Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Frage zu 1815 Auf&Ab
-
17.08.2015, 20:47 #1
Frage zu 1815 Auf&Ab
Hallo,
Ich hab mir heute die 1814 Auf&Ab näher angesehen.
Dabei ist mr aufgefallen, dass der Aufzug recht schwer ging.
Fast wie mit etwas Gegenspannung.
Also wenn man die Krone nach einer Umdrehung loslässt, dann schnalzt sie etwas zurück, weil so viel Zug drauf ist. Im Vergleich zu anderen Uhren ging es fast schon schwer.
Das hat mich dich verwundert, da ich von Rolex, Patek und IWC gewöhnt bin, dass der Aufzug ganz "seidig" geht.
Mir wurde gesagt, dass wäre bei dem neuen Werk so. Die Laufen nicht mehr so "seidig".
Ist das so?
Können die Besitzer das bestätigen?
Ich kann es mir ja eigentlich garnicht vorstellen.
Viele GrüsseThere is no Exit, Sir.
-
17.08.2015, 21:10 #2SaschaGast
-
19.08.2015, 08:12 #3
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Würde ich auch so sehen wie Sascha. Ein Handaufzugswerk ist schwergängiger.
Und, wie gefällt dir die 1815 auf/ab live, Sascha, aka Sailking ?
-
19.08.2015, 11:26 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo
Ich habe von der 1815 Auf & Ab sowohl das alte wie auch das neue Modell.
Hier das alte Modell in Platin mit einem Durchmesser von 35,9mm
Und das neue Modell in Rotgold mit einem Durchmesser von 39mm
Obwohl ich nur einen Handgelenkumfang von 17,5cm besitze, finde ich die alte 1815 Auf & Ab fast
etwas zu klein.
Und wie schon gesagt wurde, geht ein Handaufzugswerk immer etwas schwergängiger.
Gruß
Andreas
-
22.08.2015, 16:47 #5
Ja, mmmmhhhh... also.
Die Uhr ist sehr schön.
Aber irgendwie fand ich sie dann doch auch wieder langweilig am Arm.
Sie hat mich einfach nicht so angefixt, wie beim letzten Mal.
Ich war ein wenig unschlüssig und tendiere doch gerade wieder zu Patek.
Vor allem auch wegen dem schwergängigen Aufzug.
Wenn ich eine Uhr,also Feinmechanik, für den Preis kaufe dann muss die auch so sein und laufen, wie ich mir das vorstelle.
Da erwarte ich auch beim Werk, ticken und Aufzug eine gewisse Eleganz.
Lange1 hab ich auch probiert. Ist mir aber zu verspielt.
Da bin ich nicht so weit. Der Aufzug hingegen dort ging so seidig und leicht wie ich das erwarte.
Also irgendwie.
Schon super und haben wollen.
Aber irgendwie nicht perfekt.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann wäre sie mit gegangen.
Da es aber jetzt erst einmal die letzte teure Uhr sein wird, da muss halt alles stimmen.
Also irgendwie....There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
1815 Mondphase
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.01.2016, 21:26 -
1815 Tourbillon
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:44 -
Auspackthread: 1815 Auf & Ab
Von Bierchen im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 40Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:20 -
1815
Von justintime im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.04.2007, 22:44 -
1815 Automatik
Von Harlock im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.10.2006, 00:08
Lesezeichen