Das sieht für mich aus wie eine normale US Steckdose oder täusche ich mich? Vielleicht hilft als ein einfach US Adapter.
Edit: Würde auch schon hier suchen. Stelle mir die Suche vor Ort schwerer vor.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
21.06.2015, 11:10 #1
Stromadapter für Japan (Schuko-Stecker)
Hi,
hier gibt es doch einige Japan-erfahrene Member.
Mein Notebook-Netzteil hat einen Schuko-Stecker.
Hab zwar einen Reise-Adapter, aber in Japan gibt es wohl nur 2-polige Steckdosen (ohne das Loch für den Schutzleiter).
Wenn der Schuko-Stecker reinpasst ist der Schutzleiter im Weg:
Wenn ich den Schutzleiter einklappe, kann ich den Schuko-Stecker nicht mehr einstecken.
Gibts es in Japan passende Adapter zu kaufen?
Oder Netzteil mit dem flachen Euro-Stecker besorgen?
Danke Euch!!!Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
21.06.2015, 11:15 #2
Geändert von AndreasL (21.06.2015 um 11:17 Uhr)
-
21.06.2015, 11:20 #3
Die US-Steckdosen haben aber überwiegend das Loch für den Schutzleiter, da wäre es kein Problem.
In Japan nur 2-polig.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
21.06.2015, 11:23 #4ehemaliges mitgliedGast
So etwas duerfte das Problem loesen:
http://www.amazon.de/SKROSS-External...s=reiseadapter
-
21.06.2015, 11:42 #5
Nein, leider nicht. Adapter für Schuko-Stecker haben zwingen auch auf der "ausländischen" Seite den Schutzleiter.
Und in Japan gibt es nur Steckdosen ohne Aufnahme für den Schutzleiter.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
21.06.2015, 11:51 #6ehemaliges mitgliedGast
Wir haben so ein Teil, nicht genau dieses, aber annaehernd baugleich und wenn man die beiden Leiter fuer USA (=Japan ?) ausfaehrt, ist kein Schutzleiter auf der "Auslaendischen" Seite dabei.
Ich denke aber, tat2art kann dazu etwas fundierteres sagen.
-
21.06.2015, 12:13 #7
ich würde mir da keinen stress machen und das passende am flughafen kaufen, bevor ich in D stundenlang damit beschäftigt bin.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
21.06.2015, 12:55 #8
Generell ist, zumindest bei uns, der Betrieb von Geräten mit Schutzkontakt auch nur an Steckdosen mit Schutzkontakt zulässig.
Wenn man das einmal außer acht lässt, kann man auch ein Euro 8 Kabel nehmen und den Mittelsteg mit einem Messer auftrennen. Dann passt das nämlich auch.
2015-06-21 12.50.08.jpg
2015-06-21 12.23.07.jpgGeändert von Spacewalker (21.06.2015 um 12:57 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.06.2015, 13:01 #9
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
http://www.conrad.de/ce/de/product/6...CEN03?ref=list
Sowas hier?
Den zweiten von rechts meine ich.Geändert von RainbowCologne (21.06.2015 um 13:04 Uhr)
Liebe Grüsse
Birgit
-
21.06.2015, 13:02 #10
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
sorry doppelt
Geändert von RainbowCologne (21.06.2015 um 13:03 Uhr)
Liebe Grüsse
Birgit
-
21.06.2015, 13:06 #11
Ich hab immer sowas benutzt, billig, aber funktioniert:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00FA0T...ZgL&ref=plSrchGruß Toan
-
21.06.2015, 13:08 #12
Als Japaner in Deutschland?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.06.2015, 13:12 #13
Ups, das passiert wenn man es mit dem Handy macht.
Sowas natürlich:
http://www.amazon.de/gp/product/B001...ilpage_o05_s00Gruß Toan
-
21.06.2015, 13:14 #14
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
Habs grad ausprobiert, das Teil aus dem Conrad-Link, mein Waffeleisen und Fön , beides dicke Stecker, passen da rein.
Liebe Grüsse
Birgit
-
21.06.2015, 21:46 #15
Wir waren vor ein paar Wochen in Tokyo und haben unseren US Adapter benutzt, hat problemlos funktioniert.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
21.06.2015, 23:25 #16
an die in japan üblichen 100 volt wurde auch gedacht?
oder hat dein netzteil automatische spannungsanpassung?pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
22.06.2015, 08:34 #17
Danke Euch!!!
Ja, alle Netzteile funktionieren ab 100 Volt.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
22.06.2015, 10:55 #18
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Es gibt Adapter die dann einfach den Schutz Kontakt nicht weiterführen.
Japan und USA Stecker sind nicht 100% identisch die Stecker passen aber komischerweise nur immer dann nicht, wenn man eine Mehrfachsteckdose nutzt und auch nicht bei jedem Steckplatz.
-
22.06.2015, 11:28 #19
- Registriert seit
- 11.04.2010
- Ort
- Die Niederlanden.
- Beiträge
- 815
Ja jeh nach hotel passt auch euro stecker,sonnst an rezeption ein stecker fragen,da kommt nur wenig safft aus der steckdose(bei betrieb von ne foehn sehr lustig zb.)
Instagram--donny_bay
-
22.06.2015, 20:00 #20
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
Ähnliche Themen
-
Elektroexperten vor - Strom-Stecker-Verkabelungsproblem
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 38Letzter Beitrag: 01.11.2013, 21:33 -
Suche Mitglied welches aus Japan kommt / looking for member from Japan
Von WatchCrazy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.02.2007, 14:47
Lesezeichen