Also 3500€ für die Schließe einer Sea Dweller? Ich trete Dir die Schließe meiner 16600 für 3000€ ab
Spaß bei Seite, ich finde die RubberB Bänder auch ganz nett, aber über kurz, oder lang landet man wohl doch wieder beim Stahlband. Für den Sommer, auch wenn da ein Gummiband eigentlich absoluter Humbug ist finde ich die Dinger ganz in Ordnung, auch wenn für mich nur die Version mit Stiftschließe in Frage käme.
Ob Du das Band an verschiedenen Uhren tragen kannst hängt weniger von der Schließe, als mehr von der Anstoßbreite, sprich dem Abstand der Hörner ab. Wenn Du hier das gleiche Maß hast, kannst Du auch zwischen den verschiedensten Marken fröhlich hin und her tauschen. Die zwangsweise entstehenden Längenunterschiede könnte eine Stiftschließe jedoch wesentlich besser ausgleichen.
Gruß
Falko
Ergebnis 1 bis 3 von 3
Hybrid-Darstellung
-
30.06.2015, 15:14 #1
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Ähnliche Themen
-
Von Rubber Stahl auf Rubber Gold
Von Watch-Hunter im Forum Audemars PiguetAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.03.2012, 18:02 -
Rubber B
Von typ 4 tier im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:38 -
Rubber B
Von typ 4 tier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.02.2012, 18:38 -
Veraet Rubber & Leather Cleaner and Rubber B Straps
Von sheldonsmith im Forum English discussion boardAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2011, 22:46 -
Kautschuk- oder Silikonarmband für Sub / SD?
Von eos im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.08.2008, 16:14
Lesezeichen