Genau das ist ja die Frage.
Danke schon mal für die Tipps.
Englisch wäre nicht problematisch, wenn es das auch zum hören gäbe.
Leider gibts aber Fremdsprachen nur zum lesen, und da hat er noch immer Schwierigkeiten, wegen der unterschiedlichen Schriften in Singhala und Latein.
Fristverlängerung geht nicht, weil er bereits einen Aufenthaltstitel für 2 Jahre hat. Die Fristverlängerung gibts nur für Ausländer, die absehbar nur 12 Monate bleiben.
Und als letztes: Ja, lernen wäre ne Alternative
Leider gibts, zumindest bei uns hier die Alphabetisierungskurse nur vormittags von 9-12 Uhr.
er arbeitet aber.
Deutsch lernen geht abends, Alphabetisierung aber nur vormittags.
Naja, Shit happens, spiel ich noch ein bissle Taxi![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
06.08.2015, 10:33 #8Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.329
Themenstarter
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
Ähnliche Themen
-
Führerschein im Ausland
Von golfinhamburg im Forum Off TopicAntworten: 38Letzter Beitrag: 15.07.2015, 19:47 -
A1 Führerschein
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.05.2009, 22:10 -
eu führerschein pflicht!
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.01.2005, 20:03






Zitieren
Lesezeichen