Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Uhrenbeweger

  1. #1
    Explorer Avatar von edelweiss
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    185

    Uhrenbeweger

    Hallo zusammen,

    bin gerade auf der Suche nach gyroskopischen Uhrenbeweger.
    Gibt es noch andere Hersteller die Uhrenbeweger als Gyroskop anbieten?



    Beste Grüße
    Patrick

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Darf man fragen, was du damit vor hast?

  3. #3
    Explorer Avatar von edelweiss
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Wenn ich ehrlich bin, einfach nur weil ich es schön finde, für mich ist das Grund genug
    Der obige gefällt mir sehr gut, allerdings ist der Preis "etwas" happig und irgendwas zuckt innerlich.

  4. #4
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Darf man fragen, was du damit vor hast?
    Deine Frage impliziert, dass Du so etwas ablehnst. Ich halte Uhrenbeweger für eine wunderbare Spielerei, unabhängig vom Nutzen, sofern es sich nicht um komplizierte Kalenderuhren handelt. Viel Schaden richten sie dennoch nicht an und es macht einfach Spaß zuzuschauen, wenn sich die Lieblingsuhr oder die Sammlung in so einem Gerät dreht, noch dazu wenn es Gyro-Beweger ist! Verstehe deshalb nicht, wieso manche Uhrenliebhaber (-sammler) so etwas verdammen. Jeder, der mehr als eine Luxus-Uhr hat, hat sich doch längst von der Frage nach Sinn und Zweck verabschiedet.

    Um die Frage des TS zu beantworten: Such doch einfach im Netz mit dem Begriff. Ist ja auch immer die Frage, wo so etwas angeboten, bzw. verkauft wird. Wenn Du ihn im Ausland kaufst, ist es immer auch ein Risiko hinsichtlich Lieferung und Garantieansprüchen.
    Geändert von franklin2511 (19.06.2015 um 10:11 Uhr)
    Gruß, Frank

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Deine Frage impliziert, dass Du so etwas ablehnst...
    Aha. Das scheint ja dann eine Tatsache zu sein, wenn du das behauptest.

    Ich habe mich nur gefragt, warum es ein Gyro-Beweger werden soll.
    Bis auf die Optik kann ich keine Vorteile gegenüber eines normalen Uhrenberwegers erkennen.
    Mir gefällt er übrigens auch ausgesprochen gut.

    Für herkömmliche Kalenderuhren (ausgenommen der Skydweller wegen ihrer überlegenen Bedienung ) ist so eine Beweger schon sinnvoll.
    Ansonsten beschleunigt das Teil einfach nur den Verschleiß, was natürlich einen sehr positiven Aspekt auf die Umsätze der Hersteller hat.

  6. #6
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Glaube schon, dass Deine Frage, noch dazu mit dem Schockmännchen eindeutige Rückschlüsse zulässt. Aber Zurückrudern ist ja heute auch in der hohen Politik statthaft.
    Gruß, Frank

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Kann es ein, dass hier in letzter Zeit viele Members ein wenig dünnhäutig sind?

    Member 1 stellt eine Frage, Member 2 fragt etwas nach und Member 3 fühlt sich genötigt einen unpassenden Kommentar
    abzusondern...

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Der Preis ist schon ganz ordentlich: Der günstigste kostet 13,8 k:
    http://www.gyrowinder.com/index_start.php
    Geändert von TheLupus (19.06.2015 um 10:58 Uhr)

  9. #9
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von docjoe Beitrag anzeigen
    Kann es ein, dass hier in letzter Zeit viele Members ein wenig dünnhäutig sind?

    Member 1 stellt eine Frage, Member 2 fragt etwas nach und Member 3 fühlt sich genötigt einen unpassenden Kommentar
    abzusondern...
    Kann es sein, dass Du etwas dünnhäutig bist? Wollte mit meinem Kommentar lediglich den sonst üblichen Diskussionen in solchen Threads über Sinn und Unsinn von Uhrenbewegern den Wind aus den Segeln nehmen. Der Kommentar, den ich aufgegriffen habe, wies nämlich genau in diese Richtung.
    Gruß, Frank

  10. #10
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass Du etwas dünnhäutig bist? Wollte mit meinem Kommentar lediglich den sonst üblichen Diskussionen in solchen Threads über Sinn und Unsinn von Uhrenbewegern den Wind aus den Segeln nehmen. Der Kommentar, den ich aufgegriffen habe, wies nämlich genau in diese Richtung.
    Nein, wies er eben nicht. Robert hat das doch eindeutig klargestellt.

    Ich frage mich auch, was dieser Gyro-Beweger in der Alltagspraxis (!) besser kann, als ein herkömmlicher UB. Meine Uhren legen nämlich am Handgelenk kein anderes Gangverhalten an den Tag als auf meinem Beweger. Viele Hersteller für Gyro-Beweger scheint es nicht zu geben und damit wird etwas in Größenordnungen preiswerteres auch nicht auf dem Markt zu sein.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  11. #11
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Er macht halt einfach mehr Spaß. (Kann es sein, dass man hier Freunden in Diskussionen mal schnell zur Seite springt?)

    Und was kann eine Platin-Uhr besser als eine Stahluhr?
    Geändert von franklin2511 (19.06.2015 um 11:34 Uhr)
    Gruß, Frank

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hätte ja sein können, dass diese Beweger vermeintlich besser für die Verteilung Öle, Rotor, etc. sein sollen.


    Möchtest du eigentlich "nur" etwas schönes für die Vitrine, Patrick?
    Wenn es kein Uhrenbeweger sein muss, aber mit Uhren zu tun haben soll, dann schu dir einmal die Atmos an.
    Die kostet auch wesentlich weniger.

    ;4363741]



    [/QUOTE]

    Zitat Zitat von Maga Beitrag anzeigen
    Joe, hier eins auf die Schnelle und aus der Hüfte

    Zitat Zitat von marfil Beitrag anzeigen
    Hab mal extra für Euch heute ein paar Schmankerl fotografiert...(zu sehen auf der Sonderausstellung beim Hübner in Wien)...

















    Ach ja.... und wer sich beeilt, ergattert vielleicht auch noch das Sondermodell von Hübner (25 Stück Limitierung)

    Geändert von TheLupus (19.06.2015 um 11:45 Uhr)

  13. #13
    Explorer Avatar von edelweiss
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    TheLupus zum anschauen ja, aber unbedingt ein Gyroskop als Uhrbeweger.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Der Döttling scheint wirklich der einzige am Markt zu sein.

    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    ...Und was kann eine Platin-Uhr besser als eine Stahluhr?
    Keine Ahnung, wirklich. Und trotzdem hab' ich eine.
    Geändert von Cosmic (19.06.2015 um 12:22 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Der Preis ist schon ganz ordentlich: Der günstigste kostet 13,8 k:
    http://www.gyrowinder.com/index_start.php
    wohlgemerkt netto ;-)
    Lieben Gruß René

  16. #16
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    jeder wie er will
    mit besten Grüßen
    Andreas


  17. #17
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Genau, Andreas. Soll er kaufen und vorstellen!

    BTT: Es ging ja ganz konkret um die Frage, ob es so was auch in günstiger gibt. Und das gibt es wohl offenbar nicht.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  18. #18
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch, was dieser Gyro-Beweger in der Alltagspraxis (!) besser kann, als ein herkömmlicher UB.
    Zitat Zitat von franklin2511 Beitrag anzeigen
    Er macht halt einfach mehr Spaß. (Kann es sein, dass man hier Freunden in Diskussionen mal schnell zur Seite springt?)
    Und was kann eine Platin-Uhr besser als eine Stahluhr?

    Zitat Zitat von Cosmic Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, wirklich. Und trotzdem hab' ich eine.


    q.e.d.

    Viel Freude (trotzdem) mit der Platin-Uhr!
    Geändert von franklin2511 (19.06.2015 um 13:09 Uhr)
    Gruß, Frank

Ähnliche Themen

  1. Uhrenbeweger
    Von Sub-Frog im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 08:10
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21
  3. uhrenbeweger?
    Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.09.2006, 18:32
  4. Uhrenbeweger
    Von eri im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 19:27
  5. Uhrenbeweger?
    Von Daimlertim im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •