Nö,wird auch keiner,lass machen und zeige.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: 214270 mit poliertem Band?
-
13.08.2015, 20:58 #1
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
214270 mit poliertem Band?
Die Tradionalisten werden mich vermutlich schlagen, aber ich könnte mir vorstellen, dass ein Band mit polierten Mittelgliedern recht gut zur polierten Lünette und den Ziffern der aktuellen Explorer passen könnte.
Hat das jemand mal probiert und/oder vielleicht sogar Bilder?Schöne Grüße
Ollie
-
13.08.2015, 21:06 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
13.08.2015, 21:32 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Kenn ich im Forum auch niemanden, der das hat machen lassen (und gezeigt hat)!
Wobei, sieht, wenn ichs mir so vorstelle, sicher etwas "ungewohnt" aus!LG, Oliver
-
13.08.2015, 21:42 #4
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Themenstarter
Ich habe grad leider keine Ex und kein poliertes Band zur Hand
Der hier hat die 36mm modifiziert, aber da finde ich es nicht so passend...Schöne Grüße
Ollie
-
13.08.2015, 21:57 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Und was soll bei der Großen anders aussehen
VG
Udo
-
13.08.2015, 21:59 #6ehemaliges mitgliedGast
Hatte ich mir jetzt schlimmer vorgestellt.
-
13.08.2015, 22:37 #7
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Themenstarter
Naja, die "Große" hat durch die Ziffern und die Lünette mehr bling-bling wozu ein Bling-Armband gut passen könnte
Schöne Grüße
Ollie
-
14.08.2015, 06:25 #8
Auf der Kleinen sieht es ihmo jetzt nicht so gut aus, sind aber auch eher nicht die besten Fotos, aber bei der Grossen kann ich es mir gut vorstellen.
Georg grüßt...
-
14.08.2015, 07:10 #9
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
-
14.08.2015, 08:24 #10
Kann man tragen
Da hat man schon schlimmeres gesehenRobert
-
14.08.2015, 08:27 #11
Kann man machen, muss man aber nicht
Naja Geschmäcker gehen halt auseinander. Ich mag die polierten Bänder eher nicht so. Würde bei einer Uhr mit polierten Band eher mattieren lassen.Ohne Signatur
-
14.08.2015, 08:42 #12
Ich find's ganz gut; und wenn's so von Rolex selbst gekommen wäre, hätten es alle anderen auch gut gefunden...
Gruß, der Carsten
-
14.08.2015, 08:52 #13
-
14.08.2015, 10:18 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bei der 39 mm Variante mit ihren polierten Ziffern könnte ich mir das durchaus vorstellen.
Owohl ich in diesem Fall eher zur DJ mit Stahllünette greifen würde.
-
14.08.2015, 11:12 #15
Robert sagt, was ich denke: Mit polierten Hörnern und polierten Mittelgliedern sieht das doch aus wie eine Datejust oder eine Milgauss.
Ich kann's mir gut vorstellenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.08.2015, 16:12 #16
- Registriert seit
- 13.06.2015
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 5
Gefällt mir eigentlich sehr gut, da ich aber bereits eine DJ II mit den polierten Mittelgliedern besitze, bin ich mit dem satinierten Band meiner 214270 sehr zufrieden. Ansonsten könnte ich mir durchaus vorstellen, die Mittelglieder so polieren zu lassen. Also wem es gefällt kann man nur raten: einfach machen, ist doch egal wie andere es finden
Ähnliche Themen
-
Band kürzen bei der Explorer 214270
Von Celestine im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.07.2012, 17:20 -
Band von 214270 an 16570?
Von E.Rick im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.11.2011, 16:50 -
Easylink am Band der Explorer 214270
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 07.07.2010, 10:44
Lesezeichen