Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.076

    Frage Kurze Frage zu Mercedes gewerblicher Leasingvertrag

    Hallo,

    so, das passende Fahrzeug hab ich gefunden.

    Jetzt erhalte ich den Kaufvertrag und das Leasingangebot mit der Bitte den Kaufvertrag zu unterschreiben. Erst dann würde der Leasingvertrag erstellt.

    Was ist wenn der Leasingvertrag aus welchen Gründen auch immer abgelehnt wird, dann bleibe ich doch auf dem Kaufvertrag sitzen.
    Ist das normal?

    Danke
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  2. #2
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    Hast PN
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich lease zwar nicht gewerblich, aber ich kenne das so nicht.

    Und wieso sollst Du einen "Kauf" Vertrag für ein Leasingfahrzeug unterschreiben? Ergibt irgendwie keinen Sinn.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.076
    Themenstarter
    Frank
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  5. #5
    Das ist mit Sicherheit kein "Kaufvertrag" sondern eine "unverbindliche Bestellung", darin wird dann auch die Zahlungsweise (hier das Leasing) festgelegt. Somit geht der TS dann kein Risiko ein, ist normal.

    Gruß,
    Michael

  6. #6
    officially certified Avatar von cardealer
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    FoxClub Eastside
    Beiträge
    6.934
    Zitat Zitat von drehzahl Beitrag anzeigen
    Das ist mit Sicherheit kein "Kaufvertrag" sondern eine "unverbindliche Bestellung", darin wird dann auch die Zahlungsweise (hier das Leasing) festgelegt. Somit geht der TS dann kein Risiko ein, ist normal.

    Gruß,
    Michael
    es gibt keine unverbindlichen Bestellungen nur verbindliche!! Und wie vom TS befürchtet werden die durch die Auftragsbestätigung vom Händler zum Kaufvertrag!! Und die schreibt der Händler sehr schnell. Ein Leasing wurde nur angeboten aber nicht vereinbart.

    Markus
    was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!

  7. #7
    Zitat Zitat von cardealer Beitrag anzeigen
    es gibt keine unverbindlichen Bestellungen nur verbindliche!! Und wie vom TS befürchtet werden die durch die Auftragsbestätigung vom Händler zum Kaufvertrag!! Und die schreibt der Händler sehr schnell. Ein Leasing wurde nur angeboten aber nicht vereinbart.

    Markus
    UppS ! Klar, zu schnelle getippt, sollte natürlich "verbindlich" heißen....die Hitze....

    Aber nur wenn die Ratenzahlung/Leasing da nicht drin steht und der TS unterschreibt, dann hat er ein Problem. Trotzdem ist es üblich eine Bestellung UND einen Leasingvertrag zu erstellen.

    Gruß,
    Michael

Ähnliche Themen

  1. kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 13:40
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2005, 08:09
  3. kurze frage
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •