Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Zifferblatt einer neuen SubDate sitzt versetzt ...

    ... bedeutet, die Indexstriche verschwinden auf der 9-Uhrseite bereits leicht unter die Rehhaut,
    auf der Datumseite entsteht folglich ein Zwischenraum zw. Strichindex und der Rehaut von knapp 1mm.

    Nun meine Fragen:
    - kommt das öffters vor?
    - hat jemand das schon mal korrigieren lassen, und/oder waren dann anschl. Kratzspuren etc. auf dem glänzenden schwarzen Blatt zu sehen?
    Gruß

    Oliver

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Also ich hatte bei meiner nagelneuen SD einen Fussel auf dem Ziffernblatt. Der Konzi, ders behoben hat (ZB raus, den Krümel mit nem Blasebalg weggepustet), sagte, dass Ziffernblttungenauigkeiten gern mal bei Rolex durch die Endkontrolle rutschen. ZB war danach aber ok, keine Krazter oder Ähnliches.

    Gruss,

    Seal

  3. #3
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    lol
    soviel zum thema "qualität" bei rolex...herrlich...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #4
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Da musste mal Alexis fragen, der kennt sich mit sowas aus

  5. #5
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Bei einer DD wäre das nicht passiert.
    Gruß, Alex


  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Original von Pretender82
    Bei einer DD wäre das nicht passiert.
    Stimmt, das nicht!
    Bei meinem DD-Modell aus dem Jahr 2003 löste sich dafür ein Strichindex gänzlich.
    Gruß

    Oliver

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Überall wo Menschen arbeiten, passieren Fehler, ab zum Konzi, die werden schon beheben (lassen)...

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ...wer Uhren mit perfekter Qualität haben möchte, der kauft besser keine rolex...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Original von Kiki Lamour
    ...wer Uhren mit perfekter Qualität haben möchte, der kauft besser keine rolex...
    Sondern ...?

    Stowa, Timex, Sanduhr?
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Hallo Oliver,

    das ist schon sehr selten, dass sowas passiert. Ehrlich gesagt habe ich sowas
    bisher noch gar nicht gesehen. Kannst Du mal ein Bild machen?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    aber wie kann ein ZB technisch falsch sitzen???

    es gibt doch zwei Füßchen, die ins Werk greifen und die Zeiger müssen ja auch passen - oder hat Rolex so schlechte Maßtoleranzen
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Wenn, dann müsste das wohl am Druck liegen. Fehldruck quasi...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Hallo
    Ich habe schon mal sowas gesehen aber da war die Uhr vorher gefallen.Da waren die Zifferblattfüsse in eine Richtung verbogen.
    Oder es ist ein Fake

  14. #14
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    genau - Fehldruck oder mech. Beanspruchung oder FAKE - denn solche Maßtoleranzen kann sich kein Uhrenhersteller leisten ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Original von PCS
    ... das ist schon sehr selten, dass sowas passiert.
    Obgleich die Zifferblätter der Sportis ja gerne mal Unregelmäßigkeiten zeigen. Denken wir nur an die häufig unterchiedlichen Befüllungen der Indizes.

    Original von PCS
    Ehrlich gesagt habe ich sowas bisher noch gar nicht gesehen.
    Geht mir genauso, versetzt sitzendes Zifferblatt ist auch für mich ein neuer Anblick.

    Original von PCS
    Kannst Du mal ein Bild machen?
    Ja klar, könnte ich. Aber dieses Pic vom Rob zeigt eigentlich schon ziemlichgenau das Erscheinungsbild von meiner.
    Wobei ich nicht sagen möchte, dass bei dieser Sub das Zifferblatt ebenfalls versetzt sitzt, aber versetzt sieht es auch hier aus.
    Bei meiner sieht es nur dezent schlimmer aus.




    Indizes bei 9 leicht unter der Rehhaut, auf der gegenüberliegenden Seite ein freier Spalt zur Rehhaut von knapp 1 mm.

    Mal schauen ob ich ein Bild so gut hinbekomme ...
    Gruß

    Oliver

  16. #16
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Das liegt nicht am Blatt - da ist das Gehäuse verzogen ...............
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Original von SL_55
    Das liegt nicht am Blatt - da ist das Gehäuse verzogen ...............
    Booh bist Du fies ...
    Gruß

    Oliver

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Jo. Vergleich 5 Uhr- zu 11 Uhr-Index zeigt es recht deutlich...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von SL_55
    Das liegt nicht am Blatt - da ist das Gehäuse verzogen ...............
    Willkommen zu "Wolfram´s aufmunternde Runde" ...

    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Percy, was siehtst Du genauso?

    - Gehäuse ist verzogen.
    - Auch das Bild von Rob lässt vermuten, das auch dieses Blatt versetzt sitzt...

    ... oder was meinst Du?
    Gruß

    Oliver

Ähnliche Themen

  1. Was heißt bei einer SubDate 16610 die E-Serie?
    Von blacky-greece im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 13:24
  2. Vorsicht beim Kauf einer SubDate Bicolor
    Von Muigaulwurf im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 19:43
  3. Fertigungstoleranz einer SubDate-Schliesse? Expertenrat gefragt!
    Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 18:51
  4. Wie lange sitzt der Uhrmacher in Köln an so einer Revision ?
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 22:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •