Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947

    Reparatur Notebooktasche?

    Allwissendes Forum,

    ich brauche mal bitte einen Tip in einer low-budget Frage.

    Ich habe seit ungefähr acht Jahren eine ganz einfache, billige Nylon Notebooktasche von Wenger. Die passt einfach perfekt für meine Bedürfnisse, ich habe sie richtig liebgewonnen und sie wird so nicht mehr hergestellt. Ich habe in den letzten Jahren so ziemlich jeden Hersteller und Taschenladen auf dem Weg heimgesucht ohne angemessenen Ersatz zu finden, egal wieviel geld ich in die Hand nehmen würde.

    Leider ist vor kurzem dann doch der Trageriemen direkt an der Tasche ausgerissen. Jetzt habe ich zwar im Internet drei Firmen ausfindig gemacht die sowas reparieren, alle drei haben auch geantwortet, aber ich müsste die Tasche einschicken (ich wohne am Arsxx der Welt) und mich darauf verlassen daß sie das vernünftig machen (ich möchte einfach einen neuen Riemen umlaufend an der Tasche angenäht haben, so daß er die Beschädigung abdeckt und nie wieder ausreißt). ich weiß, das ist vmtl. kein Hexenwerk, aber wenn sie es versauen ist die Tasche hinüber, das wäre furchtbar.

    Ich würde die Tasche lieber einem Schneider, Lederwerkstatt o.ä. schicken den hier jemand empfehlen kann. Gibt es Empfehlungen?
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Gibt es keinen Schuster klassischer Prägung in Deiner Nähe, den Du fragen kannst? Mit Ledernähmaschine?

    Beste Grüße, Heinrich

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Leder Marciniak in Duisburg. Die machen so etwas sehr professionell.
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    Gibt es keinen Schuster klassischer Prägung in Deiner Nähe, den Du fragen kannst? Mit Ledernähmaschine?
    Leider nicht, zumindest keinen bei dem ich schonmal etwas reparieren hätte lassen.

    Zitat Zitat von tbdbg Beitrag anzeigen
    Leder Marciniak in Duisburg. Die machen so etwas sehr professionell.
    Vielen Dank, die werde ich gleich mal anschreiben.
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747

    Berichte bitte mal was es ergeben hat.
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Peter_O
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Nordpfalz
    Beiträge
    947
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tbdbg Beitrag anzeigen

    Berichte bitte mal was es ergeben hat.
    So, nun habe ich die Tasche wieder. Ich würde jetzt mal eine "zwei - drei" vergeben.

    Kommunikation supernett, zwei Tage nachdem ich die Tasche losgeschickt hatte rief mich eine nette Mitarbeiterin an und hat mit mir durchgesprochen was sie machen soll. Sie hatte noch einen beginnenden Schaden an einem Reißverschluß festgestellt den sie gleich mit machen würde. Daß die Reparatur teurer werden würde als der NP der Tasche war mir ja schon vorher klar.

    Ich glaube es hat so zwei Wochen gedauert bis ich die Tasche zurückhatte. Die Ausführung finde ich jetzt etwas rustikal, vielleicht könnte das noch ein bischen dezenter aussehen - aber auf jeden Fall sieht es vertrauenerweckend robust aus und darum ging es mir ja vor allem.

    Vorher:

    tasche kaputt.jpg

    Nachher:

    2015-08-21 16.43.57.jpg

    2015-08-21 16.44.09.jpg
    Gruß, Peter
    __

    Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Al-Sheikh
    Registriert seit
    06.12.2012
    Ort
    die Perle des Nordens
    Beiträge
    1.593
    Wenn Du so weitermachst hast du in 10 Jahren ein echtes Unikat von Tasche. Ich finds klasse Auch aus Gründen der Nachhaltigkeit sollten wir alle mehr reparieren und weniger wegschmeißen. Weiter so
    Geändert von Al-Sheikh (23.08.2015 um 10:13 Uhr)
    Gruss,

    Axel

  8. #8
    Freccione Avatar von RacingTurtles
    Registriert seit
    23.12.2012
    Beiträge
    4.886
    +1, ich glaube das es unheimlich schwer ist, diese Tasche an der Stelle zu reparieren, denn man kann sie nicht in die Maschine einspannen und sie müssen es von Hand nähen, also alle richtig gemacht.
    Btw kenne das mit den lieb gewordenen Taschen, ich habe seit 20 Jahren eine Aktentasche, die von den Maßen und der Aufteilung für meine Bedürfnisse einfach perfekt ist aber auch schon eine entsprechende Patina bekomen hat. Bin seit Jahren auf der Suche nach einer neuen, finde aber nichts vergleichbares.
    LG
    Shorty

    Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Sieht doch ganz gut aus.
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Reparatur in OWL
    Von don mikele im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 08:44
  2. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:47
  3. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •