Genau sowas ist mir mit meiner neuen EX2 damals bei Rolex Köln passiert. Alle vier Hörner oben verkratzt und zwar so als wär das Band oben entfernt/eingesetzt worden. Solche Arbeiten machen an den "billigen" Stahlmodellen dort wohl die Azubis.Original von Emil
Das ist doch unglaublich, oder ?Original von Matthias S.
Hab grad 'ne 116520 am Arm, die zu einer Rep. in Biel war:
Chronosekundenzeiger verbogen,
Fettfinger auf (neuem) Minutenzeiger,
Kratzer im Zifferblatt,
Kratzer von der Bandmontage an 3 Hörnern,
Boden verkratzt.
Das hat den letzten Besitzer so vergrämt, daß er sie mir gelassen hat.
Gruß
Matthias
Gruss
Peter
Ergebnis 61 bis 79 von 79
-
29.12.2005, 17:20 #61
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
man fidet immer was wenn man sucht!
rolex ist halt auch nur ne uhr!nix besonderes.
wann kapieren das hier endlich einige!
macken oder fehler,die man mit dem bloßen auge nicht sieht sind doch schnurz!da macht man sich doch verrückt!
wer von euch geht denn mit der lupe zum konzi,wenn er ne rolex kauft?
ich jedenfalls net!
wer suchet der findet! :muede:
-
29.12.2005, 17:45 #62
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Gruß Peter
-
29.12.2005, 18:12 #63ehemaliges mitgliedGast
Darf man ned drueber nachdenken.....
-
29.12.2005, 20:00 #64
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Mit der Lupe findet man bestimmt immer was. Aber das geht m.E. zu weit. Auch kleine Kratzerchen kommen so schnell, dass man da wenig gegen machen kann, zumal sie durchs Tragen ja sowieso kommen. Nicht akzeptabel sind hingegen sofort sichtbare Schäden, z.B. fette Kratzer.
Meine SD hatte beim Kauf einen Brösel (gar nicht so klein) auf dem ZB. Hab ich später gesehen und wegmachen lassen, da der nicht zu übersehen war und ich Angst hatte, dass der mal irgendwann durch die Datumsöffnung ins Werk fällt. Kommentar Uhrmacher: "Das kennen wir, kommt bei Rolex öfter vor."
Gruss,
Seal
-
29.12.2005, 20:16 #65
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Interessantes Thema. An meiner, dieses Frühjahr neu gekaufter EXI habe ich keine optischen Macken feststellen können, auch der Gang ist einwandfrei.
An meiner (Gang seit Anfang ca. 1 sek./24 h Vor) EXII, neu gekauft diesen Herbst, habe ich festgestellt:
1. Datumsprung ca. 3 Minuten nach 12 sowie
2. Ungenaue Zeigerstellung, am Beispiel 9.00 Uhr:
Steht der Minutenzeiger exakt auf der 12, steht die Spitze des Stundenzeigers kurz vor dem Index-Mittelpunkt auf 9 Uhr, also der Stundenzeiger steht nicht genau waagrecht, sondern zeigt leicht nach unten, man muss allerdings genau hinschauen.
Meine GMT sowie die EXI habe ich dahingehend noch nicht "gecheckt", mich würde aber interessieren, ob Ihr schonmal darauf geachtet habt.
An meiner Mühle SAR (Strapazieruhr) ist die Kautschuklünette zwecks Ablösung fast abgefallen. Wurde aber per Kulanz ersetzt.
Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
29.12.2005, 20:52 #66
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.634
Krone steht auf 8 Uhr... wen störts denn? Mich net
Ansonsten passt alles
-
29.12.2005, 20:59 #67
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Original von PBW
Original von Emil
Original von Matthias S.
Hab grad 'ne 116520 am Arm, die zu einer Rep. in Biel war:
Chronosekundenzeiger verbogen,
Fettfinger auf (neuem) Minutenzeiger,
Kratzer im Zifferblatt,
Kratzer von der Bandmontage an 3 Hörnern,
Boden verkratzt.
Das hat den letzten Besitzer so vergrämt, daß er sie mir gelassen hat.
Gruß
Matthias
Gruss
Peter
Mir scheint es fast so, als ob die Qualität bei der Massenproduktion (700.000 bis 800.000 Uhren/Jahr) nicht mehr gewährleistst werden kann, geschweige denn überprüft wird (Lupe auf 5)
Axel
-
29.12.2005, 21:37 #68
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von Seal
Meine SD hatte beim Kauf einen Brösel (gar nicht so klein) auf dem ZB. Hab ich später gesehen und wegmachen lassen, da der nicht zu übersehen war und ich Angst hatte, dass der mal irgendwann durch die Datumsöffnung ins Werk fällt. Kommentar Uhrmacher: "Das kennen wir, kommt bei Rolex öfter vor."
Gruss,
Seal)
also nichts auf eine rolex einbilden, :stupid:
-
29.12.2005, 22:07 #69
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.746
Original von alexis
Original von Seal
Meine SD hatte beim Kauf einen Brösel (gar nicht so klein) auf dem ZB. Hab ich später gesehen und wegmachen lassen, da der nicht zu übersehen war und ich Angst hatte, dass der mal irgendwann durch die Datumsöffnung ins Werk fällt. Kommentar Uhrmacher: "Das kennen wir, kommt bei Rolex öfter vor."
