Vielleicht einfach mal die Apple-Erleuchtung ablegen und mit der anderen Marke beschäftigen.
https://www.chip.de/artikel/Beste-Ha...139974319.html
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
25.08.2021, 19:29 #1
- Registriert seit
- 16.10.2011
- Beiträge
- 444
iPhone ausschließlich für Fotografie nutzen
Hallo zusammen,
seit es Smartphones gibt, bin ich überzeugter Apple Nutzer. Leider ist mein Arbeitgeber überzeugter Samsung zur Verfügung Steller und immer wieder geht mir die Kamera / Funktionalität eines iPhones ab. Macht es in euren Augen Sinn, ein iPhone ausschließlich zur Fotografie anzuschaffen?
VG
Oliver
-
25.08.2021, 19:41 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
25.08.2021, 19:43 #3
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Ein Handy ausschließlich für Fotografie zu nutzen macht keinen Sinn!
Grüßle Dietmar
PS: Begründung kann ich gerne bei Bedarf liefern, das geht dann aber in die Tiefe. Wer gerne nur bunte Bilder knipst und Instagram nutzt, kommt sicher auch mit Handys klar...Geändert von Feuerzunge (25.08.2021 um 19:47 Uhr)
-
25.08.2021, 19:52 #4
Und der Arbeitgeber lenkt gar nicht ein?
Ein iPhone nur für‘s Knipsen würde ich mir nicht kaufenGruß,
Martin
-
25.08.2021, 20:45 #5
iphone kaufen und SIM Wechsel?
Vorher mit AG absprechenVG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
25.08.2021, 21:35 #6
Dann lieber eine sehr kompakte Kamera…
Viele Grüße,
Jonathan
-
25.08.2021, 21:56 #7
Frag doch, ob Du z.B. ein S21 Ultra 5G von Samsung bekommst oder verwenden kannst. Im oberen Preisbereich sind die Unterscheide nicht mehr so groß und es gibt auch Android Geräte, die der iPhone Kamera das Wasser reichen können.
--
Beste Grüße, Andreas
-
26.08.2021, 09:44 #8
Frag ihn doch mal, ob er nicht BYOD unterstützen würde
Glück auf, Martin
-
26.08.2021, 10:09 #9
Ich wollt auch nix anderes ausser Apple. Mir auch wurschtegal, ob andere bessere Kameras haben - Apple hat einfach das stimmigste Gesamtpaket in Verbindung mit Peripherie und Läuft am saubersten. Insofern würd ich auch zum Iphone greifen, wenn mich nur die Kamera interessiert. Schon allein, weil meine Finger und Handflächen immer so jucken, als ob ich Nickelgeld angefasst hätte, wenn ich Smartphones anderer Hersteller berühren muss. Ihr kennt das sicher auch.
-
26.08.2021, 10:32 #10
-
26.08.2021, 10:53 #11
-
26.08.2021, 10:59 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Bäääh
Dirk
-
26.08.2021, 11:08 #13
Erinnert mich an einen alten Bauern aus meinem Heimatdorf. Der hatte anfang der 90er nen roten Kadett und war offenbar zu geizig, im Winter sein Bauernhäuschen zu heizen. Jedenfalls hat er sich, wenns ihm zu kalt wurde, für ne Stunde in den Kadett gesetzt und den Motor laufen lassen, um sich aufzuwärmen. Fahren sehen hab ich ihn damit nie, das Ding war ne reine Wärmestube.
Nichts anderes ist es auch mit Smartphones, die ausschließlich für Fotografie genutzt werden. Nicht im Sinne des Erfinders, sicher nicht das Vernünftigste, aber geht.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
26.08.2021, 11:25 #14
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Joaaa - gehen tut viel, aber für mich macht es keinen Sinn. Wenn ich fotografieren will - und in dem Fall geht es ja ausschließlich um die Funktion "iPhone ausschließlich für Fotografie nutzen", dann greife ich zu einem Fotoapparat mit einem größeren Sensor.
Gruß Dietmar
-
26.08.2021, 11:57 #15
Hmm, ich finde es macht Sinn. Ich habe ein Iphone 12 bei uns für das Marketing nur für diesen Zweck angeschafft. Bevor wir unser Programm mit rund 400 neuen Produkten auf die Beine stellen, müssen alle Neuheiten erstmal vorab mit einem Schnellschuss hier im Showroom fotografiert werden. Bevor die 400 Produkte als Essenz übrig bleiben, müssen allerdings rund 1100 Muster fotografiert werden, danach wird nach den verschiedensten Kriterien zusammen gestrichen.
Diese Fotosession für rund 1100 Produkte hat in der Vergangenheit ein Fotograf übernommen, der ein paar Tage beschäftig war. Ich habe entschieden, dass wir diese Vorarbeit nun selbst mit dem Iphone und einer kleinen Bluebox erledigen. Ursprünglich habe ich das aus Kostengründen getan, um das zusätzliche, wenn auch kleine Budget für einen anderen Marketingtopf, nämlich für Millieufotos / Katalog einzusetzen, nach der Session mit dem Iphone, war die Kostenersparnis einfach nur noch ein schöner Nebeneffekt
Es haben sich folgende Vorteile ergeben:
- Schnappschüsse werden mit dem Iphone 12 besser als mit der Spiegelreflexkamera, da wir hier keine perfekte Studioumgebung schaffen können. ich würde die Qualität "positiv krawallig" nennen und für "diesen" Zweck perfekt.
- Fotos schießen mit dem Iphone ist kinderleicht
- Wir können schneller zusätzliche Details (Makros) schießen (Kein Objektivwechsel nötig)
- Das Iphone benötigt i.d.R. keine zusätzliche Ausleuchtung
- Daten lassen sich extrem schnell via AirDrop auf alle Marketingrechner übertragen und auf dem Server ablegen
- Kostenersparnis im ersten Jahr nach Abzug des Iphones rund 9.000,-€ im Jahr 1.000 € mehr.
Da ich Hobbyfotograf bin / war, denke ich dass das I-Phone NICHT an die Qualität einer Spiegelreflexkamera kommt. Aber es hat komplett andere Qualitäten, wo die DSLR nicht ran kommt und die können in bestimmten Fällen von enormen Vorteil sein.Geändert von EX-OMEGA (26.08.2021 um 11:58 Uhr)
Gruß, Peter
-
26.08.2021, 11:58 #16
-
26.08.2021, 12:41 #17
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Hallo Peter,
für diesen Fall hätte ich eine kleine kompakte mit WLAN-Anbindung genommen, die jeden "Schuss" direkt auf dem Server ablegt - deutlich bessere Qualität, super einfach zu bedienen, kann mit externer Stromquelle den ganzen Tag benutzt werden... mir fällt zum iPhone kein einziger positiver Punkt ein, vor allem nicht, wenn ich es auch noch mit einer guten DSLR vergleiche. Außer dass zum DSLR-fotografieren deutlich mehr Übung/Verständnis notwendig ist, daher: Kompakte Kamera, aber egal.
Oliver hat ja im Eingangsbeitrag keine Option in Aussicht gestellt. Es muss dann wohl ein iPhone sein.
Gruß Dietmar (der auch gerne mit dem iPhone bunte Bilder knipst, aber für "richtige" Bilder dann eben doch auf die bewährte Methode zurückgreift und die DSLR nimmt - gerade wenn das Licht nicht so toll ist, da verliert nämlich jedes Handy, egal wie teuer, weils der mini-Chip einfach nicht bringen kann)
-
26.08.2021, 12:51 #18Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.08.2021, 13:01 #19
Bei kleinen Klitschen geht das, aber wenn es ein Konzern ist dann gibts oft spezielle IT Schutzmaßnahmen und daher gibts nur ein Betriebsystem. Wir haben iOS aber dürfen das Telefon eh nicht privat nutzen und WhatsApp und Co sind gesperrt. Daher hab ich zudem noch ein privates. Wenn das Bürophone jetzt Android wäre würde es mich nicht so dolle tangieren, aber immer umdenken nervt dann schon.
-
26.08.2021, 13:06 #20
Da kommt noch was. OPPO hat ein 80-200 Zoom-Objektiv und einen 5-Achsen-Stabilisator für Handy angekündigt: https://www.teltarif.de/oppo-kamera-...ews/85478.html
Ähnliche Themen
-
RAW-Fotografie mit dem iPhone
Von Feuerzunge im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.06.2019, 14:34 -
LTE Netz nutzen mit Iphone 5 ?
Von mask im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.10.2013, 22:29 -
Neues iPhone - Gmail zwangsläufigl ohne Exchange nutzen?!
Von esingen im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 20.09.2013, 15:21 -
iPhone im Ausland (in meinem Fall Deutschland) nutzen
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.02.2011, 10:23 -
Sinn 142 : Ausschließlich mit Saphirglas ?
Von medicaldoctor1976 im Forum SinnAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.06.2007, 18:37
Lesezeichen