Hi Ludwig,
ich kann Dir nur dazu raten, Dir eine Oysterquartz zuzulegen, für mich eine der tollsten Uhrenserien überhaupt, alleine schon wegen des Designs. Ob Du sie Dir neu oder gebraucht kaufst, musst Du letztendlich selbst wissen. Generell gilt aber, dass die Uhren wohl sehr lange halten, es werden viele Gebrauchte von 1978, aus dem ersten Produktionsjahrgang, angeboten.
Wenn Du erst mal eine Oysterquartz hast, wirst Du danach auch mindestens eine mechanische Rolex haben wollen, die OQ wäre also erst der Anfang.
Gruß
Patrick
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
13.06.2005, 00:59 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 257
Ähnliche Themen
-
Reinkarnation der Quarzuhr: Arnette | Suche Tipps bzgl. Bezugsquelle(n) in Deutschland.
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.06.2008, 13:57 -
Frage bzgl. Kaufdatum & Garantie bei neuer Rolex
Von Rolexfan111 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.08.2006, 16:26 -
frage bzgl laserkrone
Von TT7 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.12.2005, 13:41
Lesezeichen