlich, um die Alltagsroutine zu unterbrechen. Urlaub ist Abenteuer...
Ergebnis 1 bis 20 von 110
-
16.08.2015, 18:26 #1
Urlaub - wieviel braucht Ihr?
Merkwürdig: seit bestimmt 20 Jahren habe ich das erste mal 16 (sechzehn) Tage am Stück frei gehabt. Ich hatte mir vorgestellt, das dieses angeblich nachgewiesene "erst ab der zweiten Woche fängt die Entspannung an" bei mir Wunder bewirken könnte.
Also eine satte Woche mit Familie an die See gefahren und eine weitere Woche zu Hause gechillt.
Und wißt Ihr was? Ich hab´s satt und kann den ersten Praxistag morgen kaum abwarten
Das werde ich im nächsten Jahr sicher nicht wiederholen.
Und Ihr? Welche unterschiedlichen Urlaubstypen haben wir hier? Erzählt doch mal kurz, bitte.
-
16.08.2015, 18:33 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
16.08.2015, 18:34 #3
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Urlaub hab ich nur wenn ich wegfahre. Urlaub daheim ist für mich zuviel Alltag und zuviel was erledigt werden kann. Ich hab mal 6 Wochen am Stück gemacht, das war schon geil. Sonst reicht mir auch ne Woche um zu entspannen zwischendurch.
Viele Grüße, Florian!
-
16.08.2015, 18:38 #4
Mir geht's da ähnlich. Ich mach immer nur 2 Wochen Sommerurlaub. Davon fahre ich eine Woche weg und die andere Woche erledige ich Dinge für die ich sonst nie Zeit und Lust habe. Mehr bzw länger Urlaub am Stück brauche ich nicht.
Gruß Dino
...always surprising
-
16.08.2015, 18:39 #5
Meine goldene Regel, was Urlaub angeht:
Nie Freitags den letzten Tag, da sind dann viele Leute schon früher weg und man kann nicht mehr unbedingt alles notwendige erledigen.
und
Nie Montags den ersten Tag, denn Dienstag morgen haben sich die typischen Montagsmorgensprobleme schon erledigt und man startet in eine kurze Viertagewoche.
Wie man die Zeit dazwischen verbringt ist individuell sehr verschieden.
Ich nutze dann den Freitag gern zum Packen und kann notfalls auch noch geschäftliche Telefonate und ein paar Emails bearbeiten.
Montags kann man sich dann entspannt wieder auf die Arbeit vorbereiten.Geändert von madmax12345 (16.08.2015 um 18:41 Uhr)
-
16.08.2015, 18:49 #6
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
-
16.08.2015, 18:57 #7
Alle 2 Jahre mal eine Woche.
Hat bislang gepasst, aber justament merke ich, dass ich mein Guthaben wohl aufgebraucht habe (bin Urlaubsreif und weiß, dass ich unter zwei Wochen nicht mehr reiche).Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
16.08.2015, 19:24 #8StefanSGast
Also ich mache immer 3 Wochen am Stück und dann eine Fernreise, das ist Entspannung pur, zwar lange Flugzeiten, aber das ist es mir/uns wert! Ich buche meist den Urlaub dann gleich ein halbes Jahr später wieder und freue mich die nächsten 6 Monate auf den Urlaub...
Zuhause ist für mich kein richtiger Urlaub mit Entspannung.
Aber in den 3 Wochen habe ich meinen BlackBerry dabei und lese jeden Tag meine Mails, da gehört dazu und stört mich nicht, dafür liebe ich meinen Job zu sehr und auf der Terrasse sitzen mit einem Mangoshake in der Hand und meine Firmenmails lesen, ist für mich auch Entspannung, sonst würde ich durchdrehen nach 3 Wochen Urlaub und ca. 500 Mails im Postfach......
