Ergebnis 1 bis 20 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.623
    Zitat Zitat von Dirk-Otto Beitrag anzeigen
    Das Zifferblatt wurde bereits 3x geändert ( Mark I-III) und auch die Lünette wurde verändert.
    Zifferblatt war mir bekannt, aber was wurde denn am Glas und an der Lünette verändert?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Zifferblatt war mir bekannt, aber was wurde denn am Glas und an der Lünette verändert?
    der Übergang vom Glas zur Lünette hatte einen Versatz
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Submarimarianer Beitrag anzeigen
    Zifferblatt war mir bekannt, aber was wurde denn am Glas und an der Lünette verändert?

    Zitat Zitat von Charles. Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich steckt dahinter, dass in der ersten Version des Zifferblattes übersehene "Fehler" in der zweiten korrigiert sind. Aufmerksam machen will man auf die Einheiten. Die Typographie soll einheitlich sein. Beides ist nun korrigiert.

    Etwas "erschrocken" bin ich heute bei Lektüre darüber, dass es auch andere Änderungen gegeben haben soll. Ich ging deshalb zur Bank.

    Jetzt habe ich beide nebeneinander, und tatsächlich: Bei der alten Ausgabe ist der Übergang Lünette-->Glas glatt. Bei der Neuen steht das Glas deutlich von der Lünette ab.

    Wesentlich ist, dass die Uhr von 214.3g (komplettiertes Band, kleberfrei) auf 215.7g zugenommen hat. Über 1g Differenz gibt's nicht von nichts. Wurde das Glas dicker? Andere technische Änderungen? Oder ist's tatsächlich die Lünette? Die Tiefe der Lünettenkerbung, von oben gesehen, ist etwa 1,2mm bei beiden Modellen. Möglich ist allerdings, das der Fräswinkel nicht der gleiche ist. Wenn ich allerdings die Modelle bei 9h einander berühren lasse, bei unverstellter Lünette, sehe ich keinen Unterschied. Die Gesamthöhe der Uhr unterscheidet sich (mit Nonius) nicht. Vielleicht jedoch die Steilheit der Lünette. Oder die Wölbung des Glases.

    Damit habe wir eindeutig ein neues Modell vor uns, nicht nur ein neues Zifferblatt.

    Beide Modelle sind übrigens mit Gehäusen V versehen. V00.... und V83.... Schon noch dumm, dass man nicht von V-Serie sprechen kann. :twisted:
    Kann ich bestätigen - hatte auch einmal beide Varianten zur gleichen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Neues Model ?! Deepsea Chal....?
    Von arthur030 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 00:00
  2. GMT neues Modell
    Von breuki im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 20:35
  3. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  4. GMT II (neues Modell) zu verkaufen
    Von cooky74 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 21:36
  5. GMT II neues Modell
    Von spock012 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •