Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.489

    Laufschuhe für Supination gesucht

    Hallo Zusammen,

    Titel sagt alles

    Ich laufe die Außenseiten ab und suche gute Schuhe. Mein Orthopäde macht keine Werbung, sagt aber, dass ich eher preiswertere Schuhe holen soll und dafür 2 bis 3 mal im Jahr als teure nur einmal im Jahr.

    Also gerne um die 100 Euro maximal

    Danke, p.

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von pemi Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    Titel sagt alles

    Ich laufe die Außenseiten ab und suche gute Schuhe. Mein Orthopäde macht keine Werbung, sagt aber, dass ich eher preiswertere Schuhe holen soll und dafür 2 bis 3 mal im Jahr als teure nur einmal im Jahr.

    Also gerne um die 100 Euro maximal

    Danke, p.
    bin auch Supinierer und laufe neutrale Schuhe mit wenig Sprengung - wenn Du eher breite Füße hast, wäre der Kinvara von Saucony eine Überlegung Wert

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Ich bin auch Supinierer und laufe Neutralschuhe adidas boost.

    Supernova. Ist der Leisten dazu.

    Die gibt es mittlerweile für alle Fusstellungen
    Geändert von weyli (08.08.2015 um 14:05 Uhr)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Frage kann man so nicht beantworten. Die Lehrmeinung sagt dazu, dass ein flexibler Neutralschuh das beste für Dich ist. Das kommt aber auch ein bischen darauf an, wie schwer Du bist, wie schnell und auf welchem Untergrund Du läufst. Außerdem, wie starkt der Fuss suspiniert. Ein Schuh hält bei mir (70 kg) zwischen 3000 und 6000 km, je nach Modell, leichte Wettkampfschuhe auch schon mal weniger. Wenn Du 3 Paar Schuhe im Jahr kaufst, musst Du schon viele km machen. Am besten in ein Fachgeschäft gehen und Dich beraten lassen (Laufbandanalyse). Zum Preis muss man sagen, dass Laufschuhe in Deutschland mehr als Doppelte dessen kosten, was in den USA bezahlt werden muss. Es gibt Onlinehändler, die ähnliche Preise aufrufen. Da ich genau weiß, welches Modell ich möchte und auch meine Größe genau kenne kaufe ich nur noch dort.

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.489
    Themenstarter
    Danke Hast Du einen InternetTipp?

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wiggle und sc24.com haben gute Preise. Bei sc24.com brauchst Du einen Code um 38 bis 40% Rabatt auf die regulären D Preise zu bekommen. Ist aber kein Problem daran zu kommen (Frau gurgel bemühen).

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    ..Ein Schuh hält bei mir (70 kg) zwischen 3000 und 6000 km, je nach Modell, leichte Wettkampfschuhe auch schon mal weniger. ..
    das ist allerdings schon extrem lange - ich (65kg) komme selten über 1000km mit einem Schuh (bei 3.500-4000km pro Jahr)

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist immer die Frage wann ein Schuh hinüber ist. 1000 km halte ich allerdings bei einem leichten Läufer für sehr wenig bei einem Trainingsschuh. Bis die Dämpfungseigenschaft soweit nachlässt, dass man das wirklich merkt, das dauert schon. Viele tauschen aber schon vorher prophylaktisch aus.

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    24.12.2011
    Beiträge
    366
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Bis die Dämpfungseigenschaft soweit nachlässt, dass man das wirklich merkt, das dauert schon.
    im direkten Vergleich zu baugleichen, neuen Modellen (ich kaufe gerne mehrere Paare Vorjahresmodelle), fühlen sich die alten ziemlich kaputt an

  10. #10
    Ohne Laufbandanalyse oder einen wirklich (!) guten Berater ist das alles Kokolores. Ich hab kürzlich viele Stunden damit verbracht, mir das von einem Experten erklären zu lassen, inklusive diversester Videoanalyse-Werkzeuge und vieler Beispiele.

    Jeder Fuß ist anders, und was beim einen super passt, führt beim anderen - trotz formal gleicher Voraussetzungen - innerhalb kurzer Zeit ohne glückliche Fügung nur zu Krämpfen. Wobei in der Tat *teuer* bei Weitem nicht immer besser ist.

    Cheers
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Laufschuhe in die Waschmachine?
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.08.2012, 14:00
  2. Läuferfrage: LUNGE-Laufschuhe - können die was?
    Von Donluigi im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.07.2012, 19:41
  3. welche Laufschuhe benutzt ihr...?
    Von JoachimD im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 14:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •