Ich finde die neue Yachtmaster einfach moderner. Die Daytona ist toll, aber in der Version mit Lederband schon eher eine Dresswatch. Just my two Cent.
VG Christian
Ergebnis 41 bis 60 von 64
Hybrid-Darstellung
-
22.07.2015, 20:13 #1
-
22.07.2015, 20:55 #2woelfileinGast
Nachdem ich heute beide Live gesehen habe auf jeden Fall die Daytona.
YM ist ganz nett aber wäre für mich nichts auf Dauer. Yachtmaster ist sicher top modisch
aber Daytona ist Kult und wird immer etwas besonderes bleiben.
Allerdings überzeugen mich die Bänder bei beiden nicht wirklich.
-
22.07.2015, 21:02 #3
Die Yachti ist mal was neues mit dem Rubber Band, die Daytona aber die schickere Uhr
Viele Grüße
Simon
-
22.07.2015, 21:37 #4
ok, gefühlt liegt die "Tradition" im modernen "Chocolate" knapp vor der neuen, super-modernen Yachtmaster.
-
23.07.2015, 14:39 #5
mehr war nicht aus der ollen Ixus 6.0 rauszuholen ....
-
23.07.2015, 15:22 #6woelfileinGast
Wunderbares Stück, eine gute Entscheidung !
-
23.07.2015, 15:54 #7
Sehr schön, Glückwunsch, richtige Wahl!
Gruß, Mladen
-
23.07.2015, 16:00 #8
... aber die Everrose Yacht-Master ist schon auch ne' Schöne ...
-
23.07.2015, 18:40 #9
-
24.07.2015, 08:55 #10
-
24.07.2015, 09:06 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch!
-
24.07.2015, 11:14 #12
- Registriert seit
- 27.05.2015
- Beiträge
- 3
Beides absolut schöne Uhren, obwohl ich eigentlich nicht auf Gold stehe.
Ich würde eigentlich zur YM tendieren, wirkt moderner und frischer. Wenn nicht die Schließe wäre. Die finde ich passt so überhaupt nicht zu dem Band. Da wäre eine schmale Schließe wie z.B. bei Paberai imo passender. Oder sogar ne Dornschließe. Aber nicht diesen Fremdkörper.
-
25.07.2015, 02:29 #13
Mir würde diese Version ganz gut gefallen
image.jpgGRÜSSE TOM
-
25.07.2015, 11:20 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Strichindexe sind IMHO das Beste für die D.
-
25.07.2015, 17:11 #15
-
25.07.2015, 11:25 #16
Würde das Rubberband eigentlich an die Daytona passen?
-
25.07.2015, 11:26 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wer oder was ist "das Rubberband"?
-
25.07.2015, 11:31 #18
Oder rubber strap halt. Na, das Band aus Kunststoff mit der Oysterlock-Schließe in Everose Gold.
-
25.07.2015, 11:41 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Achso. Du meinst das neue Oysterflex von der 116655!?
Ja, das passt. So wie alle Bänder mit 20 mm Anstoßbreite - unabhängig vom Material.
-
25.07.2015, 16:51 #20
Ähnliche Themen
-
Rolex Yacht-Master Prototyp und Daytona Zifferblatt NOS euer Meinung
Von tincup_de im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2015, 09:23 -
Unterschied "The Master of Omega" und "Moonwatch Only" von Mondani
Von serpico im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2015, 11:35 -
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
116515 - D in Everrose
Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.08.2012, 21:14
Lesezeichen