Zitat Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
Kann er den nicht in einem anderem EU Land umschreiben lassen? EU Führerscheine sind doch hier gültig.
Genau das ist ja die Frage.

Danke schon mal für die Tipps.

Englisch wäre nicht problematisch, wenn es das auch zum hören gäbe.

Leider gibts aber Fremdsprachen nur zum lesen, und da hat er noch immer Schwierigkeiten, wegen der unterschiedlichen Schriften in Singhala und Latein.

Fristverlängerung geht nicht, weil er bereits einen Aufenthaltstitel für 2 Jahre hat. Die Fristverlängerung gibts nur für Ausländer, die absehbar nur 12 Monate bleiben.

Und als letztes: Ja, lernen wäre ne Alternative

Leider gibts, zumindest bei uns hier die Alphabetisierungskurse nur vormittags von 9-12 Uhr.

er arbeitet aber.

Deutsch lernen geht abends, Alphabetisierung aber nur vormittags.

Naja, Shit happens, spiel ich noch ein bissle Taxi