Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520

    Software/Möglichkeit zur Datenverwaltung gesucht

    Eine Frage an das allwissende Forum, evtl. hat jemand mit einer derartigen Angelegenheit Erfahrung:

    Problem:
    Ich führe gerade ein größeres Planfeststellungsverfahren (Luftverkehr) durch, bei dem im mittleren 4stelligen Bereich Einwendungen eingegangen sind.

    Ideallösung:
    Die Adressen der Einwender werden erfasst, mit einem Klick auf die Adresse öffnet sich entweder Google Earth (bzw. es wird von Haus aus ein Fenster mit einem Pin eingeblendet) und zeigt den Wohnort im Verhältnis zum Projekt mit Entfernung an. Weiterhin lassen sich die jeweiligen Einwendungen individuell zuordnen und es kann nach Themenbereichen gesucht werden. Im Hinblick auf den bevorstehenden Erörterungstermin lassen sich "Eintrittskarten" für die Einwender ausdrucken.

    Lässt sich so etwas mit Access realisieren bzw. hat irgendjemand von euch einen Tipp für Software, mit der sich diese Lösung erzielen lässt?

    Herzlichen Dank für jeglichen Input.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Was Du brauchst, klingt schwer nach was wie EMC Pivotal, IBM Business Analytics oder Hortonworks (bzw. irgendeine andere Hadoop-Variante). Kostet aber alles signifikant Geld und ist beratungsintensiv.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Filemaker kostet nicht die Welt und hat eine Schnittstelle zu Google Maps. Adresse übernehmen sollte kein Problem sein, Entfernung müsste man wohl mal schauen.

    Wenn Du möchtest stelle ich den Kontakt zu einem Kollegen her der schon einiges mit FM gemacht hat...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Das sollte in Access genauso gut gehen wie in Filemaker oder in jeder anderen Office-Datenbank.

    Mit den Adressen kann man automatisiert Google Earth abfragen und weiter stricken was man da sehen will.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Mit ner Datenbank bringt man jedoch erstmal jeden Einwand in einen Eintrag und muss noch kategorisieren.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520
    Themenstarter
    Herzlichen Dank schon mal für eure Antworten. Ich bin gerade in Access am Basteln, das sieht ganz gut aus. Bing kann ich mit der Adresse verlinken und als Bild in den Datensatz einblenden, mit Google Maps funktioniert das wohl auch. Dazu muss unsere EDV-Abteilung aber erst mal den aktuellen Internetexplorer, der bei uns leider Standard ist, installieren. Soll über Mittag erfolgen. In Google Maps kann ich auch messen

    Falls jemand eine leicht verständliche Anleitung hat, wie ich in das Adressfeld einen Aufruf zu Google Earth pro reinbastle, ohne in die VB-Programmierung einzusteigen, bitte her damit ...

    Viele Grüße,
    Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ludicree Beitrag anzeigen
    Mit den Adressen kann man automatisiert Google Earth abfragen und weiter stricken was man da sehen will.
    Sag mir quando, sag mir wann ... streiche wann, sag mir wie
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Was soll Input für die Abfrage sein und was der gewünschte Output?
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Was soll Input für die Abfrage sein und was der gewünschte Output?
    Input: Anschrift Einwender, Inhalt der Einwendungen
    Output = Darstellung auf dem Bildschirm und spätere Ausgabemöglichkeit: Abfrage nach Begriffen, Anzeige der Adresse mit Messfunktion auf einer Karte. Entweder der Klick auf die Adresse führt zu einer Anzeige in Google Earth oder die Adresse selbst wird als Pin bereits im Datenbankfenster angezeigt. Ungefähr so wie im Bild, nur mit Google Maps bzw. direktem Aufruf von Google Earth mit Pin. Bei letzterem fehlt mir noch die göttliche Eingabe, wie das geht.



    Access erscheint mir dafür gut geeignet zu sein, insbesondere müssten wir keine spezielle Software beschaffen.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich glaube Dein Problem ist nicht die Datenverwaltung, denn das und den Link auf Google Maps kann man bei der Art von Daten noch locker mit einer Excel Tabelle machen, sondern die Benutzeroberfläche, die Du Dir vorstellst.

    Ich würde mir eine Tabelle machen mit den Spalten A und B für Vor- und Nachnamen, dann C = Straße, D = Hausnummer, E = Postleitzahl, F = Stadt und dann irgendwo dahinter eine Spalte mit =HYPERLINK("http://www.google.fr/maps/place/"&C2&"+"&D2&",+"&E2&"+"&F2&",+Deutschland"). Mit klick auf den Link öffnet sich ein Browser und zeigt die gewünschte Adresse auf der Karte.

    Für eine Maske, wie sie bei Dir zu sehen ist, muss man schon tiefer in die Trickkiste greifen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen

    Für eine Maske, wie sie bei Dir zu sehen ist, muss man schon tiefer in die Trickkiste greifen.
    Hi Andreas,

    danke für die Blumen - Genau die Maske hab ich selbst erstellt. Ich bin jetzt gerade am Basteln mit dem IE 11, da ich immer noch eine Fehlermeldung in Access bekomme, dass eine alte Browserversion verwendet wird. Wobei mir deine Anleitung mit dem Link eigentlich lieber ist, da wir dann nicht so viel Platz verlieren und die Inhalte der Einwendungen besser erfasst werden können. Mit Excel kann ich zwar die Adressdaten erfassen, nicht aber die zugehörigen, individuellen Einwendungen. Das sind zum Teil Schreiben mit 170 Seiten (die dann auch wieder irgendwie verlinkt werden, wie weiß ich noch nicht).

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Ich zitiere mich mal selber ;-)

    Zitat Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
    Filemaker
    hat auch Feldformate mit denen du pdfs verwalten kannst...
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.414
    Blog-Einträge
    1
    Mal was anderes: bei Deinem Vorhaben berücksichtigst Du ja sicher unsere geltenden Datenschutzgesetze.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Mal was anderes: bei Deinem Vorhaben berücksichtigst Du ja sicher unsere geltenden Datenschutzgesetze.
    Yepp. Natürlich. "Wir" sind Landesluftfahrtbehörde, die ein Planfeststellungsverfahren für einen neuen Verkehrslandeplatz durchführt. Das Ganze ist datenschutzrechtlich logischer Weise abgesegnet ...

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Peter_O Beitrag anzeigen
    Ich zitiere mich mal selber ;-)

    hat auch Feldformate mit denen du pdfs verwalten kannst...

    Hi Peter,

    herzlichen Dank für den Link. Ich habe heute mit unserer EDV-Abteilung gesprochen, Filemaker kommt leider nicht in Betracht. Ich werde das also über Access lösen dürfen (müssen). Leider sind Behörden manchmal nicht so flexibel, wie es praxisbezogen wäre ...

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.067
    Ohne VBA wirst du da nicht viel weiter kommen. Müsstest das ActiveX Plugin GePlugin einbinden, um dann Google Earth in Access einzubinden.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.520
    Themenstarter
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    Ohne VBA wirst du da nicht viel weiter kommen. Müsstest das ActiveX Plugin GePlugin einbinden, um dann Google Earth in Access einzubinden.
    Das habe ich befürchtet ... dann wird es ohne Fremdhilfe für mich schwierig werden. Leider ist in unserer EDV-Abteilung auch niemand, der sich mit Access richtig gut auskennt und das so aus dem Ärmel schüttelt. Zumindest ich komme da jetzt an meine Grenzen - ist aber ehrlich gesagt auch nicht mein Job. Also werde ich morgen doch nochmal telefonieren müssen.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.067
    Also ich habe eben etwas in Access rumgespielt. Achte darauf, dass du die 32Bit-Version von Access benutzt. Unter 64Bit funktioniert das Google Earth Plugin nicht, bzw. ich habe es da nicht ins Laufen gekriegt.

Ähnliche Themen

  1. CRM bzw. Aussendienst Software gesucht
    Von Salamander im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 16:08
  2. Mac: Software für Homepagedesign gesucht
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 14:10
  3. Audio Software gesucht
    Von IPAQ1 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 17:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •