Noch eine Frage: Gibt es Geräte, wo man mehrere Bänder gleichzeitig einlegen kann?
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Beschriftungsgerät
-
18.06.2015, 08:04 #1
Beschriftungsgerät
Ich habe hier ein "altes, billiges" Brother-Beschriftungsgerät. Jetzt sind die Bänder eh alle, darum überlege ich, aufzurüsten, bevor ich neu investiere in Bänder. So mittleres Preissegment. Keine 30 Euro, aber auch keine 500 Euro. So zwischen 100-200 Euro soll es kosten dürfen. Je weniger, desto besser.
Jetzt blickt man da ja nicht mehr durch. Was habt ihr und was gefällt Euch an den Geräten oder auch nicht? Wer ist da Marktführer? Brother? Dymo?
Anforderungen:
- Normale Tastatur
- Keine allzu umständliche Bedienung für "Sonderzeichen" (das ist bei dem kleines Brother hier sehr umständlich, weil man ggf. mehrere Tasten drücken muss)
- Akku (kein Muss, aber wäre praktisch)
- vernünftiges Display wäre gut (meins hier hat vielleicht 15 Zeichen, das ist einfach Käse).
Zusatz-Fragen:
- Gibt es Geräte, die die Bänder bei kleiner Schrift auch der Länge nach Schmal schneiden? Mini-Schrift auf breitem Band macht ja keinen Sinn, aber das schmalste Band ist ja meiste viel breiter wie die schmalste Schrift.
- Gibt es Geräte, die die Kanten nicht gerade abschneiden, sondern auf Wunsch auch abrunden? Also "runde Ecken"
und gerade schneiden können?
Irgendwelche Vorschläge?
-
18.06.2015, 08:17 #2
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.777
Themenstarter
-
18.06.2015, 09:19 #3
Gegenfrage: soll das eine stand-alone-Lösung sein oder ist auch eine Art kleiner Drucker mit USB-Anschluss und damit PC denkbar?
Gruß,
Stef
-
18.06.2015, 09:51 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.777
Themenstarter
-
18.06.2015, 10:05 #5
die Brother P-Touch Serie ist schon super!
Egal ob Handheld oder USB/LAN Gerät. Die 12mm Bänder sind bei diesen Gerätetypen kompatibel
Drucker mit verschiedenen Bandstärken gleichzeitig sind mir derzeit nicht bekannt.mit besten Grüßen
Andreas
-
18.06.2015, 20:23 #6
wir haben auch so einen p-touch mit extra Drucker. Dazu ein Programm für den PC. Da kannst dein Schriftband wie ein Word Dokument bearbeiten und erstellen. Fast unbegrenzte Möglichkeiten. Ist einfach und macht Spaß.
Einfach nur: Stefan
Lesezeichen