Hallo Freunde,
ich habe mir eine DJ 41 mit Diamantblatt gekauft und ich frage mich, wieviel Karat die Diamanten wohl haben ?
Ich habe in der Suche und auch bei Rolex selbst leider garnichts dazu gefunden.
Es interessiert mich ein wenig wie der Aufpreis von 1,8k zum normalen Blatt zustande kommt oder ist das eher Preispolitik?
Von Rolex selbst erfährt man ja nur, dass die Fassungen aus 18k weißgold sind, was ja aber auch bei den Indizies oder römischen Ziffern so wäre.
Irgendwie muss ich meiner Frau ja den Aufpreis erklären :lach:
Ich freue mich auf eine rege Diskussion.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Hybrid-Darstellung
-
29.07.2020, 08:12 #1
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
DJ 126334 Diamantblatt Aufpreis
Liebe Grüße
Manni
-
29.07.2020, 08:40 #2
Das wird so ähnlich sein wie den Aufpreis für 150g 750er Gold für 20.000 € bei einer GG D zu einer Stahl D zu erklären.
Etwas Wert und eher mehr Begehrlichkeit.Grüsse
der Sudi
-
29.07.2020, 08:47 #3
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Die verarbeiteten Steine werden was den Materialwert angeht wahrscheinlich noch nicht mal 100 € kosten. Das sind wirklich nur ganz kleine Mini Diamanten.
Man sollte immer das große Ganze bzw dann das fertige Endprodukt sehen und Rolex kann diesen Preis von ca. 1700 Euro verlangen, da darf man nicht nach dem Materialwert gehen.
-
29.07.2020, 08:51 #4
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
danke für euren Input.
Ich bin mir schon im Klaren, dass die 1,8k Aufpreis auf keinen Fall den Materialwert wieder spiegeln, ich war nur erstaunt, dass man bei rolex selbst absolut keine Info über die verwendeten Steine erhält. Deswegen eigentlich der Start der Diskussion.Liebe Grüße
Manni
-
29.07.2020, 08:57 #5
Vielleicht kann der Tobias (Donluigi) mal was dazu sagen? Der hat bestimmt schon mal einen Blick mit der Lupe auf die Steine von Rolex geworfen. Würde mich auch interessieren, ob man da Wert auf ganz besonderes hohe Qualität selbst bei den kleinen Steinchen legt, oder ob das eher 0815-Standardware ist, die einfach nur hoch ausgepreis wird. Klar ist freilich auch, dass man neben dem reinen Materialpreis auch den zusätzlichen Verarbeitungsaufwand honorieren muss, Fassen und Setzen ist ja auch aufwendiger als nur einen Strich aufs Blatt zu drucken.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.07.2020, 10:42 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Musste erst etwas suchen ...
Bitte:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ight=diamanten
-
29.07.2020, 09:06 #7
- Registriert seit
- 04.02.2020
- Beiträge
- 38
Soweit ich weiß verwendet Rolex nur lupenreine Diamanten. Und das auch bei den voll besetzten Modellen wie der GMT Master II damals.
-
29.07.2020, 09:13 #8
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Ich finde das Thema sehr interessant, selbst bei den Baguettes der DD40 steht ja leider nicht viel dabei.
Den Aufpreis habe ich am Ende gern geschluckt.
Frei im Schaufenster verfügbar war eine Weisse, eine Wimbledon und die Diamant. Ich wollte eigentlich eine schwarze mit Strichindizies, diese war aber leider nicht verfügbar. Meine Frau höchstpersönlich hat mir am Ende zu Diamant geraten.Liebe Grüße
Manni
-
29.07.2020, 10:00 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Noch gar nicht so lange her ...
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ight=diamanten
-
29.07.2020, 11:42 #10
Vielen Dank für den Link Hugo!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
29.07.2020, 11:42 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Gerne
-
29.07.2020, 12:31 #12
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Sehr informativ auch von mir vielen Dank
Liebe Grüße
Manni
-
29.07.2020, 15:02 #13
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Themenstarter
Aufgrund des informativen Textes im anderen Thread gehe ich dann davon aus, das die kleinen Dias der DJ keinen Brillantschliff haben?
Hier übrigens mal ein Bild bei der Anprobe
https://up.picr.de/39113478wd.pngGeändert von Hannes (29.07.2020 um 15:04 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
Liebe Grüße
Manni
Ähnliche Themen
-
Ziifernblatt im Tausch nur gegen 50% Aufpreis
Von thegravityphil im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 29.06.2014, 14:19 -
Aufpreis Altpapier bei 1665, 5513, 1675(0)
Von Laohu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.11.2009, 23:21 -
Brillianten-ZB original: Aufpreis oder geht nicht?
Von Street Bob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.02.2006, 17:49
Lesezeichen