Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744

    Bandanstösse 3570.50.00 SPEEDMASTER ?

    Ihr Wissenden da Draussen,

    welche Anstossbreite hat die o.g. Referenz und deren Nachfolger?

    Vielen Dank für die Info, Carsten
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Ich denke es ist ein 1998 Band mit 849er Anstößen
    Lasse mich aber gern eines besseren belehren
    Gruß Hansi

  3. #3
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Themenstarter
    Hallo Hansi,

    mir geht es um die Anstossbreite in mm.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Oh habe ich überlesen das müssten dann 20mm sein
    Gruß Hansi

  5. #5
    Milgauss Avatar von Skipper
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    265
    Moin Carsten,

    die aktuellen Omega Speedmaster Professional (311.30.42.30.01.005 oder 311.33.42.30.01.001) haben eine Anstoßbreite von 20mm.

    Tschüs, Skip
    Geändert von Skipper (16.06.2015 um 13:26 Uhr) Grund: ups, Antwort von Hansi zu spät gesehen.


    "Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)

  6. #6
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Themenstarter
    Wenn das so ist, bedanke ich mich recht herzlich!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die FOIS (First Omega in Space) mit dem neuen Gehäuse (gerade Anstöße) hat 19mm

  8. #8
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Themenstarter
    Das Thema scheint komplexer zu sein: Ich fragte ja explizit nach der Anstossbreite der o.g. Referenz.

    Jetzt bin ich verunsichert wegen der Antwort von Skip. Ich interpretierte da rein, dass diese Referenzen die gleiche Anstossbreite haben wie die von mir genannte.

    Evtl. war das zu viel interpretiert?
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Professionals der letzten Jahrzehnte hatten und haben immer 20mm. Die anderen Speedmaster (reduced, FOIS, etc.) schon mal andere.

  10. #10
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    genau... die von dir genannte Speedy hat 20mm, Carsten.
    Einfach nur: Stefan



  11. #11
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Themenstarter
    Dankeschön!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.08.2014, 08:17
  2. Quick & Dirty: Vorstellung Speedmaster Pro 3570.50
    Von ehemaliges Mitglied im Forum Omega
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.06.2014, 20:34
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.2012, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •