Namensgebung ist mir auch ein Rätsel.
Die Uhr ist wirklich gelungen, wunderbar reduziert aufs Wesentliche![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Sinn 104
-
25.04.2013, 13:21 #1
Sinn 104
Also mir persönlich gefällt die neu vorgestellte Sinn 104 ausgesprochen gut. Hat auch ein bisschen vintage look. Den Preis von 950€ (an Leder) finde ich wirklich fair. Nur warum heißt sie 104 und nicht 101?
Beidseitig entspiegeltes Saphirkristallglas und Glasboden hat sie auch noch:
Was meint ihr?Gruß, Nico
Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
-
25.04.2013, 13:27 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
25.04.2013, 13:53 #3
Mir gefällt sie nicht. Das Gehäuse finde ich zu modern für ZB und Zeiger, Typografie auf dem ZB passt nicht wirklich zu der auf der Lünette. Dass man einfach das EZM3 Gehäuse genommen hat finde ich irgendwie lieblos.
--
Beste Grüße, Andreas
-
25.04.2013, 14:33 #4
Gibt sicherlich schönere Uhren von Sinn. Warum man aber bei einer 3-Zeiger Uhr die 1/5 Sekunden Markierungen aufs ZB druckt, versteh ich nicht
.
Es grüßt, Gerd G.
-
25.04.2013, 14:50 #5
bei sonnem häss.....einfachen Werk braucht die wirklich kein Glasboden....ansonstem, hübsches Ührchen
((Glasboden braucht eh keine Uhr....ausser Skelett))
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
25.04.2013, 16:54 #6ehemaliges mitgliedGast
ich mag glasböden auch nicht, und entspiegeltes saphirglas schon gleich garnicht.
der rest der uhr ist aber ziemlich cool ..mit stahlboden und domed plexi hätte ich sie mir wohl geholt.
hätte hätte fahrradkette
-
25.04.2013, 17:29 #7
-
25.04.2013, 18:09 #8
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
25.04.2013, 18:39 #9
-
25.04.2013, 18:50 #10
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
Was ist denn das für ein Uhrwerk? Und was ist davon zu halten?
Bernd
-
25.04.2013, 19:42 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ist ein ETA 2836 Nachbau.
Ich finde, die Uhr passt sehr gut ins Sinn-Portfolio. Simpel, robust, funktional und relativ preiswert. Ich vermute, sie könnte auch ganz nach dem Geschmack vom 'Schnellen Helmut' sein. Die Berliner Nörgelfraktion kann das ja leider nicht, aber ich werde die Tage mal ins Füldchen fahren und die Uhr befingern
-
25.04.2013, 19:50 #12
-
25.04.2013, 21:02 #13
Also, ich werde mir das Teil holen
Alex
-
25.04.2013, 21:09 #14
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
25.04.2013, 22:01 #15
-
26.04.2013, 13:29 #16
-
26.04.2013, 13:33 #17
aufjedenfall
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.08.2013, 13:25 #18
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
104 mit Hirsch Grand Duke
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
-
21.08.2013, 14:02 #19RAMichelGast
Gefällt mir sehr gut. Schöne Kombination.
-
21.08.2013, 16:43 #20
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 703
Uploaded with ImageShack.us
Ähnliche Themen
-
Bis wann gab es Sinn-Uhren vom Herrn Sinn ?
Von Rolex-Heini im Forum SinnAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:51 -
Helmut Sinn (Gründer von Sinn Spezialuhren Frankfurt)
Von Ingo.L im Forum SinnAntworten: 24Letzter Beitrag: 27.04.2004, 07:15
Lesezeichen