Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335

    Qualität orig. Nato-Band

    Halli Hallo,

    der ein oder andere mag ja von meinem Seitensprung gelesen haben.

    Jetzt hab ich kurz ne Frage zu dem originalen, beilgelegenem Nato-Band:

    Ich finde die Qualität echt super. Hat einer von euch nen Tip, wo ich ähnliche Bänder zum Wechseln bekommen kann?


    Besten Dank!
    Grüße,
    der Stefan

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Bei Omega.

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Danke, die auf der HP hab ich schon entdeckt.


    Ich frage nach "ähnlichen" für meine Kronen.
    Grüße,
    der Stefan

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    In dieser Qualität gibt es nichts vergleichbares auf dem Markt.
    Warum keins von Omega?

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Weiß nicht genau, aber irgendwie dreht sich mein Kopf bei dem Gedanken, dass ich die SD mit nem Natoband und Omegaschließe trage.

    Hast du vielleicht schon mal welche Drittanbietern gekauft, mit denen du zufrieden warst?
    Grüße,
    der Stefan

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Weiß nicht genau, aber irgendwie dreht sich mein Kopf bei dem Gedanken, dass ich die SD mit nem Natoband und Omegaschließe trage.

    Hast du vielleicht schon mal welche Drittanbietern gekauft, mit denen du zufrieden warst?
    Tudor hat auch NATOs (siehe Chrono), da dreht sich vielleicht weniger, ist ja Rolex' "kleine Schwester".

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Abgesehen von der Holzklasse zu 10-20 €, die es an jeder Ecke gibt, habe ich das ein oder andere Nato erwischt, das richtig gut war.

    Viel bessere Hardware, schön weicher Stoff... aber frag mich wie man das reproduziert. Bekommen habe ich die mal bei Gnonom Watches.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von atolc Beitrag anzeigen
    Weiß nicht genau, aber irgendwie dreht sich mein Kopf bei dem Gedanken, dass ich die SD mit nem Natoband und Omegaschließe trage.

    Hast du vielleicht schon mal welche Drittanbietern gekauft, mit denen du zufrieden warst?


    Das ist-entschuldige- völlig Rille, von wem das Band ist.
    Hauptsache die Qualität stimmt.

    Schicke mir deine Adresse per PN.
    Dann werfe ich dies am Montag in die Post.



    Ist nagelneu.
    Geändert von TheLupus (04.07.2015 um 11:16 Uhr)

  9. #9
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    Die Qualität der Original Omega Natos ist schon besonders. Obs den saftigen Preis wert ist muss jeder selber entscheiden.
    Bei meinerSpeedy war das schwarze Nato dabei. Toller Stoff.

    Eine Idee wäre die Schließe gegen eine von Rolex zu tauschen und das Omega auf dem Bandhalteriegel wegpolieren. Schon hat man ein teures, aber sehr gutes Rolex Nato.

    VG Jens

Ähnliche Themen

  1. aktuelles Jubilee Band Technik - Qualität
    Von Hankinator im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 19:29
  2. Band - Nato Band Montage
    Von PCS im Forum Tech-Talk Classics
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2008, 10:36
  3. Qualität Sea-Dweller Band
    Von nici356 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 14:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •