Obgleich die Zifferblätter der Sportis ja gerne mal Unregelmäßigkeiten zeigen. Denken wir nur an die häufig unterchiedlichen Befüllungen der Indizes.Original von PCS
... das ist schon sehr selten, dass sowas passiert.
Geht mir genauso, versetzt sitzendes Zifferblatt ist auch für mich ein neuer Anblick.Original von PCS
Ehrlich gesagt habe ich sowas bisher noch gar nicht gesehen.
Ja klar, könnte ich. Aber dieses Pic vom Rob zeigt eigentlich schon ziemlichgenau das Erscheinungsbild von meiner.Original von PCS
Kannst Du mal ein Bild machen?
Wobei ich nicht sagen möchte, dass bei dieser Sub das Zifferblatt ebenfalls versetzt sitzt, aber versetzt sieht es auch hier aus.
Bei meiner sieht es nur dezent schlimmer aus.
Indizes bei 9 leicht unter der Rehhaut, auf der gegenüberliegenden Seite ein freier Spalt zur Rehhaut von knapp 1 mm.
Mal schauen ob ich ein Bild so gut hinbekomme ...
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Baum-Darstellung
-
12.06.2005, 10:59 #15Datejust
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 93
Themenstarter
Gruß
Oliver
Ähnliche Themen
-
Was heißt bei einer SubDate 16610 die E-Serie?
Von blacky-greece im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.02.2009, 13:24 -
Vorsicht beim Kauf einer SubDate Bicolor
Von Muigaulwurf im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.11.2008, 19:43 -
Fertigungstoleranz einer SubDate-Schliesse? Expertenrat gefragt!
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.03.2007, 18:51 -
Wie lange sitzt der Uhrmacher in Köln an so einer Revision ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.07.2006, 22:53







Zitieren
Lesezeichen