Für 300,00 € wird es dir wohl kaum einer besorgen...
Der Preis setzt sich aus der Basisrevision plus der E-Teile, plus der Mwst. zusammen...eventuell noch Versandkosten.
Basisrevision liegt bei 3,5 Stunden bei Automatikwerken im Durchschitt, das wären Netto ca. 220,00 €...plus E-Teile wie Dichtungen usw. sind immer fällig, plus Mwst....
Also wer 150,00 Otten aufruft, arbeitet am Finanzamt vorbei oder hat langeweile oder denkt sich, wenn die Uhr erstmal im Hause ist, regelt sich das...
Meine Empfehlung, immer KVA einholen und vergleichen was man möchte mit dem was man dann für sein Geld bekommt.... pauschal ist eben nur der Grundpreis...und der variiert von Firma zu Firma, aber minimal und nicht um 50%...
Gruß Andreas
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
15.06.2005, 10:28 #6AndreasGast
Ähnliche Themen
-
Baujahr bei einer 94010 ?
Von obo im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.04.2011, 12:03 -
Revision einer 66er Tudor 7021/0 noch möglich?
Von quantumleap im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.03.2010, 18:21 -
Kosten einer Revision bei Rolex Köln?
Von wildweasell im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.12.2006, 23:30 -
Tudor Sub Ref. 94010 M.N. 77
Von neunelfer im Forum TudorAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.09.2005, 04:12 -
Tudor Revision bei Rolex/Köln - Kosten ?
Von dibi im Forum TudorAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.03.2005, 21:25





Zitieren
Lesezeichen