Alles richtig gemacht Herzlichen Glückwunsch![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: Stahl Zenith Daytona Weiß
-
04.07.2015, 18:33 #1SaschaGast
Stahl Zenith Daytona Weiß
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.07.2015, 18:37 #2
-
04.07.2015, 18:42 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Glückwunsch, Sascha!
Mir gefällt das Zenith Werk optisch am besten.
-
04.07.2015, 19:03 #4
Bastelwastel
Aber son Glasboden hat was
GlückwunschGruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
04.07.2015, 19:06 #5
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Glückwunsch, beides sehr schöne Uhren. Müsste ich wählen, würde ich auch die 16520 nehmen! Das Werk sieht zudem auch wertiger aus. Ich mag allerdings auch die genau mittige Anordnung der Totalisatoren bei der 16520 lieber als bei der 116520.
-
04.07.2015, 19:14 #6SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.07.2015, 19:18 #7
Nix schlimmeres als ein Fehlverkauf!
Die schönste Saphir D. Gratuliere Sascha.cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
04.07.2015, 19:57 #8
Damit fing bei mir alles an! Die schönste Saphir-Uhr! Glückwunsch zum Relaunch!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
04.07.2015, 20:09 #9
Schöne Fotos Sascha,
Es freut mich, dass Du zifrieden bist
Viele Grüße
Jacek„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
04.07.2015, 20:18 #10SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.07.2015, 20:39 #11
Schöne Uhr - tolle Bilder - Glückwunsch !
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
04.07.2015, 20:45 #12
Sehr schöne Bilder, Sascha! Danke dafür und natürlich Glückwunsch zur Z D!
Grüße aus NRW
Stefan
-
04.07.2015, 21:00 #13
Hallo Sascha,
vielen Dank für deine wunderschöne Vorstellung und die erstklassigen Fotos.
Das mit dem Glasboden sagt mir immer mehr zu.
Viel Spaß weiterhin mit der Daytona.Grüße, Florian
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day they start making vacuum cleaners.
-
04.07.2015, 21:06 #14
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.761
ich teile Deine Ansicht bezüglich der Blätter zu 100% das weiße Blatt steht der 16520 sehr gut , bei der 116520 gefällt mir auch das schwarze besser.
Obwohl die schwarze 16520 gefühlt wesentlich seltener ist.
Das optisch ansprechendere Werk ist das Zenith kaliber.
Gruß
Frank
-
04.07.2015, 21:08 #15
Ich glaube, ich krame meine weiße Lady mal wieder raus.... Danke fürs Anfixen und Gratulation
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
04.07.2015, 21:11 #16
Tolle Uhren, tolle Fotos!
Woher ist der Glasboden? Bekommt man den auch für Sub's und GMT's? Wenn ja wo?
-
04.07.2015, 21:16 #17
-
04.07.2015, 21:26 #18SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
04.07.2015, 22:03 #19
Sehr schön Sascha!
Mal wieder ein toller Bericht und super in Szene gesetzt. Aufgrund des verbauten El Primero Werkes dürfte die "neue" Schönheit ja auch schneller schwingen?!
Aufgrund der Werkansichten sieht man sehr schön, wie sich tendenziell eine moderne von einer älteren Kaliber-Architektur unterscheidet...das neue 4130 wirkt zudem auch irgendwie "aufgeräumter".
Viel Spaß damit!Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
04.07.2015, 22:07 #20
Sehr schöner Vergleich! Viel Spaß damit Sascha!
Gruss, Anatol
Ähnliche Themen
-
Zenith Daytona Stahl/Gelbgold
Von *Triple_H* im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.08.2008, 11:18 -
Daytona Stahl Zenith Werk
Von moneymaker im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.05.2008, 17:17
Lesezeichen