-
16.08.2015, 19:27 #9
Bin überurlaubsreif und hab noch kommende Woche im Büro . Dann ist für gut 3 Wochen Schluß. Die Montagsregel wende ich diesmal auch erstmalig an. Ist seit letztem Weihnachten/Silvester mein erster Urlaub von ein paar einzelnen Tagen abgesehen.
ich hoffe, dass ich mal irgendwie runterkomme, aber das hat sich in den vergangenen Jahren immer als schwierig dargestellt. Hab selbstverständlich schon ne Liste was im Urlaub erledigt werden muss was liegengeblieben ist.
Wollte eigentlich ein paar Tage alleine wegfahren aber das gestaltet sich grad schwierig weil ich da anscheinend aktuellwenig pflegeleicht und kompromissbereit bin. Sonne, Strand, Wasser ja, aber nen Pool dazu bitte. Und was zum Anschauen muss auch dabei sein. Malle? Nein, kenn ich alles. Funchal? Anreisezeit ab Nürnberg 13h? Vielen Dank! Und das Hotel das mir gefällt kostet wieviel? Ok, dann gleich nach Miami. Und der Dollar steht aktuell bei? Na dann nicht. Der Kollege schwärmt von der Woche auf Usedom mit seiner Ische und der hübschen Pension? Klaro, Hubi fährt nach Usedom. Pfffffft! Irgendwie kann mir grad keiner was recht machen.
ich denke, ich bleib hier, schlaf aus, geh Radfahren und Schwimmen wenns Wetter passt, geh mal in mich und versuch runterzukommen. Und nebenher erledige ich was liegengebliebenen ist.
Also quasi genau alles was man nicht machen sollGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
16.08.2015, 19:31 #10
Hubertus, häng Dich hier mit ran - vielleicht kommt was bei rum:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4853656
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
16.08.2015, 19:31 #11
- Registriert seit
- 24.12.2011
- Beiträge
- 366
-
16.08.2015, 19:43 #12
Nach 10 Tagen Urlaub werde ich nervös und kribbelig. 14 Tage finde ich anstrengend.
Ich versuche immer Urlaub zwischen einer Woche und 10 Tagen zu buchen. Das darf dann ruhig mehrmals im Jahr sein.
Fernreisen sind so natürlich schwierig.
Dieses Jahr, im Herbst, muss ich erstmalig 18 Tage durchhalten.(ging nicht anders). Schaun wir mal.
Und ja, ich habe einen Traumjob!Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
16.08.2015, 19:59 #13
Ich habe über 10 Jahre lang immer 6 Wochen am Stück gemacht.
Und immer kurz vor Weihnachten abgehauen. Mehrfach New Zealand, Hawaii, Fidji, Cook, Vanuatu, Tahiti, Tonga, Samoa etc...
Klar, bei solchen weiten Entfernungen mit mehreren Destinationen braucht man auch mehr Zeit.
In den letzten Jahren mache ich so ca. zweimal im Jahr 3 - 4 Wochen. Und wenn dann noch ein Freitag oder Montag mal als Feiertag auf dem Kalender auftaucht, dann nutze ich das für Städtereisen oder ein Wellness-Hotel.
Wenn Urlaub, dann kein einziger Tag zuhause.
Früher musste fast jeden Tag "was anderes passieren" bzw ich jeden Tag woanders sein und an einem anderen Ort sein. Heute bleibe ich auch gerne mal ein paar Tage am Pool/Strand und genieße die Ruhe.The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
16.08.2015, 20:18 #14ehemaliges mitgliedGast
Zur Zeit finde ich es toll, einfach mit ein paar Gleichgesinnten in die Berge zum Autofahren zu düsen. Ohne Familie für um die 4 Tage und das 2-3 mal im Jahr, das reicht mir persönlich. Den Rest mit der Familie, das will ich auch. Fernreisen sind mir ein Gräuel, war schon überall wo ich in wollte (außer Japan und Südamerika, aber das hat Zeit bis der Kleine aus dem Gröbsten ist). Eher Wandern finde ich langsam interessanter als Meer - man wird älter
-
16.08.2015, 20:35 #15
- Registriert seit
- 03.08.2010
- Beiträge
- 223
Bin gerade im Urlaub
Gestern im Allgäu am Ferienhaus eingetroffen - heute für 5 Tage in der Sonnenalp eingecheckt.
Am Freitag geht's wieder zum Zweitwohnsitz - 5 km entfernt.
Bis Sonntag - dann kommt mein Neffe uns mit seiner Freundin besuchen und wir sind nochmal zu viert für 4 Tage in der Sonnenalp.
Zum Schluss noch eine Woche alleine im Haus - dann geht's zurück an die Arbeit.
In der Regel machen wir 2 x 3 Wochen im Jahr und ein paar kurze Wochenenden, wenn es sich anbietet.
2013 und 2014 haben wir allerdings fast ganz auf Urlaub verzichtet, da 2 MFH im Bau waren.
Daher war es jetzt auch nötig.
Schöne Grüße.
Thomas
-
16.08.2015, 20:42 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mach das Hobby zum Beruf und du musst nie arbeiten.
-
16.08.2015, 20:51 #17
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.359
Hatte 3 Wochen heuer im Juli.
Woche 1: Balkon von Papa abreissen und renovieren + Gartenarbeit.
Woche 2: Rennrad, Schwimmen, meine Balkondielen schleifen und neu ölen inkl. Möbel.
Woche 3: 6 Tage Angelurlaub.
Fazit: Man muss den Urlaub nutzen und immer was machen. Rumliegen und Faullenzen ist nicht meins.
In dem Sinne, erholsamen Urlaub.Gruß,
Dominik
-
16.08.2015, 20:57 #18
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
Ich mache drei Wochen im Sommer. Und zwischendurch die eine oder andere Woche. Auch nehme ich mal den Freitag und/ oder den Montag frei.Dann habe ich ein langes WE. Dank Gleitzeit ist es mir auch ermöglicht geleistete Überstunden so abzubauen wie ich es möchte.
Ich fahre zwar jedes Jahr in den Urlaub, brauche das aber nicht zur Entspannung. Ich fühle mich auch Zuhause wohl und genug Dinge zu tun, ohne dass Langeweile aufkäme.
Viele viele Jahre, als ich noch dem Bootssport, fröhnte war ich viel an den kroatischen Küstenabschnitten unterwegs.Heute verbinde Ich in meine Urlaube mit meinem Hobby dem Radfahren. Letztes Jahr Alpenüberquerung mit RR. Dieses Jahr MTB Etappenfahrt. Nächstes Jahr ist geplant eine Woche mit dem RR entweder Pyrenäen oder Toscana. Ausserdem mit dem MTB bereits geplant ,einmal von mir aus nach Koblenz,Mosel,Trier und wieder zurück.gruß Jörg
-
16.08.2015, 21:16 #19
immer wieder nach folgendem Schema....
4 Wochen im Mai - Juni ( alle Feiertage abgreifen )
und
3 Wochen auf die restliche Zeit verteilt , meisst 2 Wochen davon im September, grundsätzlich immer zwischen Weihnachten u. Neujahr Urlaub,
und
diverse freie Tage durch GleitzeitGeändert von Soeckefeld (16.08.2015 um 21:17 Uhr)
mit besten Grüßen
Andreas
-
16.08.2015, 21:21 #20
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Im gesamten Jahr komm ich so auf 7-9 Wochen Urlaub. Für mich ist es die nötige Auszeit, damit ich den Rest konzentriert und effektiv arbeiten kann.
Wenn möglich versuch ich auch 3 Wochen am Stück zu machen, da wir so die Möglichkeit haben, bei einer 2 wöchigen Reise rein und wieder runter zu kommen.Gruß
Matthias
Ähnliche Themen
-
Wieviel Rolexbücher braucht der Rolex Liebhaber? Ein aktueller Bücher - Hype. Zeigen!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.11.2013, 07:48 -
? wieviel...
Von miloje im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.12.2012, 22:27 -
Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 196Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21 -
Wieviel KRONEN braucht der Mensch ?
Von Wanderer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 81Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:52 -
Wieviel Rolex braucht der Mensch ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.09.2004, 19:05
Lesezeichen