Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830

    Arbeitsrechtler? Betriebsbedingte Kündigung bei gleichzeitiger Neubesetzung

    Hallo zusammen,

    gibt es hier zufällig einen Arbeitsrechtler dem ich kurz etwas schildern könnte? Im groben geht es um eine Kündigung einer Mitarbeiterin bei der mit Auftragslage argumentiert wird bei gleichzeitiger Einstellung der Vorgängerin der Mitarbeiterin auf den gleichen Job.

    Danke

  2. #2
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Schreib doch mal den Jürgen (Rolstaff) an. Der ist vom Fach
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Markus hat recht.

    Bin FachRA für Arbeitsrecht. Kannst mich gerne anschreiben.......
    Viele Grüsse, Jürgen

  5. #5
    Betriebsbedingt kündigen und dann auf der selben Position die Vorgängerin einstellen gibt aerger, wenn das die zu kuendigende merkt, ist doch klar!
    Bin aber nur Fachanwalt für Straf- und Verkehrsrecht
    Beste Gruesse , Tom

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Was meint den der Betriebsrat dazu ?!

    Er muss vor Kündigung dazu angehört werden !

    Bei einer Einstellung eines Mitarbeiters ebenfalls.

    Bei einem solchen Fall, sollte man dem BR in Kenntnis setzten!
    Geändert von Vespapapa (01.08.2015 um 14:11 Uhr)
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Zitat Zitat von Vespapapa Beitrag anzeigen
    Was meint den der Betriebsrat dazu ?!

    Er muss vor Kündigung dazu angehört werden !

    Bei einer Einstellung eines Mitarbeiters ebenfalls.

    Bei einem solchen Fall, sollte man dem BR in Kenntnis setzten!
    Gibt doch nicht nur Betriebe mit Betriebsrat

    Wer sagt denn das in diesem Fall ein Betriebsrat existiert?
    Kann zwar keinen fachlichen Rat beisteuern, ist aber super sich vor so einer Entscheidung Rat vom Profi zu holen!!

    Gab bei mir auch schon einen Fall bei dem ich mir besser hilfe geholt hätte...
    Gruß Hansi

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Als wenn jeder Betrieb einen Br. hat ....
    VG
    Udo

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Das stimmt, aber wenn...wäre das doch eine Gute Idee, oder ?
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Als wenn jeder Betrieb einen Br. hat ....
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Was ein evtl. BR zur Kündigung sagt, ist mal sowas von egal.

    Er muss nur ordnungsgemäss angehört werden....
    Viele Grüsse, Jürgen

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Hansi,
    der Fragesteller hat hier um Hilfe gebeten.

    Der eine schlägt einen RA, sehr gute Rat,
    der andere schlägt den BR vor,
    der andere weis NIX

    Beides sind Ratschläge !
    Ob es einen BR gibt weis man nicht,
    ob ein RA eingeschaltet werden soll, weis man auch nicht.

    Der RA wird bei einem solchen Fall von der Unterstützung
    der BR's bestimmt profitieren können.


    Ich persönlich finde 2 gute Anregungen hat der Themensteller
    erhalten !
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Zunächst ist mal massgebend, ob überhaupt das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  13. #13
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Zunächst ist mal massgebend, ob überhaupt das Kündigungsschutzgesetz Anwendung findet.....
    Genau, das ist die weichen stellende Fragestellung
    Beste Gruesse , Tom

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Jürgen,
    habe ich etwas anderes als ANHÖREN geschrieben ?
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Ne, Ralf. War ja auch nicht auf Dich gemünzt.

    Wollte nur noch mal explizit darauf hingewiesen haben, weil dem BR in der Praxis meist zu viel Bedeutung beigemessen wird.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Hat sich so angehört als würde hier ein Betriebsrat vorrausgesetzt... (ich war nicht der einzige der es so verstanden hat)
    wollte nur kundtun das es nicht in jedem Fall einen BR gibt war vieleicht nicht unbedingt nötig...

    Des weiteren habe ich den Ts darin bestätitgt das es eine gute Entscheidung ist sich Rat einzuholen!!

    Der Ts ist mit Rolstaff bestimmt gut versorgt also ist doch alles in Ordnung.
    Gruß Hansi

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    RA ist immer eine gute Idee !
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Die Klage auf Wiedereinstellung und damit eine ggfls schöne Abfindung sollte doch bei solch einem stümperhaften Vorgehen der Geschäftsleitung kein Problem sein? Wenn ich daran denke, wie lange bei uns solche Kündigungen die Möglichkeit der Neueinstellung in gleicher oder ähnlicher Position blockieren, wird mir immer übel.

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Themenstarter
    Ich habe Rolstaff jetzt erstmal persönlich angeschrieben.

    Aber damit Ihr hier weiter spekulieren könnt:

    Betriebsrat gibt es keinen.

    Kündigungsschutzgesetz greift vermutlich, der Betrieb ist allerdings nicht so groß und viele Azubis, Halbtagskräfte etc. daher kann ich es nicht durchrechnen.

    Wir sprechen von einer Konditorin daher ist der Streitwert was das Gehalt angeht nicht so wirklich toll...

    Das Thema mit der ehemaligen Kollegin ist aktuell schwer zu durchblicken diese kommt von der Meisterschule zurück ob sie in der Zeit dort angestellt war entzieht sich leider unserer Kenntnis.

    Heute wurde recht dramatisch geschildert wie schlecht es dem Betrieb finanziell aktuell geht, ich als BWLer hätte bei den genannten Einbrüchen und Minus Geschäften wohl schon die Reisleine gezogen ob es aber die Wahrheit ist? Ich halte den Chef allerdings für recht glaubhaft.

Ähnliche Themen

  1. klitzekleine Frage an die Arbeitsrechtler
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:20
  2. arbeitsrechtler gesucht.
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 17:04
  3. Arbeitsrechtler gesucht ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 16:58
  4. suche Arbeitsrechtler ...
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 15:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •