Hi Ihr nahezu alles Wissenden,
ich habe ein Verwarnungsschreiben vom ORDNUNGSAMT über 25.- Euro bekommen, wo jemand zu schnell war.
Die "Beweisfotos" zeigen 1.) einen fremden Mann mit unbekannter Kleidung/Helm und 2.) nicht mal meinem Krad.
Ich habe die Personaldaten ausgefüllt und erklärt, dass weder ich noch mein Fahrzeug auf den Fotos ist.
Da das abgebildete Krad völlig unterschiedlich ist, habe ich meinen Motorradtyp zum Kennzeichen (das stimmt neben dem Hersteller) angegeben (Belgarda TT600), mit dem Hinweis, dass sich der Fahzeugunterschied leicht googlen lässt (Doppelscheinwerfer, 2 - Zylinder usw.).
Weiterhin bat ich um Fotos vom Kennzeichen.
Als Antwort kam heute ein weiterer Brief vom OA mit dem Hinweis, dass alles keine Rolle spiele und ich bis zum 18.08. zahlen solle, da sonst ein Bußgeldverfahren eröffnet würde.
Natürlich zahle ich nicht, aber wie verhalte ich mich weiter?
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Baum-Darstellung
-
06.08.2015, 20:08 #1
Verwarnung - Blitzerfoto - nicht mein Krad mit fremdem Mann
Grüße & alles Gute,
Micha
Ähnliche Themen
-
Teil 2.EIN MANN-EIN TRAUM-EIN WEG...IN EIN PAAR STUNDEN GEHT MEIN TRAUM IN ERFÜLLUNG!
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 05.05.2011, 22:56 -
Serviceprobleme mit fremdem Ländercode?
Von steamy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.01.2011, 19:14 -
warum soll mann nicht zeigen wenn es einem gutgeht??
Von Paneristi@web im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 23.04.2005, 19:31 -
Handy mit fremdem ' Branding '
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.03.2005, 20:44
Lesezeichen