Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
18.08.2015, 10:44 #1
Bilder des Schweizer Malers Hugo Wetli verkaufen
Hallo,
heute habe ich auch einmal eine Frage aus einem Bereich, in dem ich mich überhaupt nicht auskenne.
Wir haben zwei Originale des Schweizer Malers Hugo Wetli, 1916-1972. Die haben wir seit Jahren im Haus und möchten sie nun verkaufen. Ich habe versucht, über das Internet Lösungen zu finden. Der Erfolg war leider sehr mäßig.
Da die Bilder hauptsächlich in der Schweiz gehandelt werden, erscheint es mir sinnvoll, sie dort einem Auktionshaus zu übergeben. Die Frage ist da aber schon, ob man sie einfach dorthin schicken kann oder ob man dass irgendwo anmelden muss?
Es wäre schön, weitere und andere Möglichkeiten mit eurer Hilfe zu finden.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
18.08.2015, 10:47 #2Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.08.2015, 12:12 #3
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Ort
- zwischen Bonn und der Eifel
- Beiträge
- 1.809
Themenstarter
Danke NicoH,
dann werde ich mal mit einem auf Kunst/Malerei spezialisierten Auktionshaus Kontakt aufnehmen.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
18.08.2015, 13:09 #4
probiere es doch mal per Mail bei:
http://www.dobiaschofsky.com/
ist in unserer Region Bern der Auktionator für Bilder.es grüsst euch Andreas
-
18.08.2015, 15:35 #5
Dann werfe ich mal die Villa Grisebach in den Raum: https://www.villa-grisebach.de/de/repraesentanten/
Die sitzen sowohl im Rheinland als auch in der Schweiz und könnten Dir helfen. Wenn Du im Düsseldorfer Büro anrufst, frag nach Daniel von Schacky und grüß ihn von mirIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
18.08.2015, 17:50 #6
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Ort
- zwischen Bonn und der Eifel
- Beiträge
- 1.809
Themenstarter
Danke euch beiden.
Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
Lesezeichen