Würde davon ausgehen, dass er auch hier Punkte bekommt. Über die möglicherweise individuellen Konsequenzen ist schwer zu spekulieren. Er scheint ja bisher noch keine Punkte in D zu haben. Insofern vermutlich keine Konsequenzen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
05.08.2015, 06:41 #1
Französischer Mitarbeiter-Punkte in Deutschland
Guten Morgen,
ich, bzw. ein Arbeitskollege, bräuchte eine Auskunft und so wende ich mich ans Forum.
Ein französischer Mitarbeiter, der hier in Deutschland arbeitet, aber in Frankreich (Elsaß) wohnt (Grenzgänger), hat als Verlader eines LKW nicht ganz aufgepasst und beim von ihm beladenen LKW nicht auf die Ladungssicherung geachtet.
Prompt wurde der LKW durch die BAG kontrolliert und wir haben eine Anzeige bekommen.
Das ein Bußgeld fällig wird, ist klar, meine Frage wäre, kann er Punkte hier in Deutschland bekommen?
Was hat es für Konsequenzen für ihn?
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
05.08.2015, 06:52 #2
-
05.08.2015, 07:50 #3
ist er als verlader denn selber gefahren? trägt nicht immer der fahrer des zuges die eigentliche verantwortung,bzw. fängt sich bei beantstandungen auch die punkte ein?
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
05.08.2015, 07:59 #4
Gerade der Verlader bekommt bei Verstößen auch Ärger
Gruß,
Stef
-
05.08.2015, 08:09 #5
Woher weiß man eigentlich wer genau diesen LKW beladen hat? Gibt es auch dafür Verladebücher, die man vorlegen muss?
-
05.08.2015, 09:18 #6
Nein, er kriegt keine Punkte- worauf denn auch? Auf seinen französischen Führerschein? Punkte kann nur ein Deutscher bekommen mit deutschem FS oder ein Ausländer, der sich einen deutschen FS austellen hat lassen. Allerdings können Ausländer Fahrverbot in D bekommen- aber nicht wegen Ladungssicherung. Wir hatten das Spiel auch schon, auch mit überzogenem TÜV bei Firmenfahrzeugen, deshalb war der Lademeister und der Fuhrparkverantwortliche bei uns der Quoten-Österrreicher. "Gebts her den Wisch, des werd zoit und Eire Punkte kennts Eich ghoiten!"
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.08.2015, 09:24 #7
"Mitarbeiter-Punkte" sind immer gut
-
05.08.2015, 09:29 #8
Ja, zumindest bei Gefahrgut. Wenn die Ladungssicherung nicht stimmt, wenn der LKW vom Hof fährt und dann angehalten wird (Scheibe!), dann ist regelmäßig auch der Verlader mit dran. Der darf den LKW bei ungenügender Sicherung nicht beladen/abfahren lassen. Zur Not muß er die Beladung verweigern.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.08.2015, 13:37 #9
Ladungssicherung ist immer der Fahrer verantwortlich....
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.08.2015, 13:40 #10
-
05.08.2015, 13:40 #11
Schmarrn! Der Verlader steht gerade deswegen auch mit in der Pflicht, weil der wissen muss was sein Material ist und wie man es am besten sichert. Bei 90 Gitterboxen vielleicht nicht, aber wenn du Fertighausteile oder irgendwelche Maschinen verlädst, dann kann der Fahrer nicht wissen wo der Schwerpunkt ist und wo/wie man sichern darf/kann, ohne etwas zu beschädigen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.08.2015, 13:42 #12
ok leuchtet ein...letztendlich hat der Fahrer aber immer das letzt Wort
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.08.2015, 13:48 #13
Sei nicht so beratungsresistent Wum, bei uns fährt kein von uns beladener LKW vom Hof wenn nicht so gesichert wird wie der zuständige Mitarbeiter es für richtig hält.
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
05.08.2015, 13:49 #14
ja
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.08.2015, 14:45 #15
Alles prima, Danke schön ans Forum!!
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
05.08.2015, 17:15 #16
Michi, das ist falsch. Auch ausländische Fahrer könne in D Punkte bekommen, wennSie in D einen entsprechenden Verkehrsverstoß begehen
http://www.kba.de/DE/Statistik/Kraft...cationFile&v=3Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
05.08.2015, 17:21 #17
Uppps, das ist das neue Punkte-System...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.08.2015, 17:40 #18
Und was passiert, wenn z.B. ein Franzose die 8 Maximalpunkte in D überschreitet?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.08.2015, 17:41 #19
Dann hat er Fahrverbot in D.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.08.2015, 22:07 #20
Jepp, hat ein alter Kollege von mir geschafft. Franzose, mehrfach mit Alkohol erwischt hat sich ein lebenslanges Fahrverbot in D eingefangen. Die Frau muss jetzt bis zur Grenze fahren, vermutlich seine grösste Strafe
Viele Grüsse, MarcoDa, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.
Ähnliche Themen
-
91 Parker Punkte Wein bei Aldi
Von trolldich im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.04.2009, 17:51 -
8 Punkte Abzug für TuS Koblenz
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 27.04.2008, 22:19 -
Punkte auf Krone?
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.08.2007, 12:13 -
Wie lange Leuchten die Punkte?
Von Dubking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.06.2006, 00:06 -
Die Punkte und Striche unter der Krone
Von GMT-I im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.02.2005, 11:02
Lesezeichen