Hallo,
bei meinem neuen Arbeitgeber wird die Dienstwagen-Regelung so sein, dass ich die Netto-Leasingrate von meinem Gehalt abgezogen bekomme.
Daher bin ich jetzt auf der Suche nach dem günstigsten Weg des Leasings. Allein der Unterschied zwischen dem direkten Händler-Leasing und Sixt-Leasing im Konfigurator ist sehr deutlich.
Eckdaten: 20.000km Fahrleistung p.a. und 36 oder 48 Monate Laufzeit; keine Sonderzahlung. Aktuell in der engeren Wahl ist der BMW 520d GT. Gehört habe ich aber auch, dass man z.B. über die Sparkasse für ca. 700 EUR einen Cayenne leasen kann.
Bisher musste ich mir darüber keine Gedanken machen und bin entsprechend dankbar für Eure Tipps!
Danke und viele Grüße
Uwe
PS: Bitte keine Modellwahl-Diskussionen![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Leasing - wie am besten?
Baum-Darstellung
-
30.06.2015, 17:28 #1
- Registriert seit
- 11.08.2013
- Beiträge
- 416
Leasing - wie am besten?
Ähnliche Themen
-
BMW 116 Leasing Rate
Von Barnabas im Forum Technik & AutomobilAntworten: 70Letzter Beitrag: 23.12.2013, 11:57 -
Leasing für 99 Euro ???!!!
Von FritzEots im Forum Technik & AutomobilAntworten: 31Letzter Beitrag: 04.12.2012, 09:16 -
Kleintransporter Leasing
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.04.2012, 19:34 -
Familienwagen Leasing
Von FritzEots im Forum Technik & AutomobilAntworten: 67Letzter Beitrag: 31.03.2011, 20:23 -
leasing rolex
Von doctor4speed im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.10.2006, 16:36
Lesezeichen