Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Polar-Daytona

  1. #1
    Submariner Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    300

    Polar-Daytona

    Der Beweis, dass die Daytona ohne Keramik daher muss:


    Credit: Ich

    Am liebsten wären mir ja noch die etwas dickeren, metallenen Totalisatorenringe, wie bei der 116520.
    Was meint Ihr, ist die Daytona mit oder ohne Keramik schöner?
    Geändert von kleff (06.05.2024 um 16:04 Uhr)
    Gruß,
    Henry

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    927
    Wär mir so zu fad ...
    Grüße, Tobias
    ------------------------------------
    When nothing goes right go left

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    70.561
    Blog-Einträge
    11
    Hübsch. Schön gemacht.

    Ich find' die neue Daytona sowohl mit als auch ohne Keramik schön. Einzige Bedingung: die Keramik darf nicht braun sein.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    9.509
    Hat nicht der hallolo so 'ne Bastelwastel-Frankenwatch?
    Es grüßt der Stephan


  5. #5
    Submariner Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Zitat Zitat von engelhorn Beitrag anzeigen
    Wär mir so zu fad ...
    Wie wär's dann mit einem guillochierten Blatt?
    Gruß,
    Henry

  6. #6
    In meinen Augen sehr gelungen.
    Aber seit es diese dezente Metallumrandung an der Keramik-Lünette gibt,
    finde ich sie sensationell. Bin aber auch bei Percy, dieses Braun habe ich nie verstanden.
    Gruß
    Gerrit

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von trk1969
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.222
    Mir fehlt da ein wenig der Kontrast und die Ablesbarkeit finde ich nicht optimal.
    Viele Grüße...
    René

  8. #8
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.411
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Hat nicht der hallolo so 'ne Bastelwastel-Frankenwatch?
    sowas?

    IMG_6277.jpg
    Hat er Steuerschulden? Dazu müßte er ja arbeiten.


  9. #9
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.025
    wäre genau meins ich mag diese braune Keramik nicht , Uhr gerne in PT mit 750WG Lünette
    Ich war jung und habe mein Geld verraucht

  10. #10
    Schöner geht es nicht …… das Braun geht gar nicht 👍

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Krokodil
    Registriert seit
    29.02.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von kleff Beitrag anzeigen
    Was meint Ihr, ist die Daytona mit oder ohne Keramik schöner?
    Daytona und Keramik passen in meinen Augen nicht zusammen, daher IMMER mit Metalllünette.
    Es grüßt

    Das Krokodil

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.025
    Stahl und Keramik geht, die Lünette war immer der Knackpunkt bei der 116520
    nur wenn eine Goldlünette oder gar Platin durch Keramik ersetzt wird finde ich das nicht so schön
    Ich war jung und habe mein Geld verraucht

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    206
    Mach mich nun richtig unbeliebt, aber für mich gilt:

    Sub
    Daytona
    GMT

    Bitte nur mit Keramik

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    215
    Ich finde sie wunderschön. Aber es gibt einen entscheidenden "Mangel": Das schöne ZB heisst bei der Farbe wohl Platin. In Stahl ist sowas wohl nur mit Custom Dial möglich, selbst wenn Rolex Lünetten ohne Keramik in Stahl machen würde.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    20.753
    Blog-Einträge
    5
    Braun mit hellblau ist so ziemlich die geilste Farbkombination, die es imho gibt! Aber egal, so wie oben gefällt sie mir auch .
    Signore Rossi

    "Bevor ich einer Regierungserklärung traue, Bitte ich eher den Würger von Boston um eine Halsmassage."
    (Klaus Ernst, MdB)

  16. #16
    Submariner Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Zitat Zitat von donesteban Beitrag anzeigen
    Ich finde sie wunderschön. Aber es gibt einen entscheidenden "Mangel": Das schöne ZB heisst bei der Farbe wohl Platin. In Stahl ist sowas wohl nur mit Custom Dial möglich, selbst wenn Rolex Lünetten ohne Keramik in Stahl machen würde.
    Sollte auch Platin sein, genau.
    In Edelstahl würde ich mir aber auch die Stahllünette zurückwünschen und die Totalisatoren aus Metall. Das hat der Uhr einfach etwas mehr Bling und Wertigkeit gegeben. Die aktuelle Ref. ist schön, klar, aber wirkt auf mich etwas zu "platt" und das große weiße Dial wirkt zu leer (den neuen Indizes und Totalisatoren geschuldet). Hat mich in Natura wirklich enttäuscht. Naja, die nächste Ref. kommt immer.
    Geändert von kleff (07.05.2024 um 10:06 Uhr)
    Gruß,
    Henry

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    21.05.2023
    Beiträge
    11
    Würde mir sehr gut gefallen

  18. #18
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    9.411
    Zitat Zitat von kleff Beitrag anzeigen
    Sollte auch Platin sein, genau.
    In Edelstahl würde ich mir aber auch die Stahllünette zurückwünschen und die Totalisatoren aus Metall. Das hat der Uhr einfach etwas mehr Bling und Wertigkeit gegeben. Die aktuelle Ref. ist schön, klar, aber wirkt auf mich etwas zu "platt" und das große weiße Dial wirkt zu leer (den neuen Indizes und Totalisatoren geschuldet). Hat mich in Natura wirklich enttäuscht. Naja, die nächste Ref. kommt immer.
    jetzt hätte ich doch gehofft, daß Du Dich mal speziell zum PT-Diablatt in der WG-D äußerst, das kommt ja Deinem Entwurf recht nah (incl. den breiteren Ringen in den Tots)? Was meinst Du?
    Hat er Steuerschulden? Dazu müßte er ja arbeiten.


  19. #19
    Submariner Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    300
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    jetzt hätte ich doch gehofft, daß Du Dich mal speziell zum PT-Diablatt in der WG-D äußerst
    Jo, knallt
    Gruß,
    Henry

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von kleff Beitrag anzeigen
    Sollte auch Platin sein, genau.
    In Edelstahl würde ich mir aber auch die Stahllünette zurückwünschen und die Totalisatoren aus Metall. Das hat der Uhr einfach etwas mehr Bling und Wertigkeit gegeben. Die aktuelle Ref. ist schön, klar, aber wirkt auf mich etwas zu "platt" und das große weiße Dial wirkt zu leer (den neuen Indizes und Totalisatoren geschuldet). Hat mich in Natura wirklich enttäuscht. Naja, die nächste Ref. kommt immer.

    Ich finde eine 6262 auch viel schöner als die aktuelle:
    https://www.chrono24.ch/rolex/cosmog..._AS30Rm&pos=10

    Aber eben, realistisch bleiben, die aktuelle Stahlvariante kann man sich eher leisten als solche Raritäten , wenn man mal zum Zug kommt beim Konzi, und sie ergänzt eine Uhrensammlung genauso gut um einen Chrono, auch wenn man andere noch schöner finden würde. Die raren alten Versionen mit der etwas feineren Lünette in Metall und dem schicken ZB kosten ja eher noch mehr als eine nagelneue aktuelle Panda vom Grauhändler.
    Immerhin, wenn es um eine aktuelle Platin vs. eine 6262 in ordentlichem Zustand ginge und damit um ähnliche Preise, dann würsste ich sofort, was mir besser gefällt

Ähnliche Themen

  1. polar rs300 bzw. rs400
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 12:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •