Hau noch ein paar Hundert drauf und kauf dir eine fast neue aus deutschem Lande. So für ca 2100 bis 2200. Sicher ist sicher
				Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		Thema: Rolex Ersterwerb
- 
	13.06.2005, 11:26 #1Oyster  
 - Registriert seit
- 28.04.2005
- Beiträge
- 27
 Rolex ErsterwerbHallo, als Neuling bräuchte ich mal Eure Hilfe: Was ist von dieser 14060 zu halten? - Die Papiere sind wohl von einem Juwelier in Knowloon ausgestellt.- Ist so etwas bedenklich???? 
 
 Hier der Link:
 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW
 
 Gruß
 tocc
 
- 
	13.06.2005, 11:29 #2- Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	13.06.2005, 11:43 #3Oyster  
 - Registriert seit
- 28.04.2005
- Beiträge
- 27
  Themenstarter Themenstarter...die Uhr ist bereits in Deutschland. 
 
- 
	13.06.2005, 11:46 #4... nur eine uhr mit code 100 ist eine DEUTSCHE UHR ...   
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	13.06.2005, 11:50 #5Is aber ne Schweizer Uhr  
 
 Also der Preis wird ja wohl noch etwas nach oben gehen denke ich - daher würde ich einfach etwas Geduld an den Tag legen und mich ab und zu hier umsehen 
 
 http://www.r-l-x.de/wbb2/board.php?boardid=3
 
 Früher oder später findest du was du suchst zum meistens vernünftigen Preis von seriösen Verkäufernlg Michael
 
  
 
- 
	13.06.2005, 12:06 #6falkenlustGastFast jeder trägt sich einmal mit dem Gedanken bei ebay zu kaufen oder tut dies regelmäßig, aber ich denke auch im SC bist du bedeutend besser aufgehoben. Kauf dir 'ne neue Uhr oder eine junge gebrauchte, wenn du die Revi-Kosten draufrechnest sparste unter'm Strick zumeist sowieso kaum noch was. 
 Billig ist meist teuer, denke an die alte Bauernweisheit....
 
- 
	13.06.2005, 12:16 #7Hi, 
 
 nicht übers ebay, sondern aus dem Forum kaufen bzw. beim Konzi
 
 Grüsse
 
 HenryGesuche bitte im SC posten
 
- 
	13.06.2005, 12:19 #8Milgauss  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
 RE: Rolex ErsterwerbHi, 
 
 wenn Dir die Uhr gefällt, Du sie für einen vernünftigen Preis bekommst und eine persönliche Übergabe, möglichst beim Konzi, machbar ist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen.
 
 In Tsim-Shan Tsui gibt es alle 100 Meter einen Konzi, die sind nicht besser oder schlechter als die Konzis bei uns, mir persönlich ist es eigentlich völlig egal, ob die Uhr nun in Kowloon, Kapstadt, Genf oder Frankfurt gekauft wurde, gerade Rolex verkörpert doch wie kaum eine andere Marke Internationalität und Weltläufigkeit.
 
 Einzig die Zollproblematik, zu der Du mit Hilfe der Suche Einiges finden könntest, spricht aus Sicht mancher Forumsteilnehmer gegen Uhren aus Nicht-EU-Ländern, aber damit könnte ich zumindest leben.
 
 
 Gruß
 
 
 Patrick
 
- 
	13.06.2005, 12:40 #9ehemaliges mitgliedGastRE: Rolex ErsterwerbHallo, 
 
 aufgrund Deines Betreffs nehme ich mal an, dass Du nach Deiner ersten Rolex suchst.
 
 Meines Erachtens sollte man seine erste Rolex nicht im Netz oder bei einem Grauhändler kaufen.
 
 Die erste Rolex ist immernoch etwas Besonderes. Der Erwerb dieser auch. Da sollte man kein schlechtes Gefühl oder Zweifel haben ob die Uhr echt ist. Auch wenn man denkt einen guten Preis zu bekommen. Es bleibt immer die Frage ob da alles o.k. ist.
 
 Ich würde Dir raten, lieber zu einem guten Konzi Deiner Wahl zu gehen und die Uhr dort zu kaufen.
 
 Dieses "Kauferlebnis" ist unbezahlbar.
 
- 
	13.06.2005, 12:58 #10RE: Rolex ErsterwerbWürde mich den Vorrednern hier anschliessen. 
 
 Kauf Dir lieber eine neue, entweder hier im SC (falls mal wieder eine angeboten wird) oder beim Konzi. Zumal einen neue 14060 M das neue bessere Werk inne hat.Ciao, Kiki
 
 Over-Magic kills Planning!
 
- 
	13.06.2005, 13:14 #11Oyster  
 - Registriert seit
- 28.04.2005
- Beiträge
- 27
  Themenstarter ThemenstarterRE: Rolex Ersterwerb Tom: Du liegst recht, bin auf der Suche nach meiner ersten Rolex, nicht nach meiner ersten Uhr. Da ich seit ca. 10 Jahren Uhren sammle, hatte ich bereits das Vergnügen bei einem Konzessionär eingekauft zu haben. Bitte versteh mich nicht falsch, aber ich sehe eine Submariner nicht als die alleinseeligmachende Uhr, sondern als Ergänzung meiner Sammlung. Sie ist ein wunderschöner Klassiker, von der es denn genügend Exemplare gibt und außerdem sind die Kurse zum Einkaufen im Moment äußerst interessant. Tom: Du liegst recht, bin auf der Suche nach meiner ersten Rolex, nicht nach meiner ersten Uhr. Da ich seit ca. 10 Jahren Uhren sammle, hatte ich bereits das Vergnügen bei einem Konzessionär eingekauft zu haben. Bitte versteh mich nicht falsch, aber ich sehe eine Submariner nicht als die alleinseeligmachende Uhr, sondern als Ergänzung meiner Sammlung. Sie ist ein wunderschöner Klassiker, von der es denn genügend Exemplare gibt und außerdem sind die Kurse zum Einkaufen im Moment äußerst interessant.
 
 Bisher hatte ich allerdings noch nicht mit Papieren eines ausländischen Konzessionärs zu tun.
 
 Allen Anderen auch erst einmal lieben Dank für Eure Antworten, grundsätzlich denke ich auch, es sollte schnurz sein, wer die Uhr verkauft hat - Hauptsache Original.
 
 Werde die Echtheit vor Erwerb überprüfen lassen.
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen