Zitat Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen

Haben Eure Mitbewerber im Prinzip gleich hohe Sätze (Grundgebühr, Fahrstunden etc.) und geben einen zu niedrigen Aufwand an oder sind sie auch bei gleicher Stundenzahl günstiger?
Jeder Fahrschulinhaber bildet seine Preise unabhängig und selbst. Die Leute fragen immer nach dem Preis für eine Fahrstunde. Selten nach den anderen Kosten. Jetzt kann ich die Fahrstunde billig machen, unausweichliche Kosten wie Vorstellung zur Prüfung hoch.
Oder einen Fantasiepreis nennen. Konkretes Beispiel: Fahrschülerin will bei mir zum Auto noch Motorrad machen. Kosten ca 1000-1200. Die andere Fahrschule sagt sie machts für 600. (Geht auf Grund der vorgeschriebenen Ausbildungsfahrten gar nicht) Trotzdem geht sie dorthin. Gezahlt hat sie dann 1500. Und komischerweise funktioniert dieses Bescheismodell.

Hier im Großraum KA/HD/MA/LU ist das Preisniveau eh schon sehr verfallen, (MeckPomm ist noch schlimmer). Deshalb nehmen solche Fälle überhand. Langfristig wird das wohl nicht funktionieren, aber kaum sperrt einer zu, macht der nächste wieder auf.

In den letzten Jahren verzeichne ich einen Schülerrückgang, der nur mit natürlichem Rückgang der 18jährigen nicht erklärbar ist. Ein bisschen mit örtlichen Bedingungen vielleicht, da der ÖPNV andere Wege fährt und mein Standort etwas zur Randlage verkommt.
Mich nehme ich auch mal raus, in der Regel wechselt keiner von mir weg, eher umgekehrt.