Das hat ja im Grunde nix mit Rolex zu tun. Alle Firmen mussten, als das mit der Abkopplung des Frankens kam, die Euro Preise erhöhen. Sie taten das einigermaßen moderat, weil sie erst einmal schauen wollten, wie sich der Wechselkurs einpendelt.
Und schon auf der Baselworld hieß es von einigen Herstellern ganz offen, dass man die Entwicklung bis Juni, Juli abwarten würde und dann über eine zweite - nennen wir es jetzt mal Preisanpassung - entscheiden würde.
Diese Option ziehen jetzt nach und nach alle großen Hersteller und da wird Rolex sicher keine Ausnahme bleiben. Auch die Größenordnung wird da keine freie Entscheidung sein. Die Summe aus Preisanpassung 1 und Preisanpassung 2 wird bei allen Herstellern weitestgehend identisch sein. Wer in der ersten Runde etwas mehr erhöht hat, muss jetzt etwas weniger an der Preisschraube drehen, wer in Runde 1 eher zurückhaltend war, der muss halt nun ein bisserl mehr zugeben.
Die Endpreise wird man wohl recht gut abschätzen können, in dem man die aktuelle Schweizer Preisliste hernimmt, von den Preisen die dortige Mehrwertsteuer abzieht, die Nettopreise dann mit aktuellem Wechselkurs in Euro umrechnet und wieder 19% drauf gibt. Alles keine großen Überraschungen....
Ergebnis 1 bis 20 von 344
Baum-Darstellung
-
17.06.2015, 10:02 #11Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
2. Juli 2009: 30 Jahre Rolex…...
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 13.02.2013, 14:19 -
ab 01. März 2008 erhöht Rolex die Preise in der Schweiz
Von blarch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 14.03.2008, 15:10 -
Ebay erhöht die Preise ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.01.2006, 12:32 -
Produktion für Daytona wird erhöht?
Von Frank001 im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 27.04.2005, 21:37




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen