Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    Abmahnung, weil Forenmitglied Markenname als Pseudonym verwendete

    Ein Betreiber eines Internet-Sportforums wurde anwaltlich abgemahnt, da ein Forenmitglied einen Markennamen als Pseudonym ("Nickname") verwendete. Der Name sei seit 1999 behördlich in der Klasse 36 (Versicherungssparte) registriert.
    Dass diese Marke überhaupt existiert, konnte der Verwender nicht wissen, denn aktiv genutzt wurde sie bisher nicht. Der Streitwert der Abmahnung beträgt 100.000 Euro und ergibt sich laut den Anwälten aus der Häufigkeit der Forennutzung.
    Neben einer strafbewehrten Unterlassungserklärung forderte die Anwaltskanzlei 5.200 Euro bis Montag, den 13. Juni ein. Der Forenbetreiber will sich allerdings zunächst anwaltlichen Rat einholen.
    (Quelle: http://shortnews.stern.de)


    Also aufpassen Leute
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  2. #2
    Andreas
    Gast

    RE: Abmahnung, weil Forenmitglied Markenname als Pseudonym verwendete

    Doll,

    ich möchte auch noch einwenig Kohle mit der Unwissenheit einiger User diverser Foren verdienen....

    Da ich ja keinen auffordern möchte, kann ich nur darauf hinweisen, das der Name Lenn-Art seit dem 21.03.2002 als Marke unter der No.: 301 67 718, AKZ. 301 67 718.2/14 geschützt ist.
    Markeninhaber: Andreas Jahnke

    Daher bitte ich: " Diesen Namen nicht zu verwenden...."

    Wäre doch schade... , wenn ich mir die Taschen jetzt mit Wissenden vollmachen würde, da Dummheit jetzt nicht mehr vor Strafe schützt....


    Gruß Andreas

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Da shortnews für mich das schlimmste ist, hier mal zwei seriösere Quellen

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/60527

    http://www.ironsport.de/klage_gegen_forum.html
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Und wehe, es nennt sich noch jemand "Hannes"



    Aber mal im Ernst. Da müßten hier ja einige mit Klagen rechnen....
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Bitte das ist ja lächerlich... wie weit kommts den noch?
    Dann darf sich jemand der zufällig Heinz heisst plötzlich nicht mehr in einem Forum unter dem Namen anmelden weil der Betreiber dann verklagt wird??
    :stupid: :stupid:

    Markenrecht ÜBER ALLES ??

    Hannes, mit den Klagen hätten WIR zu rechnen....
    lg Michael


  6. #6
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Nee, Hannes.
    Nicht die User...sondern die Forenbetreiber...:-)).

    Aber vorher ruinieren wir das andere board...!!!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  7. #7
    Stimmt. Der Betreiber wars ja

    Tja. Dann bitte ich jetzt alle User hier, deren Nick.... usw.

    Hehe
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Die Suche nach "Rolex" brachte 21.690 Treffer.

    Leute, ich - äh - nehme mir dann schonmal den Strick....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Andreas
    Gast
    Original von Hannes
    Und wehe, es nennt sich noch jemand "Hannes"



    Aber mal im Ernst. Da müßten hier ja einige mit Klagen rechnen....

    Ist nicht zwingend, da vor dem Klagen, meist eine Abmahnung ausreichend ist, was Foren User angeht...


    Markennamennutzer, die daraus Kapital schlagen und den Markeninhaber oft wirtschaftlich sehr schaden, da sind Klagen sehr oft erfolgreich und hart, da kann es um Existenzen gehen und das weiß auch das Gericht zu differenzieren...

    Trotzdem wird alles angezeigt, was auch richtig ist, da Namen, insbesondere gute Namen, Platin wert sind...


    Gruß Andreas

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Ich trau' mich ned, zum Briefkasten zu gehen.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Andreas
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Bitte das ist ja lächerlich... wie weit kommts den noch?
    Dann darf sich jemand der zufällig Heinz heisst plötzlich nicht mehr in einem Forum unter dem Namen anmelden weil der Betreiber dann verklagt wird??
    :stupid: :stupid:

    Markenrecht ÜBER ALLES ??

    Hannes, mit den Klagen hätten WIR zu rechnen....

    Das ist Quatsch,

    da Eigennamen ausgenommen sind, was hier allerdings richtig ist, da Hannes kein Eigenname ist, da der Eigenname Johannes ist...(setze ich jetzt mal so voraus...) kann es Probleme geben, die aber meist nicht gravierend sind...

    Firmen und Produktnamen usw., wenn das Fahrrad nun mal Hannes als Markennamen trägt, was auch schwierig wäre diesen zu schützen, da es auch garnicht nötig wäre diesen so zu schützen, da kein Schutzbedürfnis besteht, dannn enstehen keine Probleme...

    Markennamen, gehören zu Produkten mit Label usw., da muss man im Ganzen betrachten, dann wird ein Schützbedürnis daraus und natürlich auch eine rechtliche Handhabe....

    Gruß Andreas


    Percy: Hannes braucht auch einen Strick, geteilte Freude ist geteiltes Leid...

  12. #12
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Beruhigung, liebe User..!
    Eine "Abmahnung" hat längst keinen unumstößlichen
    Charakter.
    Diese Abmahnwelle ist doch schon seit längerem in
    vollem Gange. Und nicht Wenige haben damit auch
    schon eine charmante Bruchlandung hingelegt.

    Hier ist der Anwalt des Forenusers Liebling!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    meines erachtens reicht es völlig wenn darauf hingewiesen wird dass es bei den erwähnten begriffen um trade mark handelt.

    gibt ja immer wieder unseriöse anwälte die sich mit der masche nen paar euros verdienen wollen. kann mir nicht vorstellen dass die damit durchkommen

  14. #14
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von LV Gott
    wieder unseriöse anwälte die sich mit der masche nen paar euros verdienen wollen.
    Ja. Liest man sich das Abmahnschreiben durch und beachtet die sehr
    kurze Frist, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um solche handelt...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat:

    orbestimmten und äußerst kurz bemessenen Frist von 3 Tagen (bzw. nur einem Werktag) nicht nachkommt. Falls er aber in dieser Zeit einwilligt, beläuft sich die Rechnung immerhin noch auf € 5.206,31, was für eine privat betrieben

    Zitat ende

    bei solch einem offensichtlich unseriösen gebahren gehört dem anwalt die die approbation entzogen.
    die kurze frist ist ein klares zeichen, dass hier unter zeitdruck versucht wird
    geld zu machen. hier gehts nur um die 5200.- eur

  16. #16
    Andreas
    Gast
    Original von LV Gott
    meines erachtens reicht es völlig wenn darauf hingewiesen wird dass es bei den erwähnten begriffen um trade mark handelt.

    gibt ja immer wieder unseriöse anwälte die sich mit der masche nen paar euros verdienen wollen. kann mir nicht vorstellen dass die damit durchkommen

    Das reicht leider nicht, wobei ein Markeninhaber vieleicht darüber lächelt oder gar darüber hinweg schaut, wenn sich jetzt in einem Rolex Forum, jemand Rolex nennt...

    Geht aber jemand hin und betreibt mit diesem Markennamen auch unter dem Hinweis der Trade Mark Mißbrauch zum Schaden des Markeninhabers, dann schützt dies nicht vor der Strafe, mit dem Hinweis auf eine Trade Mark....denn damit hat er wissentlich Mißbrauch betrieben, da er ja wußte das es sich um eine Trade Mark handelt...


    Ich denke mal, das dies sehr komplex ist und daher gibt es ja Fachanwälte, die auch keine Uhrenreparieren und ich daher keine juristischen Dinge regel...


    Gruß Andreas

  17. #17
    Andreas
    Gast
    Original von LV Gott
    Zitat:

    orbestimmten und äußerst kurz bemessenen Frist von 3 Tagen (bzw. nur einem Werktag) nicht nachkommt. Falls er aber in dieser Zeit einwilligt, beläuft sich die Rechnung immerhin noch auf € 5.206,31, was für eine privat betrieben

    Zitat ende

    bei solch einem offensichtlich unseriösen gebahren gehört dem anwalt die die approbation entzogen.
    die kurze frist ist ein klares zeichen, dass hier unter zeitdruck versucht wird
    geld zu machen. hier gehts nur um die 5200.- eur

    Yep....Gruß Andreas

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    VORSICHT!!!
    Wenn ich richtig informiert bin, gibt es Leute (Anwälte zumeist), die machen mit der Tour Geld. Sie sind auf Markenrechtsverletzer aus, durchforsten das Net regelrecht nach "schwarzen" Schafen, also unwissenden "Übeltätern". Meist wirds teuer ; für die Abgemahnten!!!
    Daher ganz grosse Vorsicht walten lassen bei der Übernahme von Bezeichnungen o. auch Bildern.
    Urheberrechtsverletzung, oder was im weitesten darunter subsumiert wird, kann für den naiven Allerweltsuser eine ganz böse Sache werden!!!!!!!!!

    B.

  19. #19
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Diese Problematik geht z.Zt. durch alle Foren.

    Theoretisch ist ja auch Ebay betroffen. Zigtausende Accounts 'verletzen' da Namensrechte

    schaut auch mal hier rein

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    "Wo kein Kläger, da kein Richter!"
    Dieser Satz gilt auch und besonders bei dieser speziellen Problematik.
    Haben die Absahner dich am Kanthaken, zahlst du.
    Kaum jmd. ist dieser Rechtsthematik gewachsen, der nicht wenigstens eine juristische Vorbildung hat, dann weiss man in der Regel aber auch schon wieder, wie man nicht vorgehen kann.
    Darauf beruht das Prinzip: Leute auf Verfehlungen hin"abklopfen" und dann kalt zuschlagen, um Schadensersatz einfordern zu können - es funktioniert! Nur wenn sie einen ausfindig machen können, sonst natürlich nicht!!!!!!!!!!!!!!!
    So, oder so ähnlich jedenfalls läufts..........

    B.

Ähnliche Themen

  1. Verwendete Federstege GMT - SEL
    Von Ingomar im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 21:06
  2. Pseudonym ?
    Von frawijo im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 20:35
  3. Abmahnung
    Von feld im Forum New to R-L-X
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.01.2007, 15:12
  4. Neues Forenmitglied
    Von 1lp2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 18:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •