Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857

    Neue Nikon Objektive: 24-70VR, 200-500VR, 24/1,8

    http://www.nikon.de/de_DE/news_room/...ses_main.page?

    Ein neues 24-70 Standardzoom, nach 7 Jahren ...
    Ein Supertelezoom, in dem Preisbereich ...
    Eine schöne Weitwinkelfestbrennweite ...
    X * * *
    Servus, P.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    2500 Euro, nicht schlecht.

  3. #3
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.192
    Ein Einsteiger-Teleobjektiv, interessant.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das 24-70 2.8 mit Stabi?!! Cool!

    Ich liebe mein normales 24-70 über alles ... ist für mich das 'immer drauf' ... und jetzt mit Stabi ...

    Danke für den Hinweis ... muss die Tage mal meinen Dealer befragen, wann er es zu Anfassen und kaufen hat ...

    Gruß,
    Sascha

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Der Preis ist heftig.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn ich nicht komplett irre, lag der Preis vom 24-70, als es zusammen mit der D3 und dem 14-24 2.8 eingeführt wurde, bei knapp unter 2k ... inzwischen sind ein paar Jahre vergangen, Inflation, Preisanpassungen und ein schwacher Euro ... und der Stabi ist gewiss 500,- Euro Aufpreis wert.

    Gruß,
    Sascha

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Mir nicht. Ein upgedatetes 24-70 II zum gleichen Preis hätte mir gereicht.
    Und Tamron hat ein feines Produkt mit VR für weniger als ein Drittel.
    Geändert von Coney (05.08.2015 um 10:19 Uhr)
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  8. #8
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Will nicht in die Suppe spucken. Es sieht gut aus und hört sich auch gut an aber das neue 24-70 ist 170 gr. schwerer als der Vorgänger. 2.1KG mit einer D800 will ich nicht mehr schleppen wenn es Alternativen wie Sony Vollformat gibt. (Aus der Sicht eines Hobbyfotografen gesprochen, bei Berufsfotografen sieht die Sache sicher wieder anders aus) Gut, ein 2.8er bietet Sony/Zeiss auch nicht an bei E-Mount aber warum soll ich freiwillig 60% mehr Gewicht schleppen wenn ich evtl. 10% mehr Abbildungsleistung vs. dem Zeiss erhalte? Steht für mich irgendwie in keinem Verhältnis mehr.
    Geändert von trophy (05.08.2015 um 10:23 Uhr)
    Schöne Grüße, Andreas

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gut, da ich mein Geraffel absetzen kann, relativiert sich der Preis. Und der Aufpreis ist mir "fast" egal, da ich zu 99% AL fotografiere. Und zusammen mit der D4s geht für mich ein Wunsch in Erfüllung ... sollte der Stabi die gleiche Qualität haben wie beim 70-200 2.8er ... insofern, ich bin immer noch ganz juckig ...

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Aus der Sicht eines Hobbyfotografen gesprochen, bei erufsfotografen sieht die Sache sicher wieder anders aus
    Es gibt genug die wechseln, aus allen Lagern. Fakt ist, dass dem E-Mount noch ein 2,8er Zoom als 24-70 fehlt und auch als 70-200. Das Sony ZEISS 24-70 mm Zoomobjektiv mit F4 kommt wohl nicht an die anderen ZEISS Linsen ran und damit fehlt da noch was. Da kann man sich mit dem Adapter behelfen, dann braucht man aber eben eine solche Linse auch hier.

    VR würde mich nicht reizen, die 82mm Glasbausteine im neuen Nikkor schon. Da hat man in den Ecken viel weniger Verzeichnung. Das Canon hat das ja auch und es ist die beste Zoom-Linse, die ich habe. Viel schärfer geht nicht und das soll wirklich was heißen. Ich denke mal, das wird bei Nikon jetzt ähnlich gut sein. Das Canon kostet 2000 Euro, das war schon schwer zu verkraften, 2500 Euro verstehe ich zwar bei dem VR, aber das ist echt der Hammer preislich.

    So oder so wird es wie bei Canon aber eine signifikante Verbesserung der Abbildungsleistung geben. Und da wird man dann in den sauren Apfel beißen - tut aber nur einmal weh

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Will nicht in die Suppe spucken. Es sieht gut aus und hört sich auch gut an aber das neue 24-70 ist 170 gr. schwerer als der Vorgänger. 2.1KG mit einer D800 will ich nicht mehr schleppen
    Ich hab grad dieses Bild gesehen:


    Quelle: http://foto-info.si/nikon-24-70mm-f2...vr-prvi-vtisi/

    Damit ist das Thema für mich durch.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hier ein interesanter Artikel/Video....

    https://fstoppers.com/bts/nikons-new...eets-eye-79457

    Bei Foto Koch z.B. kostet die neue Version 1000€ mehr, bei B&H ist sie etwa 300€ "billiger" als in Germany.

    Bis jetzt habe ich an der D800 und D4s mit der alten Version keine Performance vermisst. Man muss mal die ersten Vergleichsbilder abwarten. 82mm vs 77mm ist ja auch schon eine Hausnummer, von der Laenge mal ganz abzusehen.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zum Thema Performance vermissen:

    Zwischen dem Ier und IIer bei Canon liegen Welten. Das IIer 24-70 dort lässt manche Festbrennweite alt aussehen, wenn man nicht gerade f1.8 braucht. Das Ier war schon gut (auf Nikon Niveau, das kenne ich auch zur Genüge), aber der Umstieg auf das IIer hab ich damals nicht bereut. Ich denke, da auch das Canon schon länger auf dem Markt ist, dass sich Nikon da nicht lumpen lässt und wenn die wirklich auf Niveau des Canon ist, dann wird sich ein Umstieg lohnen. VR braucht man nicht, aber der "Markt" fordert das.

    Jetzt nicht gleich zerreden, das wird schon einen Sinn haben. Über den Preis kann man natürlich streiten und dann auch, ob neuer Preis und neue Leistung dann für einen zusammen passen.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nee, ich will das Teil ja nicht zerreden. Die I-er Version hat ja auch schon 7 Jahre auf dem Buckel, also MUSS man eine Verbesserung erwarten....ich warte erstmal Tests/Vergleichsbilder ab, kann mir aber -bei fuer MICH deutlicher Verbesserung- schon vorstellen, dass die Linse irgendwann an meiner D4s haengt...die 170g mehr schaffe ich

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Ich hoffe ja immer noch auf das Sigma 24-70 2.0. Was Nikon in der letzten Zeit an Objektiven raus gebracht hat, hat mich nicht wirklich überzeugt, die Drittanbieter haben hier enorm aufgeholt, bzw. überholt (Sigma ART).
    My sig is too big and I do not know the trick...

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Das Teil ist 4cm länger und 265g schwerer als das Canon 24-70 II - das sind Welten.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das Canon interessiert mich nicht, ich kann nur zum Nikon vergleichen.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Das wird zu großen Teil der Bauraum für den VR sein.

  19. #19
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Das wird zu großen Teil der Bauraum für den VR sein.
    Ist wohl leider der Trend - siehe Größe eines Golfs heute und früher, oder die 5- vs 6-stelligen GMT/Sub usw.
    Schöne Grüße, Andreas

  20. #20
    Interessanter finde ich fast das 200-500 f5,6. Für den Preis ist das ja ein Schnäppchen, wenn die Abbildungsleistung passt.
    Wenn man bedenkt das 500mm f/4 (eine Lichtstärke mehr) kostet fast das 10fache.
    Bin da mal auf die Tests gespannt, und solange spar ich halt noch auf das neue 600mm f4
    Herzliche Grüße

    Paul

Ähnliche Themen

  1. Nikon: passen alte Objektive auf neue Digitalkamera?
    Von aquaterra im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2009, 18:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •