Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 120

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Gut eFrage, hab sowas noch nicht gebraucht. Da es aber ja grundsätzlich egal ist was gefälscht wird, Geld, Briefmarken oder Booklets, da alle die gelichen Maschinene nutzen, denke ich schon. Für Geld und Briefmarken gibt es sowas ja (wahrscheinlich).
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Gerichte fragen idR. bei der nächst grösseren Industrie- und Handelskammer nach einem SV, bzw. lassen sich von dort eine Liste möglicher Sachverständiger zuschicken.

    Meines Erachtens wird die StA jedoch ein kostenintensives Gutachten so oder so nicht einholen. Selbst wenn die "Unechtheit" feststehen sollte, müsste man dem VK auch noch den Vorsatz nachweisen, also den Beweis führen, dass er in Kenntnis der Unechtheit das booklet als echt verkauft hat.....
    Viele Grüsse, Jürgen

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Themenstarter
    Für mich als juristischen Laien, muß es zwangsweise zu einer Verhandlung kommen, wenn der Staatsanwalt das Booklet als Fälschung anerkennt?
    Ist ein Vorsatz erkennbar, wenn die Geschichte, die mit dem Booklet zusammen presentiert wurde nicht stimmt? In diesem Fall soll ja das Booklet aus dem Restbestand einer selbst beim Konzi gekauften Daytona stammen, die ohne Box und Booklet gestohlen wurde. Wenn es eine Fälschung ist, kann diese Story ja schon mal nicht stimmen und schon mal eine Vortäuschung falscher Tatsachen vorliegen, die einen Vorsatz logisch machen würde.
    Ich gehe auch wenn, von einem zeitnahen Nachdruck aus, denn das "Geschäft" ist sicher erst die letzten Jahre lohnend geworden.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.774
    Hallo Harald

    Wie schon mal in der Sache geschrieben meine ich, dass es Quatsch ist gutes Geld schlechtem hinterherzuschmeissen!
    Die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften, eine Alterbestimmung, ist wohl die einzige Chance. Wobei in der Oldtimerei bei Autos wird von den Besten auch alter Stahl eingesetzt. Vllt wurde das ja sogar auch hier beherzigt,
    Du hast ja hier auch was zum Streitwert geschrieben. Bei 240 Euro war mMn die Chance ein echtes Heftchen zu bekommen sehr gering!

    Es tut mir leid für dich, aber mMn hefte das unter "scheixxe gelaufen" ab!
    Geändert von wolli (28.06.2015 um 19:32 Uhr)
    Gruss vom Niederrhein
    Wolli

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Exakt Jürgen, der VK wird behaupten, er habe es selbst nicht gewusst und damit ist die Angelegnheit strafrechtlich erledigt. Bei dem Wert interessiert das auch den Staatsanwalt Null.

    Dann bleibt noch die zivilrechtliche Seite. Ich kann Dir als RA bei diesem Gegenstandswert nur raten: Hake es als Lehrgeld ab und verschwende nicht Deine gute Zeit für so ein Verfahren.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  6. #6
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Harald ich kann Dich extrem gut verstehen und mir würde das genauso in der Magengrube liegen.
    Spar Dir den Ärger und die Zeit.

    Hast noch so vieles Schönes vor Dir
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Behrad + Andreas - grüsst Euch Ihr Lieben !!!

    Harald: Die beiden haben vollkommen Recht !!!
    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Themenstarter
    Ich befürchtete es
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    war es nicht so, dass der VK dieses Booklet mehrmals bei Ebay veräussert hatte ?
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    war es nicht so, dass der VK dieses Booklet mehrmals bei Ebay veräussert hatte ?
    Ja, so habe ich das auch in Erinnerung.

    Die Vorredner werden schon recht haben das es sich nicht lohnt, aber ch finde es auch ärgerlich das der Verkäufer hier mit durchkommt.

    Glaube ich würde auch versuchen, noch etwas zu erreichen.