Gruss,
Seal)
also nichts auf eine rolex einbilden, :stupid:
-
29.12.2005, 22:37 #70
Ich bin auch ein pingeliges Kerlchen, aber irgendwann ist auch schluss. Sonst hat man keine Freude mehr am Hobby.
-
29.12.2005, 23:06 #71
- Registriert seit
- 22.04.2005
- Beiträge
- 93
Original von alexis
wer von euch geht denn mit der lupe zum konzi,wenn er ne rolex kauft?
ich selektiere auch bei Kameras, Radrahmen und bei allem was
gut und teuer ist, da ich hart für mein Geld arbeiten muss.
kein Smile weil bitter Ernst gemeint.
Gruß
Markus
-
29.12.2005, 23:15 #72
..... anstrengendes materielles Luxusleben..........
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
29.12.2005, 23:26 #73
RE: Sind Eure Uhren absolut makellos?
bei Übergabe meiner 3. Sub stellte der Konzi erst auf meine Nachfrage auch fest, das das Glas von innen "schlierig" war. Nach Androhung einer Spontanrandale und dem Hinweis, das es nicht meine "erste" ist, wurde das Glas blitzartig von innen gereinigt und mir 30 Minuten längere Wartezeit zugemutet. ( Gläschen Moet und der Anblick der Wempe Hasen war aber o.k. ) Dann die üblichen Macken: Lünette steht nicht auf der "12", Sicherungsbügel des Bandes reibt ab....
Aber ich liebe sie alle wie meine Frau, mit all ihren kleinen MackenGruss, Klaus
-
30.12.2005, 00:23 #74
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
RE: Sind Eure Uhren absolut makellos?
Bei meiner GMT hab ich noch nichts gefunden, was mich wirklich gestört hätte. Aber ein Anderer schaut vielleicht genauer hin und findet doch etwas zu beanstanden. Gewiss, bei einem so teuren Produkt hat man das Recht genauer hinzuschauen, aber nichts auf dieser Welt ist perfekt. Allzugrosse Pingeligkeit verdirbt nur die Freude an der Sache.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
30.12.2005, 00:28 #75
RE: Sind Eure Uhren absolut makellos?
nicht ganz, hab bei mir nen glasboden entdeckt
-
30.12.2005, 07:41 #76
- Registriert seit
- 15.03.2005
- Beiträge
- 136
Original von rainer_pom
An meiner (Gang seit Anfang ca. 1 sek./24 h Vor) EXII, neu gekauft diesen Herbst, habe ich festgestellt:
1. Datumsprung ca. 3 Minuten nach 12 sowie
2. Ungenaue Zeigerstellung, am Beispiel 9.00 Uhr:
Steht der Minutenzeiger exakt auf der 12, steht die Spitze des Stundenzeigers kurz vor dem Index-Mittelpunkt auf 9 Uhr, also der Stundenzeiger steht nicht genau waagrecht, sondern zeigt leicht nach unten, man muss allerdings genau hinschauen.
Der Verursacher dafür ist auch wie bei der "ungenauen Zeigerstellung" der indirekte Antrieb des Stundenzeigers (beim Werk mit 24 h - Zeiger; Ausnahme: GMT I). Der Grund ist das Zahnspiel wegen der längeren Übersetzung im Gegensatz zum 3-Zeiger-Werk.
Probiers doch mal bei 3°° Uhr; da müsste der Zeiger auch leicht in Richtung 6 "hängen", das ist normal - damit muss du leben!
-
30.12.2005, 08:18 #77
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Ort
- Neumarkt i.d. Opf
- Beiträge
- 96
Meine Sub Date hat auch ne kleine Macke. Ist jetzt grad machen. Ist 12s/Tag vorgegangen! Ein Unding! Aber perfekter Service bei Wempe in Nürnberg. Ehrlich gesagt, lieber geht meine Uhr am Tag ne Stunde vor als dass ich nen Opel fahre!
-
30.12.2005, 10:11 #78
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
Original von KeineKohle
Original von alexis
wer von euch geht denn mit der lupe zum konzi,wenn er ne rolex kauft?
ich, auch bei Omega oder Jaeger oder Zenith
ich selektiere auch bei Kameras, Radrahmen und bei allem was
gut und teuer ist, da ich hart für mein Geld arbeiten muss.
kein Smile weil bitter Ernst gemeint.
Gruß
Markus
-
30.12.2005, 13:05 #79
Pedanterie verdirbt die Freude.Ich muss übrigens auch für mein Geld arbeiten.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
-
Brauche Eure Hilfe Was sind diese Uhren wert? Rolex
Von StefanS im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 35Letzter Beitrag: 02.06.2008, 21:57 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
EK, VK, LP --) Wieviel sind euch eure Uhren wert?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.04.2007, 00:26 -
Nehmt Eure Uhren wie sie sind!
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 31.05.2006, 21:59
Lesezeichen