AP
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
09.06.2005, 19:39 #1Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.086
Mal sehen ob ich diese Frage überlebe :-)
Guten Abend :-)
Bitte jetzt nicht mir den Kopf
. Aber :-) Ich habe jetzt die 3 R die ich haben wollte - sehe Bild. So jetzt überlege ich mir eine andre Marke ...... (mal sehen ob ich das überlebe- das ich die Frage stelle). Aber welche?
Es soll Stahl sein - kein leder Band und kein Gold. Und die sollte den Wert auch gerne halten.
Was sagt Ihr?
DANKE und einen schönen Abend noch :-)
Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
Torben Rick
-
09.06.2005, 19:43 #2Day-Date
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Mal sehen ob ich diese Frage überlebe :-)
-
09.06.2005, 19:45 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Guten Abend.
Genau das wollte ich auch posten. Schau dir mal die Royal Oak von AP an.
Generell würde ich mir an deiner Stelle einen großen Katalog besorgen (den von "Armbanduhren"), wo alle bekannten und guten Marken; Modelle mit Preisen abgebildet sind.
-
09.06.2005, 19:46 #4ehemaliges mitgliedGast
...kauf dir noch eine Uhrenbeweger!
-
09.06.2005, 19:46 #5
Patek Nautilus, Traumuhr
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
09.06.2005, 19:47 #6
Patek Nautilus

Edit: Ups, Tobias war schneller
Dirk
-
09.06.2005, 19:48 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von ******
...kauf dir noch so einen Uhrenbeweger!
-
09.06.2005, 19:54 #8Daytona 4ever!
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
AP Jumbo
-
09.06.2005, 19:56 #9Freccione
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.840
Oder ne Jaeger-le-Coultre Reverso GMT, wenn Du auf sowas stehst.....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
09.06.2005, 20:02 #10
Interessant, daß Nautilus und Royal Oak (und auch IWC Ingenieur und Yacht Club II) vom selben Designer stammen. Vielleicht bei Gerard Genta mal nach einer schönen Uhr schauen.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
09.06.2005, 20:03 #11
-
09.06.2005, 20:03 #12
Ich finde auch die Aquanaut sehr schön

Foto auch dem SC entliehen
Gruß
DirkDirk
-
09.06.2005, 20:05 #13Yacht-Master
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
na wat wohl????
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
panerai!!!!!
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
09.06.2005, 20:09 #14Freccione
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.840
paneristi
web: hat aber ja nicht jeder einen Unterarm, an den Untertassengroße Uhren passen......
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
09.06.2005, 20:11 #15Er sagte doch "Und die sollte den Wert auch gerne halten"Original von Paneristi
web
na wat wohl????
.
panerai!!!!!
Dirk
-
09.06.2005, 20:16 #16
Hallo Torben,
also wenn es die sportliche Variante sein soll, dann entweder eine Audemars Piquet Royal Oak Chrono oder eine Patek Philip Nautilus oder Aquanaut. Wobei die AP doch Wertverlust haben wird.
Als elegante Variante würde ich eine Patek Philip Calatrava bevorzugen.Richie
-
09.06.2005, 20:27 #17Yacht-Master
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
da ist er bei panerai ja nicht soo verkehrt... eine logo, 104, 090 oder 111 sind sehr wertstabil!Original von dibi
Er sagte doch "Und die sollte den Wert auch gerne halten"Original von Paneristi
web
na wat wohl????
.
panerai!!!!!
ap ist auch schön, obwohl mir die offshore am besten gefällt
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
09.06.2005, 20:31 #18Yacht-Master
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Das finde ich auch eine schöne Ergänzung. Gefällt mir besser als die Nautilus.Original von VintageWatchcollector
Guten Abend.
Genau das wollte ich auch posten. Schau dir mal die Royal Oak von AP an.
Generell würde ich mir an deiner Stelle einen großen Katalog besorgen (den von "Armbanduhren"), wo alle bekannten und guten Marken; Modelle mit Preisen abgebildet sind.
Rainhard
-
09.06.2005, 20:31 #19Yacht-Master
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
Original von neunelfer
paneristi
web: hat aber ja nicht jeder einen Unterarm, an den Untertassengroße Uhren passen......
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
09.06.2005, 20:34 #20
Leider wurde schon alles genannt....

AP, PP, VC
Die jeweiligen Uhren kennt Ihr ja wohl....gruß stefan.
ultimate success today.
Ähnliche Themen
-
Lünetten Frage zu Handaufzugdaytona. Zu welchem Modell passt diese hier?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.10.2009, 22:16 -
GMT - Tragen oder weglegen. Diese Frage brennt...
Von Sea-Devil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 134Letzter Beitrag: 21.10.2008, 19:45 -
Frage an die Experten: Wozu paßt diese Lunette?
Von TBL300 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.12.2007, 13:52 -
Boxen Frage: Passt diese zur 94er EX II??
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 24.01.2007, 12:33 -
blöde Frage zu Outlook Expr. 6 - gesendete Mails nicht mehr zu sehen!
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.03.2005, 20:29


Zitieren

Lesezeichen