Ich will nicht argumentieren, aber so dachte ich auch vor eineinhalb Jahren. Jetzt habe ich halt zwei Instrumente.

Der Grund, warum ich ein Nord Electro vorgeschlagen habe, ist nicht, dass das Nord so viele Sounds hat (wobei die Sound Libraries auf der Homepage groß und vielfältig sind), sondern dass die vorhandenen Sounds gut einstellbar sind. Die Orgelsektion simuliert Zugriegel einer B3, zudem kann man eine Vox und eine Farfisa einstellen wie die Originale. Das würde mir bei der SV-1 fehlen.