Das hat ja im Grunde nix mit Rolex zu tun. Alle Firmen mussten, als das mit der Abkopplung des Frankens kam, die Euro Preise erhöhen. Sie taten das einigermaßen moderat, weil sie erst einmal schauen wollten, wie sich der Wechselkurs einpendelt.

Und schon auf der Baselworld hieß es von einigen Herstellern ganz offen, dass man die Entwicklung bis Juni, Juli abwarten würde und dann über eine zweite - nennen wir es jetzt mal Preisanpassung - entscheiden würde.

Diese Option ziehen jetzt nach und nach alle großen Hersteller und da wird Rolex sicher keine Ausnahme bleiben. Auch die Größenordnung wird da keine freie Entscheidung sein. Die Summe aus Preisanpassung 1 und Preisanpassung 2 wird bei allen Herstellern weitestgehend identisch sein. Wer in der ersten Runde etwas mehr erhöht hat, muss jetzt etwas weniger an der Preisschraube drehen, wer in Runde 1 eher zurückhaltend war, der muss halt nun ein bisserl mehr zugeben.

Die Endpreise wird man wohl recht gut abschätzen können, in dem man die aktuelle Schweizer Preisliste hernimmt, von den Preisen die dortige Mehrwertsteuer abzieht, die Nettopreise dann mit aktuellem Wechselkurs in Euro umrechnet und wieder 19% drauf gibt. Alles keine großen Überraschungen....