Also wir haben seit mehreren Jahren einen Wintergarten, der vor dem Küchenbereich angebaut ist.
Wenn man hochwertig baut und plant, ist der natürlich das ganze Jahr völlig normal nutzbar.
Extremes Thermoglas, automatische Beschattung und selbstöffnende Fenster sind Voraussetzung.
Trotz absoluter Südausrichtung keine Überhitzung, im Winter dank Fußbodenheizung schön Warm.
Hatten uns sicherheitshalber noch einen Anschluß für einen statischen Heizkörper setzen lassen, den wir allerdings nie nutzen mussten.
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
22.10.2016, 12:35 #21
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
So, kurzes Update: Gemeinschaft hat ihr "ok" gegeben. Nun suche ich nach einem fähigen Experten, der Visionen hat und "modern unterwegs" ist. Kennt Ihr jemanden, gerne Raum Bonn / Rheinland?
Es wird wohl ein Wintergarten mit geschlossenem Dach werden, Beispielsbild von Quelle: blauhaus.net
http://www.blauhaus.net/uploads/pics...arten-08-n.jpg
-
22.10.2016, 12:52 #22Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.10.2016, 13:29 #23
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Danke Dir - selbst gebaut / bauen oder durch Bauleiter / Architekten betreuen lassen?
-
22.10.2016, 14:50 #24
Letzteres.
Architektenplanung und -Überwachung.
Ausführung durch Fachfirma. Selber Bauen dürfte bei Deinem Anspruch eher unmöglich sein, es sei denn Du hast eine Baufirma...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
22.10.2016, 15:12 #25ehemaliges mitgliedGast
-
22.10.2016, 15:23 #26
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Danke. Ich werde investieren müssen - das aber auch gerne, denn durch einen echten Wohnwintergarten gewinne ich wahrscheinlich den fehlenden Raum, der meine Wohnung "perfekt" macht - und dann muss ich nichts Neues kaufen
-
07.05.2018, 13:33 #27
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Back to topic
Da ich aktuell "etwas Zeit" habe und das Projekt immer noch ansteht, bitte ich um Eure Einschätzung: Ich konnte einen Wintergartenspezialisten, eher "Ein-Mann-Betrieb" finden, der alles aus einer Hand machen würde. Scheint nicht der preiswerteste zu sein, ist aber sehr engagiert ohne Kosten bisher. Er ist sehr positiv, dass das Projekt machbar sei.
Leider musste ich das Projekt vor 4 Monaten auf Eis legen, da die Eigentümergemeinschaft evtl plant den Keller trocken zu legen, dafür würde mein Garten aufgerissen werden müssen. Entscheidung ob ja oder nein fällt in drei Wochen.
Nun habe ich einen weiteren Wintergartenbauer gefunden, eine eher größere Firma. Dieser Ansprechpartner (war bisher nicht bei mir) sieht das Projekt alleine durch meine Beschreibungen als sehr kritisch an bzgl. der städtischen Vorgaben. Er riet mir nun, die Bürgerberatung beim Bauaufsichtsamt aufzusuchen um eine erste Einschätzung der Stadt zu bekommen.
Klingt logisch und gut - aber kann ich "mir da etwas versauen", wenn ich als Laie mit ein Bildern und Grundrissen vorspreche?
-
08.05.2018, 07:00 #28
Wenn es nicht genehmigungsfähig ist, wollte ich das frühestmöglich wissen. Lieber jetzt, wenn alles noch in der groben Phase ist, als irgendwann später, wenn schon alle konkreten Pläne gemacht sind und der Unternehmer bereitsteht. „Versauen“ kannst Du da nix.
-
08.05.2018, 15:13 #29
- Registriert seit
- 23.08.2007
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 1.494
Themenstarter
Danke - entspricht meinem "Bauchgefühl".
Ähnliche Themen
-
1 und 1 - Wer kennt sich aus?
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 20Letzter Beitrag: 22.01.2012, 22:52 -
Wer kennt sich aus?
Von AWatcher im Forum Vacheron ConstantinAntworten: 26Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:31 -
Pool + Wintergarten = Schwimmhalle
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.07.2010, 08:26 -
Bauantrag für Wintergarten - Architektenfrage
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.07.2008, 18:08 -
Wer kennt sich aus mit VOLVO?
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.05.2006, 23:00
Lesezeichen