  11. #11
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Jüüüürgen

    Harald schei.... darauf, komm nach Muc, ich lad Dich ein
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Jüüüürgen

    Harald schei.... darauf, komm nach Muc, ich lad Dich ein
    Und darauf Behrad komme ich auch gerne zurück. Wir sollten uns wieder mal zumindest auf einen Kaffee treffen
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  13. #13
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Harald, wenn der juristische Weg nicht mehr weiter verfolgt wird, hätte ich großes Interesse daran, mir das Heft mal anzuschauen. Ich hab null Ahnung von Daytona-Booklets aber von Druck verstehe ich ein bisschen. und meinen Drucker würde ich da auch mal draufschauen lassen, der geht im November in Rente, hat dann, ich meine 47 Jahre, an Druckmaschinen gestanden. Wenn die Post mitspielt, hast du das Ding nach 3 Tagen wieder.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Lübke Beitrag anzeigen
    Harald, wenn der juristische Weg nicht mehr weiter verfolgt wird, hätte ich großes Interesse daran, mir das Heft mal anzuschauen. Ich hab null Ahnung von Daytona-Booklets aber von Druck verstehe ich ein bisschen. und meinen Drucker würde ich da auch mal draufschauen lassen, der geht im November in Rente, hat dann, ich meine 47 Jahre, an Druckmaschinen gestanden. Wenn die Post mitspielt, hast du das Ding nach 3 Tagen wieder.
    Danke für das Angebot. Ich komme gerne darauf zurück, wenn ich es zurück habe. Ich hatte noch ein separates Einschreiben, das ich morgen auf der Poststelle abholen kann, ich hoffe das Booklet ist da drin.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  15. #15
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Super Angebot
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  16. #16
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  17. #17
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Booklets sind eben schon so eine Sache für sich. Die Papier- und Setvervollständiger sind im Angesichte der hohen "Sammlerpaketpreise" mittlerweile bereit grosse Summen dafür auszugeben.

    Der Markt der Nachfrage und des Angebotes eben.

    Und es gibt einen Markt dafür der rentiert. Siehe den VK in MUC mit seinem Riesenstand und dem allerlei an Boxen, Etuis, und Booklets.

    Ich kann den Käufer absolut verstehen, durchziehen. Fertig.

    Wenn ich Booklets verkaufe oder ggf Kaufe, dann kommen ALLE aus dem Erstbesitz, sprich Konzi oder Ex-Konzi.

    Viel Glück weiterhin, und danke für das Update.
    Lg Pasci

  18. #18
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Wie schon erwähnt, steck ich ja im Vintage Markt nicht mal ansatzweise drin, aber was gibt denn der Markt her? Ich meine, wieviele Daytonas müssen denn mit Booklets versorgt werden? 100? 1000? Also für <100 Stück a 200 Euro könnte ich mir jetzt im Verhältnis gesehen bessere Einnahmequellen vorstellen. Die Dinger muss man ja auch loswerden.

    Und wann wurden Fälschungen interessant? Bei Geld macht es ja Sinn wenn die Währung aktuell ist, also zeitnah. In der 80ern wollte aber doch eher wenige ne Daytona haben, oder? Und wenn , interessierte das Booklet ja dann nur nebenbei.

    Aber bleiben wir bei der Drucktechnik. Anfang der 80er gab es die erste Ausgabe von Druckdaten aus einem Computer. Die im Booklet verwendeten Bilder müssen vom entwickelten Bild eingescannt worden sein. Dabei ensteht ein Bild mit Pixeln. Im Offsetdruck wird dann mit 4 Farben ein Farbbild erzeugt. Dabei ensteht ein Druckraster. Wenn man diesen Druck nun wieder scannt, scannt man auch das Raster mit. Bei einem erneuten Druck kann dies zu einem Moiré führen, dadurch das nun wieder ein Raster entsteht. Auf jeden Fall sollte man den Unterschied zum Original sehen. Schrift und Logos sind kein Problem. Wer Zeugnisse fälschen kann, kann auch Booklets. Knackpunkt sind meiner Meinung nach die Bilder.

    Was Papier und Farben sowie deren Eigenschaften angeht kann nur ein Labor helfen.

    Gäbe es hier jemanden, der ein wissentlich originales Pendant zu der (vermeintlichen) Fälschung hat? Und mir es zum Vergleich zur Verfügung stellen würde?
    Vielleicht auch hier im Raum Niederrhein?

    Mir fällt grade ein, dass ich meinen ehemmaligen Berufschullehrer im Fach Drucktechnik auch mal drüber schauen lassen kann. Der Mann hat auch Ahnung.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.960
    Themenstarter
    Ich habe ja ein original GMT Booklet aus der gleichen Zeit. Das könnte ich Dir auch mitschicken. Hilft das?
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  20. #20
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Ich hab auch was aus der Zeit
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 10:44
  2. Preisfrage Vintage Booklet
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 10:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •